Artikel mit ‘W212’ getagged
Sonntag, 09. Oktober 2011
Nach dem Rekordabsatz im Vorjahresmonat erzielte Mercedes-Benz auch in diesem Jahr einen neuen Absatzrekord im September. Der vergangene Monat war für Mercedes-Benz der bislang absatzstärkste dieses Jahres. Weltweit wurden insgesamt 120.982 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Seit Jahresbeginn summieren sich die Verkäufe damit auf 919.288 Pkw der Marke Mercedes-Benz, ein Zuwachs von 7,6%.

Seit Jahresbeginn auf Erfolgskurs: die SUVs der Marke mit dem Stern. Insgesamt wurden 174.612 Einheiten an Kunden übergeben, ein Viertel (+25,5%) mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Mercedes-Benz R-Klasse (W251) hatte einen Zuwachs von 67,9%, der Mercedes-Benz GLK (X204) legte um 29,8% zu und von der G-Klasse (W463) wurden 43,8% mehr Fahrzeuge ausgeliefert. Weiterlesen ... (938 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz erzielt neuen Rekordabsatz im September und damit bestes drittes Quartal aller Zeiten
.
Ganzer Beitrag (938 Wörter, 3 Bilder)
Tags:C218, W166, W204, W212, W221, W246, W251, W451, W463, X204
Veröffentlicht in Presse | Keine Kommentare »
Montag, 03. Oktober 2011
Die Ingolstädter haben ihren neuen Oberklassekombi A6 nun auch mit Allradantrieb, Automatik und einem starken Diesel ausgestattet. In der Auto Bild Nummer 38 vom 23. September 2011 fordert der Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro dann auch gleich den Mercedes-Benz E 350 CDI T 4Matic zum Vergleich heraus.

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell, E 350 CDI 4MATIC
Beide Fahrzeuge markieren die Spitze der deutschen Kombikultur. Zum Vergleich fährt das E-Klasse T-Modell mit einem 265 PS starkem V6-Turbodiesel vor. Der zwei Tonnen Laster aus Stuttgart spurtet von null auf Tempo 100 in 6,8 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 247 Km/h. Vollgetankt (80 Liter) kann die E-Klasse 1.030 Kilometer weit fahren und verbraucht dabei im Durchschnitt 7,7 Liter Diesel. CO2-Emission 187g/Km. Weiterlesen ... (596 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vergleich Mercedes-Benz E 350 CDI T 4Matic und Audi A6 Avant 3.0 TDI quattro
.
Ganzer Beitrag (596 Wörter, 3 Bilder)
Tags:4MATIC, Auto Bild, E 350 CDI, E-Klasse, T-Modell, W212
Veröffentlicht in Vergleich | 2 Kommentare »
Samstag, 01. Oktober 2011
Der Monat August war für die Autohersteller wieder ein guter Monat. Die Branche verbuchte einen Anstieg von 18,3 Prozent. Vor allem Fahrzeuge der oberen Mittelklasse und der Oberklasse haben zu diesem Ergebnis beigetragen. Beide Segmente wuchsen innerhalb eines Jahres um knapp 74 Prozent. Auch Großraum-Vans verkauften sich gut – ein Plus von 45,2 Prozent. Anders sieht es bei den Klein- und Kleinstwagen aus. Hier war das Geschäft um 26,7 Prozent rückläufig.

Konnte sich im August behaupten: Mercedes-Benz A-Klasse (W169) sichert sich erneut Rang sechs in den Top 50 Weiterlesen ... (323 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Zulassungszahlen im August stiegen um 18,3 Prozent
.
Ganzer Beitrag (323 Wörter, 2 Bilder)
Tags:KBA, W169, W204, W212, W451, W639
Veröffentlicht in Presse | Keine Kommentare »
Montag, 19. September 2011

Das E-Klasse T-Modell ist "Familienauto des Jahres 2011": Jens Katemann Chefredakteur des Magazins AutoStrassenverkehr übergibt die Auszeichnung "Familienauto des Jahres 2011" in der Premiumklasse an Dr. Joachim Schmidt, Mitglied der Geschäftsleitung Mercedes-Benz Cars, Vertrieb & Marketing
12.648 Leser der Zeitschrift „Auto Straßenverkehr“ wählten das E-Klasse T-Modell zu ihrem persönlichen Favoriten in der vorgegebenen Preisklasse, in der ausschließlich besonders familienfreundliche Autos wie Kombis, Vans oder SUVs zur Wahl standen.
Foto: Daimler AG
Tags:Auto Straßenverkehr, E-Klasse, W212
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Samstag, 20. August 2011

Gestern endete in der Mercedes-Benz Gallery Berlin die fünftägige Ausstellung der zukunftsweisenden Konzeptstudie A-Class. Wir waren beim A-Class Experience Event mit dabei.
Das Concept A-Class begrüßte die geladenen Besucher direkt am Eingang. Die Designstudie gab dem Berliner Publikum einen Vorgeschmack auf die neue Baureihe W176, die ab Ende 2012 die aktuelle A-Klasse (W169) ablöst. Präsentiert wurde das Concept A-Modell erstmals im April auf der Auto Shanghai.
Lange Haube, flache Silhouette und schlanke Scheibengrafik: Das sportliche Erscheinungsbild erhält durch das Linien- und Flächenspiel eine besondere Tiefe. Doch nicht nur optisch, auch technologisch läutet das Concept A-Class ein neues Kompaktklasse-Zeitalter bei Mercedes-Benz ein. Weiterlesen ... (409 Wörter, 10 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz A-Class Experience Event in Berlin
.
Ganzer Beitrag (409 Wörter, 10 Bilder)
Tags:Berlin, Concept A-Class, Concept Shooting Break, Mercedes-Benz Gallery Berlin, W169, W176, W212
Veröffentlicht in Events | 1 Kommentar »
Samstag, 13. August 2011
Im Juli hat der deutsche Neuwagenmarkt die Schwäche vom Vormonat ausgeglichen. Lagen im Juni die Zulassungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum leicht im Minus, so hat der Juli mit einem Plus von 9,9 Prozent abgeschlossen.
Vor allem der Van-Bereich ist derzeit der Gewinner. Hier gab es einen Zuwachs von 40 Prozent. Verlierer waren die Klein- und Sportwagen. Diese Segmente waren mit 4,9 Prozent rückläufig.

Neu in den Top 50 auf Platz 49: der Mercedes-Benz Viano
Mercedes-Benz ist im Monat Juli nun mit fünf Fahrzeugen in den Top 50 der Zulassungszahlen vertreten. Zwei Absteiger, ein Aufsteiger, einer Behauptung und ein Neueinsteiger. Weiterlesen ... (342 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Zulassungszahlen Juli 2011
.
Ganzer Beitrag (342 Wörter, 1 Bild)
Tags:KBA, T245, W169, W204, W212, W451, W639
Veröffentlicht in Presse | Keine Kommentare »
Mittwoch, 10. August 2011
Das Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell ist das „Firmenauto des Jahres 2010“. Damit setzt die E-Klasse ihren Erfolgskurs weiter fort. Nach Votings von Automobil-Fachzeitschriften wie Auto Motor und Sport, ADAC-Motorwelt, Auto Bild, Auto Zeitung und dem Automobil-Portal Autoscout24, die ebenfalls die E-Klasse in verschiedenen Kategorien zum Sieger kürten, bestätigt die E-Klasse mit diesem Sieg ein weiteres Mal ihre Spitzenposition. Zudem unterstreicht die Marke mit dem Stern mit der Auszeichnung „Firmenauto des Jahres“ erneut ihren Anspruch, durch hervorragende Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit ideale Fuhrparklösungen zu bieten.
Gesamter Artikel:
Firmenauto des Jahres 2010: Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell
.
Ganzer Beitrag (260 Wörter, 1 Bild)
Tags:ADAC, Auto Bild, Auto Motor und Sport, BlueEFFICIENCY, Dekra, E-Klasse, Firmenauto des Jahres, W212
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Freitag, 22. Juli 2011
Im Monat Juni gab es nun eine kleine Verschnaufpause bei den neu zugelassenen Autos. Im Vergleich zu dem Ergebnis des Vorjahresmonats ein minus von 0,3 Prozent. Insgesamt wurden 288.382 Fahrzeuge angemeldet.
Die Mercedes-Benz C-Klasse ist im Juni das erfolgreichste Mittelklasse-Modell. Mit 8.757 Neuzulassungen fährt Sie auf Platz zwei in den Top 50 noch vor den VW Passat. Insgesamt wurden bereits 2011 von der C-Klasse 36.575 Modelle zugelassen.

Im Juni das erfolgreichstes Modell in der Mittelklasse - die Mercedes-Benz C-Klasse
Von der Mercedes-Benz E-Klasse wurden im Juni 6.178 Modelle verkauft. Insgesamt in der ersten Jahreshälfte 31.826 Fahrzeuge. Ein Rückgang von 10,1 % im Vergleich zum Vorjahr. Weiterlesen ... (250 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Zulassungszahlen Juni 2011 – C-Klasse sehr erfolgreich
.
Ganzer Beitrag (250 Wörter, 1 Bild)
Tags:A-Klasse, B-Klasse, E-Klasse, smart C-Klasse, W169, W204, W212, W451
Veröffentlicht in Presse | Keine Kommentare »
Mittwoch, 13. Juli 2011

Den windesa Sonniboy gibt es nun auch für die Baureihe 211
Die osnabrücker windesa GmbH bietet mit dem Sonniboy ein spezielles Sicht- und Sonnenschutzsystem, dass passgenau für diverse Fahrzeugbaureihen im eigenen Hause gefertigt wird. Das Set besteht – modellabhängig – jeweils aus einem Sonnenschutznetz für die Fenster der hinteren Türen, die hinteren Seitenfenster und das Heckfenster.
Ebenso wie Tönungsfolien bieten Sonnenschutznetze einen Hitzeschutz für den Innenraum, einen Sonnen- und Sichtschutz und eine Möglichkeit, die Scheiben abzudunkeln. Der Vorteil gegenüber Tönungsfolien sind die schnelle und einfache Montage und die problem- und spurlose Entfernung des Sonniboys. Ein weiterer Vorteil ist, dass keine ABE benötigt wird. Durch den Einsatz des Sonniboys verringern Sie die Temperatur im Auto um ca. 6-7 Grad. Sie können während der Fahrt die hinteren Fenster herunterlassen (getestet bis 180 km/h) und haben gleichzeitig einen Schutz vor Zugluft und Insekten. Weiterlesen ... (421 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Windesa bietet den Sonniboy nun auch für das 211er T-Modell an
.
Ganzer Beitrag (421 Wörter, 1 Bild)
Tags:E-Klasse, S211, Sonnenschutz, Sonnenschutznetz, Sonnenschutzrollo, Sonniboy, Tönungsfolie, W211, W212, windesa
Veröffentlicht in Zubehör | Keine Kommentare »
Freitag, 17. Juni 2011
Mercedes-Benz hat die zufriedensten Kunden. Dies zeigt die aktuelle J.D. Power Vehicle Ownership Satisfaction Studie (VOSSSM) Deutschland des weltweit renommierten Marktforschungsunternehmens J.D. Power and Associates über die Zufriedenheit von Autokäufern. Sowohl die C- als auch die E- und die M-Klasse erhielten in ihrem Segment die besten Noten. Auch in der Kategorie Servicezufriedenheit hat sich die Marke mit dem Stern erneut den ersten Platz im Premiumsegment gesichert. Außerdem gewann die Mercedes-Benz E-Klasse Silber beim Redaktionspreis der Zeitschrift AUTO TEST, dem über 500 Tests und Kaufberatungen zugrunde liegen. Weiterlesen ... (493 Wörter)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz mit Bestwerten bei J.D. Power VOSS
.
Ganzer Beitrag (493 Wörter)
Tags:J.D. Power, Kundenzufriedenheit, Vehicle Ownership Satisfaction Studie, VOSS, W212, Zufriedenheit
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Dienstag, 31. Mai 2011

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet, Limousine, T-Modell, Coupé
Etwa 376.000 Limousinen, 64.000 T-Modelle sowie über 110.000 Coupés und Cabrios wurden bis heute von der aktuellen E-Klasse-Familie (Baureihe 212 und 207) verkauft. Damit entschieden sich insgesamt rund 550.000 Kunden für ein Modell der Mercedes-Benz E-Klasse. Die Limousine startete im März 2009, das Coupé zwei Monate später im Mai, das T-Modell folgte dann im November. Seit der Einführung des Cabrios im März 2010 ist die E-Klasse Familie komplett. Weiterlesen ... (267 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Bereits über eine halbe Million E-Klasse Modelle verkauft
.
Ganzer Beitrag (267 Wörter, 1 Bild)
Tags:C207, E-Klasse, W211, W212
Veröffentlicht in E-Klasse | Keine Kommentare »
Dienstag, 03. Mai 2011

Mercedes-Benz E-Klasse, E 350 CGI BlueEFFICIENCY
Neue Benzinmotoren und ein optimierter Antriebsstrang bietet Mercedes-Benz für seine E-Klasse ab sofort an. Mit einem kombinierten Kraftstoffverbrauch von lediglich 6,8-7,0 Liter bzw. 8,9 Liter (Vorläufiger Wert für Limousine) Superbenzin pro 100 Kilometer profilieren sich der E 350 BlueEFFICIENCY und der E 500 BlueEFFICIENCY als sparsamste Modelle ihrer jeweiligen Leistungsklassen. Nach Einführung der neuen BlueDIRECT V6- und V8-Modelle verfügen jetzt alle Benzin- und Dieselmotoren der E-Klasse über Direkteinspritzung. Zur Verbrauchssenkung um bis zu 20 Prozent tragen außerdem die serienmäßige ECO Start-Stopp-Funktion und die optimierte 7-Stufen-Automatik 7G-TRONIC PLUS bei, die ab sofort auch für die Vierzylinder-Varianten zur Verfügung steht (Ausnahme E 200 NGT). Weiterlesen ... (749 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neue Motoren für die E-Klasse
.
Ganzer Beitrag (749 Wörter, 2 Bilder)
Tags:7G-TRONIC PLUS, BlueDIRECT, M276, M278, W212
Veröffentlicht in E-Klasse | 1 Kommentar »
Donnerstag, 28. April 2011

Mercedes-Benz E63 AMG im Modelljahr 2011
Der E 63 AMG wird noch stärker und effizienter. Im Rahmen der Modellstrategie „AMG Performance 2015“ profitiert das High-Performance-Fahrzeug vom neuen 5,5-Liter-V8-Biturbomotor.
Das aus dem CLS 63 AMG und dem S 63 AMG bekannte Triebwerk M157 leistet 386 kW (525 PS) bis 410 kW (557 PS) und sorgt für eine beachtliche Absenkung des Kraftstoffverbrauchs: Der E 63 AMG konsumiert 9,8 Liter auf 100 Kilometer (T-Modell 10,0 Liter) nach NEFZ gesamt, das sind 22 Prozent weniger als das Vorgängermodell mit dem AMG 6,3-Liter-V8-Saugmotor. Einen wichtigen Anteil daran hat auch die neu entwickelte, elektromechanische AMG Sportparameter-Lenkung, weil sie nur Energie benötigt, wenn tatsächlich gelenkt wird. Zusätzliche Assistenzsysteme heben die Insassen-Sicherheit auf ein neues Niveau. Weiterlesen ... (1312 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
E 63 AMG mit neuem AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor
.
Ganzer Beitrag (1312 Wörter, 5 Bilder)
Tags:AMG Performance 2015, AMG RIDE CONTROL, AMG SPEEDSHIFT MCT, E 63 AMG, M 157, W212
Veröffentlicht in E-Klasse | Keine Kommentare »
Montag, 07. Februar 2011
Auch in den Vereinigten Staaten von Amerika sind die Stuttgarter Fahrzeuge mit dem Stern unterwegs. Auf den ersten Blick unterscheiden Sie sich auch kaum von den europäischen Modellen. Erst bei genauerer Betrachtung entdeckt man Unterschiede. Dabei sind die seitlichen Begrenzungsleuchten noch am auffälligsten. Auch am Heckdeckel finden sich Unterschiede bei der Typenbezeichnung. Selbstverständlich sind die US-Modelle auch anders ausgestattet und auch beim Preis sind Unterschiede festzustellen. Werfen wir einen kleinen Blick über den großen Teich auf die amerikanischen Modelle von Mercedes-Benz.

Mercedes-Benz C-Class C 300 Luxury Sedan (W204) ab $ 35.900 (26.600 €) (228-PS-3.0L V6-Motor, 7-Gang-Automatik Getriebe)
Weiterlesen ... (285 Wörter, 11 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz in den USA
.
Ganzer Beitrag (285 Wörter, 11 Bilder)
Tags:A207, C207, C216, C219, R171, R230, W204, W212, W221, W251, W463
Veröffentlicht in Baureihen | Keine Kommentare »
Dienstag, 04. Januar 2011
Wie das Onlineportal Autoflotte.de am 4. Januar 2011 mitteilt, hat das Innenministerium Baden-Württemberg nach einer europaweiten Ausschreibung Mercedes-Benz den Zuschlag für insgesamt 1.517 neue Einsatzfahrzeuge erteilt.
Ausschlaggebend sei das wirtschaftlichste Angebot gewesen. Die Auslieferung der Pkw beginnt voraussichtlich im zweiten Quartal 2011.

Demnächst in Baden-Württemberg im Einsatz: Mercedes-Benz E 220 CDI
Von Mercedes-Benz werden insgesamt 1.517 Einsatzfahrzeuge geleast, davon zum ersten Mal 1.094 Mercedes-Benz E-Klasse 220 CDI T als silber-blaue Streifenfahrzeuge. Baden-Württemberg ist das erste Bundesland, das für die Polizei die neue E-Klasse in der Kombi-Version beschafft hat. Die restlichen 423 Pkw sind neutrale Mercedes-Benz C 220 CDI.
Weiterlesen ... (219 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz E-Klasse nimmt Dienst bei der Polizei in Baden-Württemberg auf
.
Ganzer Beitrag (219 Wörter, 1 Bild)
Tags:Baden-Württemberg, CDI, Polizei, Technik, W204, W212
Veröffentlicht in E-Klasse | Keine Kommentare »
Freitag, 10. Dezember 2010

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell, E 250 CDI Elegance
Die Mercedes-Benz E-Klasse darf sich Wertmeister 2011 nennen, das ergab die aktuelle Auswertung der Zeitschrift Auto Bild gemeinsam mit EurotaxSchwacke. Bei der Bewertung landeten die C-Klasse, die E-Klasse, die S-Klasse, der GLK und die M-Klasse unter den Top 3 ihrer Kategorie.
Die E-Klasse wird nach den Restwert-Prognosen der Marktforscher als vierjähriges Fahrzeug den geringsten Wertverlust aller Oberklassen-Fahrzeuge haben. Das E 300 CDI BlueEFFICIENCY T-Modell wird dann noch 54,8 Prozent seines heutigen Neuwerts erzielen. Weiterlesen ... (147 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz E-Klasse ist Wertmeister 2011
.
Ganzer Beitrag (147 Wörter, 1 Bild)
Tags:Auto Bild, W212, Wertmeister
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Montag, 06. Dezember 2010

SLS AMG (C197)
Nahezu 70.000 Leser des Fachmagazins „Auto Bild Sportscars“ haben den SLS AMG und den E 63 AMG zu Gewinnern gekürt. Der SLS AMG hat in der Kategorie „Supersportler Serie“ den ersten Platz belegt, der E 63 AMG in der Kategorie „Limousinen Serie“. Die Preisverleihung fand am 3. Dezember 2010 auf der Motor Show Essen im Rahmen der Auto Bild „Race Night“ statt. Weiterlesen ... (284 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
SLS AMG und E 63 AMG gewinnen Wahl zum Sportscar des Jahres
.
Ganzer Beitrag (284 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Auto Bild Sportscars, C197, E 63 AMG, SLS AMG, Sportscar des Jahres, W212
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Dienstag, 02. November 2010
Es kommt nicht auf die Größe an. Stimmt diese Aussage auch beim Autokauf? Muss das neue Auto immer eine Nummer größer werden? Reicht automobile Mittelklasse oder ist Oberklasse besser? Ist wahrer Luxus eine Frage der Größe? Status, Stil, Raum und Technik im Vergleich.
Angetreten zum Größenvergleich sind die Mercedes-Benz E-Klasse 350 CGI und die S-Klasse 350 Blue Efficiency.

Mercedes-Benz S-Klasse (W221)
Stellen Sie sich vor, Sie fahren vor ein Fünf-Sterne-Hotel. Klar dass hier die Luxus-Ikone Mercedes-Benz S-Klasse optisch standesgemäßer vorfährt, als die Taxi-Legende E-Klasse. Wenn es um Größe, Eleganz und einem staatstragenden Auftritt geht, dann erteilt die S-Klasse Ihrem kleinen Bruder E-Klasse eine Lektion. Weiterlesen ... (575 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vergleich Mercedes-Benz E-Klasse und S-Klasse
.
Ganzer Beitrag (575 Wörter, 4 Bilder)
Tags:BlueEFFICIENCY, E-Klasse, S-Klasse, W212, W221
Veröffentlicht in Vergleich | Keine Kommentare »
Donnerstag, 28. Oktober 2010

Xenon-Scheinwerfer in der S-Klasse
Tageslichtnahe Lichtfarbe ist einer der größten Sicherheitsvorteile in der Scheinwerfertechnologie. Mercedes-Benz bietet nun als erster Automobilhersteller ein deutlich helleres Licht bei Xenon-Scheinwerfern an.
Ab Dezember kommen in der Produktion von E-Klasse und S-Klasse neue Gasentladungslampen der Firma Osram zum Einsatz, deren Farbtemperatur um 20 Prozent erhöht wurde. Mit 5.000 Kelvin liegt das neue Xenon-Licht noch näher am Tageslicht und strahlt somit noch heller. Diese Lichtfarbe kommt den Sehgewohnheiten des Menschen entgegen, vermittelt dem Auge damit den Eindruck größerer Helligkeit und entlastet somit den Fahrer. Untersuchungen zeigen, dass künstliches Licht das Auge umso weniger anstrengt, je näher seine Farbe am Tageslicht liegt. Ein entscheidender Sicherheitsgewinn, wenn man in Betracht zieht, dass nur 20 Prozent der Fahrleistungen bei Nacht stattfinden – aber 40 Prozent der tödlichen Unfälle. Weiterlesen ... (257 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz macht Xenonlicht heller
.
Ganzer Beitrag (257 Wörter, 1 Bild)
Tags:Bi-Xenon, Osram, W212, W221, Xenon
Veröffentlicht in Beleuchtung | Keine Kommentare »
Mittwoch, 15. September 2010

Neuer Basismotor im E 200 CGI
Die Mercedes-Benz E-Klasse bekommt einen modifizierten Basismotor. Im E 200 CGI arbeitet ab sofort ein 183 PS starker Vierzylinder-Turbo.
Mit Hilfe des serienmäßigen Start-Stopp-Systems und dem Sechsgang-Schaltgetriebe kommt die E-Klasse im Schnitt mit 7,6 Liter aus. Eine kleine Anfahrschwäche kann auch der Turbo, der den bisherigen Kompressor ersetzt, nicht verhindern. Das Drehmoment von 270 Nm ist aber ausreichend. Der Motor entfaltet seine Kraft gleichmäßig, bleibt lange leise und wird erst bei hohen Touren lauter.
Der neue Vierzylinder ist eine vernünftige Motorisierung und steht ab 40.044 € beim Händler.
Gesamter Artikel:
Neuer Einstiegs-Benziner für die E-Klasse
.
Ganzer Beitrag (200 Wörter, 3 Bilder)
Tags:CGI, E-Klasse, Kompressor, W212
Veröffentlicht in E-Klasse | Keine Kommentare »
Mittwoch, 15. September 2010
Die Mercedes-Benz E-Klasse hat ein kleines Update erhalten. Bei allen Modellen weichen die hakenförmigen LED-Tagfahrleuchten horizontalen Streifen.

Mercedes-Benz E-Klasse Neu/Alt
Zudem wurde der Motor im E 350 CDI überarbeitet. Der Diesel erhielt eine Leistungssteigerung von 231 PS auf 265 PS. Der Durchschnitts-verbrauch wurde um 0,8 Liter auf sechs Liter gesenkt.
Foto: Maik Jürß
Tags:CDI, E-Klasse, Tagfahrleuchten, W212
Veröffentlicht in E-Klasse | 2 Kommentare »
Dienstag, 24. August 2010

Vergleich Mercedes-Benz E 220 CDI T, Audi A6 Avant 2.0 TDI und BMW 520 d Touring
Wenn ein Vergleichstest mit Sätzen wie: „…allen voran der neue…“, „…hat zum Modellwechsel ordentlich nachgelegt…“, oder „…damit übertrumpft er die ewigen Konkurrenten…“ anfängt, dann braucht man diesen eigentlich nicht bis zum Schluss lesen, denn es steht bereits fest, wie er endet. So ist es auch mit dem Beitrag „Willkommen im Kombi-Himmel“ von Redakteur Jan H. in der Auto Bild Nummer 32 vom 13. August 2010. Leider handelt es sich hierbei nicht um einen Vergleich der aktuellen deutschen Oberklassekombis, sondern offensichtlich nur um die Präsentation des neuen Bayrischen Edellasters. Weiterlesen ... (695 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Vergleich Mercedes-Benz E 220 CDI T, Audi A6 Avant 2.0 TDI und BMW 520 d Touring
.
Ganzer Beitrag (695 Wörter, 1 Bild)
Tags:Auto Bild, E-Klasse, W212
Veröffentlicht in Wettbewerb | Keine Kommentare »
Mittwoch, 14. Juli 2010
Zwei Modelle, zehn Motoren, vier Ausstattungslinien, unzählige Optionen. Die Vielfalt bei der Auswahl einer neuen Mercedes E-Klasse ist sehr groß. Um im vermeintlichen Dschungel nicht den Überblick zu verlieren, hier nun eine kleine Übersicht und eine Empfehlung.
Die erste Entscheidung die getroffen werden muss, ist noch die Einfachste. Limousine oder T-Modell.

Mercedes-Benz E-Klasse Limousine und T-Modell, E 350 4MATIC
Die Entscheidung für den Kombi bezahlt man gleich mit einem Aufschlag von knapp 3.000 €, jedoch erhält man dafür im Vergleich zur Limousine erheblich mehr Platz und Variabilität. Weiterlesen ... (1140 Wörter, 9 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz E-Klasse Beratung
.
Ganzer Beitrag (1140 Wörter, 9 Bilder)
Tags:4MATIC, Auto Motor und Sport, BlueEFFICIENCY, BlueTEC, designo, E 63 AMG, E-Klasse, Kaufberatung, S212, T-Modell, W212
Veröffentlicht in E-Klasse | Keine Kommentare »
Sonntag, 11. Juli 2010
Die Zeitschrift Auto Test hat auch in diesem Jahr wieder Ihren Auto Test Sieger gekürt. Im aktuellen Heft Nummer 7 fährt die Mercedes Benz E-Klasse mit auf das Siegerpodest und sichert sich den dritten Platz.

Mercedes-Benz E-Klasse Cabriolet, Limousine, T-Modell, Coupé
Wie bereits 2009 schafft es die E-Klasse unter die Besten drei. Zwölf Monate lang haben die Redakteure der Zeitschrift die E-Klasse getestet. Sie hat Ihre Stärken gezeigt und konnte mit Qualität, Komfort, Dynamik, Sparsamkeit und Preiswürdigkeit überzeugen. Auch die gute Verarbeitung und Ausstattung, der Fahrkomfort, sowie die wegweisende Sicherheitsausstattung trugen zum Ergebnis (714,5 Punkte) mit bei. Weiterlesen ... (138 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Bronze für die Mercedes-Benz E-Klasse
.
Ganzer Beitrag (138 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Auto Test, E-Klasse, W212, W221
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Mittwoch, 09. Juni 2010

E 350 CDI BlueEFFICIENCY
Ab September 2010 steht die neue Mercedes E–Klasse mit einem noch stärkeren Dieselmotor beim Händler. Im E 350 CDI Blue EFFICIENCY verrichtet dann ein 265 PS V6.Turbomotor sein Werk, der durch die Leistungssteigerung im Vergleich zum aktuellen Modell (231 PS) dann auch die Münchener Konkurrenz hinter sich lässt. Neben der Leistungssteigerung um 34 PS, verbessert sich auch dass Drehmoment von 540 auf 620 Newtonmeter. Positiv ist auch die Verbrauchsreduzierung von derzeit 6,8 auf 6,3 Liter.
Neben der bekannten umfangreichem Sicherheitsausstattung (z. B. neun Airbags, PreSafe, Attention Assist) glänzt der E 350 CDI Blue Efficiency mit der zukünftig lastfrei arbeitenden 7G-TRONIC. Die preisgekrönte E–Klasse (Bestes Auto 2010) trägt dann wieder, sofern es eine gibt, die Dieselkrone. Weiterlesen ... (121 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Neuer V6-Diesel für die E-Klasse
.
Ganzer Beitrag (121 Wörter, 1 Bild)
Tags:7G-TRONIC, BlueEFFICIENCY, E 350 CDI, W212
Veröffentlicht in E-Klasse | 1 Kommentar »