Artikel mit ‘W201’ getagged
Sonntag, 03. Mai 2020

1990 Ein Pionier der E-Mobilität: Der Mercedes-Benz 190 mit Elektroantrieb
Mercedes-Benz EQ steht für die Elektrofahrzeuge der Marke mit dem berühmten Stern. Sie werden auf Basis neuester Erkenntnisse beispielsweise zu Motoren, Leistungselektronik und Batteriesystemen entwickelt. Denn diese Technologien haben in den vergangenen Jahren ganz erhebliche Fortschritte gemacht. Der direkte Vergleich mit früheren Einzelversuchen der Elektromobilität ist deshalb schwierig. Dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – eröffnet der Blick zurück faszinierende Geschichten. Eine solche Geschichte spielt 1990: Im Mai dieses Jahres stellt Mercedes-Benz auf dem Innovationsmarkt der Hannover Messe einen auf Elektroantrieb umgerüsteten Typ 190 (W201) aus. „So dient der Mercedes 190, der von Länge und Gewicht den Anforderungen eines Elektrofahrzeugs am nächsten kommt, als Batterie-Erprobungsträger. Dabei geht es hauptsächlich um die Überprüfung der Funktionstauglichkeit aller Komponenten, und zwar unter realen Bedingungen mit all den Vibrationen, Beschleunigungen und Temperaturschwankungen des Alltagsbetriebs“, beschreibt eine damalige Broschüre. Weiterlesen ... (767 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
1990 Ein Pionier der E-Mobilität: Der Mercedes-Benz 190 mit Elektroantrieb
.
Ganzer Beitrag (767 Wörter, 7 Bilder)
Tags:190er, Alternativantrieb, Elektromobilität, EQ, W201, Zero Emission Vehicles
Veröffentlicht in Alternativantrieb | Keine Kommentare »
Montag, 23. März 2020

Vor 30 Jahren: Der Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II feierte Premiere
Starke Premiere vor 30 Jahren: Mercedes-Benz stellt 1990 den 190 E 2.5-16 Evolution II der Baureihe 201 vor. Die Hochleistungs-Sportlimousine ist das Homologationsmodell für den gleichnamigen DTM-Renntourenwagen. Die in einer Kleinserie von 502 Exemplaren gebaute, stets blauschwarz-metallic lackierte Limousine ist am mächtigen Heckflügel für den Einsatz im Motorsport zu erkennen. Weiterlesen ... (821 Wörter, 8 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vor 30 Jahren: Der Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II feierte Premiere
.
Ganzer Beitrag (821 Wörter, 8 Bilder)
Tags:190 E 2.5-16 Evolution II, 190er, Baby-Benz, Evo II, W201
Veröffentlicht in Jubiläum | Keine Kommentare »
Sonntag, 01. Dezember 2019

H-Kennzeichen für Mercedes-Benz Klassiker 2020
Modelle mit höchst unterschiedlichem Leistungsspektrum und ein Motorsport-Homologationsmodell: Das Spektrum der Fahrzeuge von Mercedes-Benz, die 1990 ihre Premiere erlebten, ist breit. Die im selben Jahr erstmals in Verkehr gekommenen Automobile dieser Typen können ab 2020 ein Oldtimergutachten erhalten. Dann ist ihre Zulassung mit dem begehrten H-Kennzeichen möglich.
Diese besondere Zulassung für Klassiker ist originalen und gut erhaltenen Automobilen vorbehalten. Sie werden damit als historisches Kulturgut gewürdigt. Außerdem kommt der Halter in den Genuss einer Steuervergünstigung. Weiterlesen ... (229 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
H-Kennzeichen für Mercedes-Benz Klassiker 2020
.
Ganzer Beitrag (229 Wörter, 6 Bilder)
Tags:190 E 2.5-16 Evolution II, 190er, 500 E, H-Kennzeichen, Oldtimer, W124, W201
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Mittwoch, 14. November 2018

Es ist soweit: Ein H-Kennzeichen für Mercedes-Benz von 1989
1989 war ein starkes Neuheitenjahr für Mercedes-Benz. Das machen die zahlreichen Baureihen und Modelle der Stuttgarter Marke deutlich, die ab 2019 erstmals ein H-Kennzeichen erhalten können: Dazu gehören der 1989 neu vorgestellte SL der Baureihe R129, die G-Klasse der Baureihe 463 sowie die damals modellgepflegte Baureihe 124 der oberen Mittelklasse. Heute führt Mercedes-Benz die Statistik der in Deutschland mit H-Kennzeichen zugelassenen Fahrzeuge klar an: Rund ein Viertel der klassischen Automobile mit historischer Zulassung trugen Ende 2017 den Stern – ein Zehntel mehr als 2016. Weiterlesen ... (444 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Es ist soweit: Ein H-Kennzeichen für Mercedes-Benz von 1989
.
Ganzer Beitrag (444 Wörter, 7 Bilder)
Tags:G-Klasse, H-Kennzeichen, Klassiker, R129, SL, T1, W124, W201, W463
Veröffentlicht in Oldtimer | Keine Kommentare »
Donnerstag, 31. Mai 2018

41 Jahre nach seiner Markteinführung: Der Mercedes-Benz W123 gehört zu den beliebtesten Oldtimern in Deutschland.
Die Liebe zu altem Blech ist längst keine Nischenangelegenheit mehr: 2017 sind erneut mehr Oldtimer mit H-Kennzeichen zugelassen worden, mit einem satten Plus von elf Prozent sind es jetzt 422.213. In den vergangenen zehn Jahren hat sich die Zahl der Autos mit der steuerbegünstigten Oldtimer-Nummer, die den Klassiker als „schützenswertes Kulturgut“ ausweist, nach Auswertung des Automobilverbands VDA mehr als verdoppelt. An den Zulassungen kann man die Vorlieben der Fans ablesen. Weiterlesen ... (532 Wörter, 8 Bilder)
Gesamter Artikel:
41 Jahre nach seiner Markteinführung: Der Mercedes-Benz W123 gehört zu den beliebtesten Oldtimern in Deutschland.
.
Ganzer Beitrag (532 Wörter, 8 Bilder)
Tags:Baby-Benz, H-Kennzeichen, Oldtimer, Pagode, R107, schützenswertes Kulturgut, Strich-Acht, VDA, W108, W113, W114, W123, W126, W201
Veröffentlicht in Oldtimer | Keine Kommentare »
Sonntag, 25. März 2018

Sonderpräsentation von Meisterfahrzeugen: „30 Jahre DTM“ im Mercedes-Benz Museum
Vor 30 Jahren startet Mercedes-Benz sein offizielles Engagement in der damaligen Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM). Am 4. Mai 2018 beginnt in Hockenheim beim ersten Lauf zu den Deutschen Tourenwagen-Masters 2018 das vorerst letzte DTM-Kapitel der Stuttgarter Marke. Insgesamt zehn Meistertitel und 16 Vizetitel holt Mercedes seit 1988 – damit ist die Marke mit dem Stern der erfolgreichste Hersteller in der Geschichte der Serie. Das Mercedes-Benz Museum widmet dieser Ära eine Sonderpräsentation und zeigt bis zum 6. Mai 2018 fünf berühmte DTM-Fahrzeuge. Weiterlesen ... (430 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Sonderpräsentation von Meisterfahrzeugen: „30 Jahre DTM“ im Mercedes-Benz Museum
.
Ganzer Beitrag (430 Wörter, 5 Bilder)
Tags:190 E 2.3-16, Bernd Schneider, C204, C209, DTM, Gary Paffett, Klaus Ludwig, Mercedes-AMG C 63 DTM, Mercedes-AMG Motorsport, Museum, Paul Di Resta, Robert Wickens, Sonderausstellung, Stuttgart, W201, W202, W203, W204
Veröffentlicht in Museum | Keine Kommentare »
Mittwoch, 07. Februar 2018

Vor 25 Jahren: Startsignal für Produktoffensive: Die Marke Mercedes-Benz wird cool
Vom traditionsreichen Oberklassehersteller zum zukunftsweisenden Full-Line-Anbieter: Diesen Weg schlägt Mercedes-Benz vor 25 Jahren für die Entwicklung des Personenwagen-Programms ein. Im Januar 1993 geht die Stuttgarter Marke mit dem Entschluss zu einer Produktoffensive an die Öffentlichkeit. Sie führt den ältesten Automobilhersteller der Welt über eine Portfolioaufweitung zu neuer Stärke – über sämtliche Segmente und Märkte hinweg. Erste Auswirkungen der neuen Strategie sind bereits im Lauf des Jahres 1993 mit einem neuem Design und einer Neuordnung der Typbezeichnungen greifbar. Weiterlesen ... (1433 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vor 25 Jahren: Startsignal für Produktoffensive: Die Marke Mercedes-Benz wird cool
.
Ganzer Beitrag (1433 Wörter, 6 Bilder)
Tags:A-Klasse, A93, AAVision, AMG, C208, CLK, FCC, Full-Line-Anbieter, M-Klasse, Mercedes-Benz Cars, R170, SLK, Tuscaloosa, Variodach, W124, W163, W201, W202
Veröffentlicht in Historie | Keine Kommentare »
Samstag, 20. Januar 2018

Alltagsklassiker, Sammlerstücke, Rennwagen: 2017 – Ein erfolgreiches Jahr für ALL TIME STARS
ALL TIME STARS by Mercedes-Benz Classic ist im Markt etabliert. Das zeigt der Geschäftsverlauf im Jahr 2017: Der Handel mit klassischen Mercedes-Benz ist um fast 50 Prozent gegenüber 2016 gewachsen. Dieser Erfolg passt zum hervorragenden Neuwagenabsatz von Mercedes-Benz. ALL TIME STARS wurde erst 2015 als Start-up gegründet und baut sein Angebot konsequent aus: Werksrestaurierungen mit dem Qualitätssiegel des Herstellers bürgen für höchste Qualität. ALL TIME STARS präsentiert sich künftig auch in einem weiteren Showroom, dessen Eröffnung für die zweite Jahreshälfte 2018 in der Motorworld München vorgesehen ist. Weiterlesen ... (1000 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Alltagsklassiker, Sammlerstücke, Rennwagen: 2017 – Ein erfolgreiches Jahr für ALL TIME STARS
.
Ganzer Beitrag (1000 Wörter, 7 Bilder)
Tags:300 SL, All Time Stars, C123, HAGI, Mercedes-Benz Classic, Mercedes-Benz Museum, Pagode, R107, Stuttgart, W123, W198, W201, W203, Youngtimer
Veröffentlicht in Classic | Keine Kommentare »
Dienstag, 28. November 2017

Happy Birthday Dr. h.c. Bruno Sacco
Am 12. November feierte Dr. h.c. Bruno Sacco – ehemaliger Chefdesigner der Marke Mercedes-Benz und mitverantwortlich für zahlreiche Fahrzeugdesigns der Marke mit Stern seinen 84, Geburtstag. Sacco und der Stuttgarter Autohersteller – eine ganz besondere und einzigartige Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahrzehnte.
Seit 1975 und bis zu seinem Wechsel in den Ruhestand im Jahr 1999 war er Chefdesigner der Marke Mercedes-Benz. Während seiner Tätigkeit folgt er dazu stets einem Grundsatz: „Ich bin nicht Designer bei Mercedes-Benz, weil ich ‚L’A rt pour l’art’ für meine Devise halte, die Kunst um der Kunst willen, sondern weil ich auch möchte, dass die Autos, die ich zu verantworten habe, erfolgreich verkauft werden.“ Weiterlesen ... (1155 Wörter, 9 Bilder)
Gesamter Artikel:
Happy Birthday Dr. h.c. Bruno Sacco
.
Ganzer Beitrag (1155 Wörter, 9 Bilder)
Tags:Bruno Sacco, C111, C126, Chefdesigner, Geburtstag, R113, S-Klasse, W126, W201
Veröffentlicht in Personen | Keine Kommentare »
Sonntag, 23. April 2017

Fahrzeugtausch in der „Galerie der Namen“ im Mercedes-Benz Museum
Das Mercedes-Benz Museum setzte am 11. April im Raum Collection 4 „Galerie der Namen“ neue Akzente. Dort bereichern nun der SLK 55 AMG von Lukas Podolski, der CLA StreetStyle designed by Cro, der 190 E 2.3 von Nicolas Cage, der 190 SL des Astronauten David Randolph Scott und der 300 GD von Weltenbummler Günther Holtorf die Dauerausstellung. Weiterlesen ... (539 Wörter, 8 Bilder)
Gesamter Artikel:
Fahrzeugtausch in der „Galerie der Namen“ im Mercedes-Benz Museum
.
Ganzer Beitrag (539 Wörter, 8 Bilder)
Tags:C117, CLA StreetStyle designed by CRO, Dauerausstellung, David Randolph Scott, Galerie der Namen, Gunter Holtorf, Lukas Podolski, Mercedes-Benz Museum, Nicolas Cage, R171, Raum Collection 4, Stuttgart, W201, W463
Veröffentlicht in Museum | Keine Kommentare »
Mittwoch, 06. April 2016

Techno Classica 2016: Mercedes-Benz Classic zeigt in Essen Luxuriöse Cabriolets und sportliche Roadster
Mercedes-Benz Classic stellt auf der Techno Classica 2016 die Kultur des offenen Automobils in den Mittelpunkt des Messeauftritts. In Halle 1 der Messe Essen zeigt die Stuttgarter Marke offene Fahrzeuge in der Tradition von C-Klasse Cabriolet, S-Klasse Cabriolet und SL. Seit der Erfindung des Automobils vor 130 Jahren beflügeln insbesondere luxuriöse Cabriolets und sportliche Roadster der Marke Mercedes-Benz den Traum vom offenen Fahren. Selbst die filigrane und luftige Architektur des Messestands greift dieses Thema auf. Die 28. Techno Classica findet vom 6. bis 10. April 2016 in Essen statt. Der Messeauftritt des neu etablierten Fahrzeughandels „ALL TIME STARS“ sowie von 16 offiziell anerkannten Mercedes-Benz Markenclubs runden den Gesamtauftritt von Mercedes-Benz Classic ab. Weiterlesen ... (1305 Wörter, 8 Bilder)
Gesamter Artikel:
Techno Classica 2016: Mercedes-Benz Classic zeigt in Essen Luxuriöse Cabriolets und sportliche Roadster
.
Ganzer Beitrag (1305 Wörter, 8 Bilder)
Tags:170 V, 300 S Roadster, 500 K Spezial-Roadster, A205, A217, All Time Stars, ClassicPartner, Essen, Markenclubs, Mercedes-Benz Classic, R231, SL, Techno Classica 2016, W111, W188, W194, W198, W201, W29
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung | Keine Kommentare »
Dienstag, 14. Juli 2015

Youngtimer Festival Spa 2015: Roland Asch startet mit einem Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 EVO II
Auftritt für zwei Stars der DTM-Geschichte: Vom 17. bis 19. Juli 2015 startet Roland Asch mit dem Mercedes-Benz Werksrennwagen 190 E 2.5-16 Evolution II in der Youngtimer Trophy im belgischen Spa. Vor 25 Jahren hat der kurz EVO II genannte seine Premiere in der damaligen Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft (DTM). Schnell etabliert sich der Tourenwagen auf Basis des W201 als herausragendes DTM-Fahrzeug und fährt nicht weniger als 25 Siege ein. An diese glänzende Ära erinnert Mercedes-Benz Markenbotschafter Roland Asch am Steuer des 2013 von Mercedes-Benz Classic als Werksrennwagen aufgebauten 190 E 2.5-16 EVO II beim Youngtimer Festival Spa. Weiterlesen ... (681 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Youngtimer Festival Spa 2015: Roland Asch startet mit einem Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 EVO II
.
Ganzer Beitrag (681 Wörter, 4 Bilder)
Tags:190 E 2.5-16 Evolution II, Roland Asch, W201, Youngtimer Festival Spa 2015
Veröffentlicht in Youngtimer | Keine Kommentare »
Sonntag, 31. Mai 2015

Absatzjubiläum: Über acht Millionen verkaufte Mercedes-Benz C-Klasse Limousinen und T Modelle
Seit Marktstart der C-Klasse 1982 hat Mercedes-Benz über acht Millionen Limousinen und T-Modelle dieser Baureihe an Kunden ausgeliefert. Allein von der aktuellen, fünften Baureihe setzte die Marke seit der Markteinführung 2014 über 250.000 Limousinen und T-Modelle ab. Damit bleibt die C-Klasse das volumenstärkste Modell im Portfolio von Mercedes-Benz.
„Mit der im letzten Jahr eingeführten neuen C-Klasse setzen wir die über 30-jährige Erfolgsgeschichte dieser Baureihe fort und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht“, sagt Ola Källenius, Mitglied des Vorstands der Daimler AG, verantwortlich für Mercedes-Benz Cars Vertrieb. „Acht Millionen verkaufte Limousinen und T-Modelle der C-Klasse sprechen für sich.“ Weiterlesen ... (794 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Absatzjubiläum: Über acht Millionen verkaufte Mercedes-Benz C-Klasse Limousinen und T Modelle
.
Ganzer Beitrag (794 Wörter, 7 Bilder)
Tags:C-Klasse, S205, T-Modell, W201, W202, W203, W204, W205
Veröffentlicht in C-Klasse | Keine Kommentare »
Freitag, 13. März 2015

Jubiläum: 25 Jahre Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II
Der 190 E 2.5-16 Evolution II ist ein früher Glanzpunkt in der Erfolgsgeschichte exklusiver Sportlimousinen der Mercedes-Benz Kompaktklasse. Vor 25 Jahren hat diese höchste Entwicklungsstufe der Baureihe W201 auf dem Automobil-Salon in Genf Premiere und Öffentlichkeit und Fachwelt gleichermaßen begeistert. Legendär wird der auf Basis dieser Sportlimousine entwickelte Rennsport-Tourenwagen für die Gruppe A. Mit dem kurz „Evo II“ genannten Fahrzeug erringt Mercedes-Benz die ersten drei Plätze bei der DTM-Meisterschaft in der Saison 1992. Heute fasziniert der Evo II als Werksrennwagen von Mercedes-Benz Classic im historischen Motorsport. Weiterlesen ... (826 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Jubiläum: 25 Jahre Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II
.
Ganzer Beitrag (826 Wörter, 4 Bilder)
Tags:190 E 2.5-16 Evolution II, 190er, Evo II, Jubiläum, W201
Veröffentlicht in Jubiläum | Keine Kommentare »
Montag, 21. Juli 2014

Spa Race Festival 2014: Mercedes-Benz Classic startete mit zwei Fahrzeugen in Belgien. Foto: Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II (W201)
Mercedes-Benz Classic setzte vom 18. bis 20. Juli 2014 mit dem Start von zwei Werksrennwagen für den historischen Motorsport einen doppelten Glanzpunkt beim Spa Race Festival in den belgischen Ardennen. Auf dem 7 Kilometer langen Circuit de Spa kämpfte der Mercedes-Benz 220 SE („Renn-Heckflosse“) im 1-Stunden-Rennen der Historischen Tourenwagen- und GT-Trophy (HTGT) der Fahrergemeinschaft Historischer Motorsport (FHR) um Punkte, während der Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II im Lauf der Youngtimer Trophy antrat. Beide Fahrzeuge wurden auf der belgischen Naturrennstrecke in Spa-Francorchamps vom Rennfahrer und Mercedes-Benz Classic Markenbotschafter Kurt Thiim pilotiert. Weiterlesen ... (666 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Spa Race Festival 2014: Mercedes-Benz Classic startete mit zwei Fahrzeugen in Belgien
.
Ganzer Beitrag (666 Wörter, 5 Bilder)
Tags:120 Jahre Motorsport, 190 E 2.5-16 Evolution II, Belgien, FHR, Mercedes-Benz Classic, Renn-Heckflosse, Spa Francorchamps, Spa Race Festival 2014, W111, W201
Veröffentlicht in Classic | Keine Kommentare »
Donnerstag, 19. Juni 2014

ADAC 24h-Classic-Rennen 2014: Mercedes-Benz startet im Rahmen der Youngtimer Trophy mit einem 190 E 2.5-16 Evolution II
Der von Mercedes-Benz Classic für den historischen Motorsport aufgebaute Rennsport-Tourenwagen Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II startet am 20. Juni 2014 im Lauf der Youngtimer Trophy auf dem Nürburgring. Das Drei-Stunden-Rennen auf der 25,378 Kilometer langen Strecke (Nürburgring Nordschleife plus Grand-Prix-Kurs) ist Teil der ADAC 24h Classic, die im Rahmenprogramm des 42. ADAC Zurich 24-Stunden-Rennens (19. bis 22. Juni 2014) ausgetragen wird. Gesteuert wird der Werksrennwagen, den Mercedes-Benz Classic nach dem Vorbild des DTM-Fahrzeugs der Gruppe A aus den frühen 1990er-Jahren aufgebaut hat, von den Rennfahrern Roland und Sebastian Asch. Die Karosserie des Werksrennwagens ist in dieser Saison mit Motiven der magischen Momente aus 120 Jahren Mercedes-Benz Motorsportgeschichte beklebt. Weiterlesen ... (737 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
ADAC 24h-Classic-Rennen 2014: Mercedes-Benz startet im Rahmen der Youngtimer Trophy mit einem 190 E 2.5-16 Evolution II
.
Ganzer Beitrag (737 Wörter, 4 Bilder)
Tags:120 Jahre Motorsportgeschichte, 190 E 2.5-16 Evolution II, ADAC, ADAC 24h-Classic-Rennen 2014, ADAC Zurich 24-Stunden-Rennen, Evo II, Mercedes-Benz Classic, Nordschleife, Nürburgring, W201, Youngtimer Trophy
Veröffentlicht in Motorsport | Keine Kommentare »
Montag, 12. Mai 2014

Historic Trophy Nürburgring 2014: Magische Momente auf Nordschleife und Grand-Prix-Strecke
Mercedes-Benz Classic setzt bei der Historic Trophy Nürburgring 2014 (30. Mai bis 1. Juni 2014) mit einem beeindruckenden Aufgebot aus 120 Jahren Motorsportgeschichte besondere Glanzlichter. Zahlreiche Fahrzeuge aus der Sammlung von Mercedes-Benz Classic gehen in der Eifel an den Start, und hinter den Lenkrädern legendärer Rennsport-Tourenwagen sitzen voraussichtlich sieben ehemalige Rennfahrer. Weiterlesen ... (1425 Wörter, 10 Bilder)
Gesamter Artikel:
Historic Trophy Nürburgring 2014: Magische Momente auf Nordschleife und Grand-Prix-Strecke
.
Ganzer Beitrag (1425 Wörter, 10 Bilder)
Tags:120 Jahre Motorsport, 190 E 2.3-16, 190 E 2.5-16 Evolution II, 220 SE, C 55 AMG, DTM Safety Car, Gruppe A, Historic Trophy Nürburgring 2014, Mercedes-Benz Classic, Nordschleife, Nürburgring, SSK, Tourenwagen, W06, W111, W201, W203
Veröffentlicht in Classic | Keine Kommentare »
Dienstag, 25. März 2014

Aufbruch in eine neue Dimension der Automobilität – Die Historie der Mercedes-Benz C-Klasse
1982 feiert der W201 von Mercedes-Benz Premiere. Seither steht die Kompaktklasse der Stuttgarter Marke mit Limousine, T-Modell und Coupé für die gelungene Übertragung klassischer Mercedes-Benz Werte in eine attraktive Fahrzeugfamilie unterhalb der oberen Mittelklasse und der Oberklasse.
Die im November 1982 vorgestellten Typen 190 und 190 E (Baureihe 201) eröffnen damals als direkte Vorläufer der heutigen C-Klasse ein neues Marktsegment für Mercedes-Benz und stehen gleichzeitig am Anfang einer großen Produktoffensive der Marke. Seither hat die C-Klasse ihre von Innovationen geprägte Erfolgsgeschichte mit drei weiteren Generationen – Baureihe 202 (1993 bis 2000), 203 (2000 bis 2007) und 204 (seit 2007) – fortgeschrieben. 2014 feierte die nächste Generation der C-Klasse (Baureihe 205) ihr Debüt und führt diese Tradition in die Zukunft. Weiterlesen ... (1854 Wörter, 11 Bilder)
Gesamter Artikel:
Aufbruch in eine neue Dimension der Automobilität – Die Historie der Mercedes-Benz C-Klasse
.
Ganzer Beitrag (1854 Wörter, 11 Bilder)
Tags:190 D, 190 E 2.3-16 EVO, 190er, ABS, AGILITY CONTROL, ASSYST, ATTENTION ASSIST, Baby-Benz, BlueEFFICIENCY, Bruno Sacco, C 55 AMG, C 63 AMG, C-Coupé, C-Klasse, CDI, Common-Rail, DISTRONIC PLUS, DTM, ELCODE, ESP, LINGUATRONIC, Nardo, Parktronic, PRE-SAFE®Bremse, THERMOTRONIC, W201, W202, W203, W204, W205
Veröffentlicht in C-Klasse | Keine Kommentare »
Mittwoch, 16. Oktober 2013

ADAC Westfalen Trophy 2013 – Mercedes-Benz Classic startet mit zwei historischen Tourenwagen auf dem Nürburgring. Ein Leitstern der Deutschen Tourenwagen-Meisterschaft DTM kehrt bei der diesjährigen Westfalen Trophy auf die Rundstrecke zurück: Der Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II (W 201).
Bei der 9. ADAC Westfalen Trophy auf dem Nürburgring vom 18. bis 20. Oktober 2013 feiert der zweite Werksrennwagen von Mercedes-Benz Classic im historischen Motorsport Premiere. Die Stuttgarter Marke schickt erstmals ihren Mercedes-Benz 190 E 2.5-16 Evolution II (W201) bei der „Youngtimer Trophy“ auf die Rundstrecke, am Steuer Roland Asch. Ebenfalls am Start in der Eifel ist der Mercedes-Benz 220 SE (W111), der seit 2011 am Dunlop FHR Langstreckencup der Fahrergemeinschaft Historischer Rennsport e. V. (FHR) teilnimmt. Der liebevoll „Rennflosse“ genannte Wagen wird bei der ADAC Westfalen Trophy von Ellen Lohr und Amanda Stretton gefahren. Beide Rennwagen erinnern an glänzende Erfolge von Mercedes-Benz im Tourenwagensport der 1980er- und 1990er-Jahre (W201) sowie der 1960er-Jahre (W 111). Weiterlesen ... (834 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
ADAC Westfalen Trophy 2013 – Mercedes-Benz Classic startet mit zwei historischen Tourenwagen auf dem Nürburgring
.
Ganzer Beitrag (834 Wörter, 6 Bilder)
Tags:190 E 2.5-16 Evolution II, 190er, ADAC, ADAC Westfalen Trophy 2013, DTM, M102, Mercedes-Benz Classic, Nürburgring, Rennflosse, Tourenwagen, W111, W201
Veröffentlicht in Events | Keine Kommentare »
Freitag, 09. August 2013

Vor 30 Jahren: Rekorde in Nardò – der Mercedes-Benz 190 E 2.3-16 beweist seine Leistungsfähigkeit. Weltrekordfahrt auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Nardò/Italien mit dem Mercedes-Benz 190 E 2.3-16 (W201), 11. bis 21. August 1983. Das Fahrzeug spult 50.000 Kilometer herunter und stellt insgesamt drei Weltrekorde und neun Klassenrekorde auf.
Der Mercedes-Benz 190 E 2.3-16 ist ein Star des Jahres 1983 – und stellt vom 11. bis 21. August auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Nardò gleich mehrere Weltrekorde auf. In nur 201 Stunden, 39 Minuten und 43 Sekunden legt er eine Distanz von 50.000 Kilometern zurück. Neben dieser Leistung werden noch zwei weitere Weltrekorde über 25.000 Kilometer und neun Klassenrekorde erreicht. Für das Fahrzeug und vor allem für den damals neuen Vierventil-Motor ist das der eindrucksvolle Zuverlässigkeitsbeweis über eine extreme Langstrecke. Weiterlesen ... (848 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vor 30 Jahren: Rekorde in Nardò – der Mercedes-Benz 190 E 2.3-16 beweist seine Leistungsfähigkeit
.
Ganzer Beitrag (848 Wörter, 4 Bilder)
Tags:190 E 2.3-16, Italien, Kompaktklasse, M102, Nardo, W201, Weltrekord
Veröffentlicht in Rekordfahrt | Keine Kommentare »
Freitag, 16. November 2012

Jubiläum: 30 Jahre Mercedes-Benz 190 (Baureihe W201)
Im Dezember 1982 präsentierte Mercedes-Benz den Typ 190 der Baureihe W 201. Die kompakte und technisch wegweisende Limousine begründete eine dritte Baureihenfamilie der Mercedes-Benz Personenwagen unterhalb der mittleren Baureihe. Mit diesem Schritt hin zu einem breiteren Portfolio der Baureihen zeigte der Typ 190 klar in die Zukunft der gesamten Marke. Denn er markierte nicht nur den Beginn jenes unternehmensintern als Kompaktklasse bezeichneten Segments, das ab 1993 von der Baureihe 202 an die Bezeichnung C-Klasse trägt. Vielmehr begann mit der frischen und fortschrittlichen Limousine auch die große Modelloffensive von Mercedes-Benz. Weiterlesen ... (771 Wörter, 9 Bilder)
Gesamter Artikel:
Jubiläum: 30 Jahre Mercedes-Benz 190 (Baureihe W201)
.
Ganzer Beitrag (771 Wörter, 9 Bilder)
Tags:190 D, 190er, Baby-Benz, Bremen, Bruno Sacco, C-Klasse, DTM, E 2.3-16, E 2.5-16, Jubiläum, Kompaktklasse, Sindelfingen, W201
Veröffentlicht in Jubiläum | Keine Kommentare »
Samstag, 17. Dezember 2011

Vor 30 Jahren – am 8. Dezember 1982: Mercedes-Benz präsentiert die Typen 190 und 190 E (Baureihe W 201) und damit erstmals seit Beginn der Nachkriegsproduktion ein Fahrzeug der Kompaktklasse. Die Baureihe ist der direkte Vorläufer der C-Klasse.
Februar
Vor 75 Jahren – vom 20. Februar bis 7. März 1937: Der Mercedes-Benz 320 (Baureihe W 142) wird auf der Berliner Automobil-Ausstellung präsentiert. Viel Platz, Bequemlichkeit und Komfort zählen zu seinen herausragenden Vorzügen.
Vor 75 Jahren – ab Frühjahr 1937: Der Mercedes-Benz W 125 ist das Formel-Rennauto der Marke für die Motorsportsaison 1937. Er ist überaus erfolgreich und bringt Rudolf Caracciola den Titel des Europameisters ein, heute vergleichbar mit der Weltmeisterschaft. Weiterlesen ... (712 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Classic: Themen im Jahr 2012
.
Ganzer Beitrag (712 Wörter, 1 Bild)
Tags:ADAC Eifelrennen, AvD Oldtimer-Grand-Prix, Festival Of Speed, IAA Nutzfahrzeuge, London to Brighton Veteran Car Run, Mercedes-Benz Classic, Mille Miglia, Retro Classics, Techno-Classica, Unimog, W112, W124, W142, W201
Veröffentlicht in Classic | Keine Kommentare »
Mittwoch, 05. Oktober 2011
Mercedes-Benz erzielt ein triumphales Ergebnis bei der Wahl zum „Goldenen Klassik-Lenkrad“. In diesem Jahr erhalten vier Fahrzeuge der Marke einen Pokal. „Adenauer“, SL und Unimog sind die „Klassiker des Jahres“ und der CLS wird „Klassiker der Zukunft“.

Der Mercedes-Benz CLS holt sich den Titel „Klassiker der Zukunft“ in der Kategorie Limousinen. Mit 12.350 Stimmen gewinnt der CLS auch mehr Zustimmung als jedes andere Modell in dieser Leserwahl.
Ausgerichtet wird der Wettbewerb vom Fachmagazin „Auto Bild Klassik“ als Leserwahl. Die Präsentation der Gewinner und die Preisverleihung fanden am 29. September 2011 im Mercedes-Benz Museum im feierlichen Rahmen statt. Weiterlesen ... (425 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz gewinnt vier Auszeichnungen bei der Wahl zum „Goldenen Klassik-Lenkrad“
.
Ganzer Beitrag (425 Wörter, 4 Bilder)
Tags:125! Jahre Erfinder des Automobils, Adenauer, Auto Bild Klassik, CLS, Goldenes Lenkrad, Mercedes-Benz Museum, R107, Unimog, W186, W201
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Montag, 30. Mai 2011
Im nächsten Jahr feiert die Kompaktklasse von Mercedes-Benz ihren 30sten Geburtstag. Im Jahre 1982 wurde mit dem Typ 190 der Grundstein für die heute meistverkaufte Modellreihe der Stuttgarter Automobilmarke gelegt: die Mercedes-Benz C-Klasse. Mittlerweile rollt die vierte Generation der C-Klasse auf den Straßen und insgesamt wurden bisher rund 8,5 Millionen Fahrzeuge in diesem Segment an Kunden in aller Welt ausgeliefert.

Alle drei Mercedes-Benz C-Klasse Generationen und ihr Vorgänger, der 190er Weiterlesen ... (830 Wörter, 14 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vom Mercedes-Benz 190 zur C-Klasse – eine Erfolgsgeschichte
.
Ganzer Beitrag (830 Wörter, 14 Bilder)
Tags:190 E 2.3-16, 190 E 2.5-16 Evolution, AMG, C-Klasse, C-Klasse Coupé, CDI, CL203, DTM, S203, W201, W202, W203, W204
Veröffentlicht in C-Klasse | Keine Kommentare »
Dienstag, 01. Juni 2010
Heute spielen die Klein- und Kompaktwagen für alle Hersteller eine immense Rolle. Bei Mercedes-Benz gewinnen smart, A-, B- und C-Klasse eine immere größere Bedeutung und Beliebtheit. Für die Stuttgarter begann der Erfolg der Kompakten mit dem Start des „Hundertneunzigers“, also der Baureihe W201, im Jahr 1982. Jedoch war dies bei weitem nicht der erste Wurf in Richtung „Baby Benz“.

Designmodell für eine eventuelle Mercedes-Benz Baureihe 122 Mitte der 1950er Jahre Weiterlesen ... (1841 Wörter, 23 Bilder)
Gesamter Artikel:
W118, W119 und W122: Die Vorreiter des Baby-Benz
.
Ganzer Beitrag (1841 Wörter, 23 Bilder)
Tags:8/18 PS, Baby-Benz, Bruno Sacco, Fritz Nallinger, Heckmotorwagen, Typ 130, Typ 170, Velo, W01, W118, W119, W122, W136, W144, W15, W17, W201, W23, W28
Veröffentlicht in Modellentwicklung | 4 Kommentare »