Artikel mit ‘W163’ getagged
Mittwoch, 07. Februar 2018

Vor 25 Jahren: Startsignal für Produktoffensive: Die Marke Mercedes-Benz wird cool
Vom traditionsreichen Oberklassehersteller zum zukunftsweisenden Full-Line-Anbieter: Diesen Weg schlägt Mercedes-Benz vor 25 Jahren für die Entwicklung des Personenwagen-Programms ein. Im Januar 1993 geht die Stuttgarter Marke mit dem Entschluss zu einer Produktoffensive an die Öffentlichkeit. Sie führt den ältesten Automobilhersteller der Welt über eine Portfolioaufweitung zu neuer Stärke – über sämtliche Segmente und Märkte hinweg. Erste Auswirkungen der neuen Strategie sind bereits im Lauf des Jahres 1993 mit einem neuem Design und einer Neuordnung der Typbezeichnungen greifbar. Weiterlesen ... (1433 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vor 25 Jahren: Startsignal für Produktoffensive: Die Marke Mercedes-Benz wird cool
.
Ganzer Beitrag (1433 Wörter, 6 Bilder)
Tags:A-Klasse, A93, AAVision, AMG, C208, CLK, FCC, Full-Line-Anbieter, M-Klasse, Mercedes-Benz Cars, R170, SLK, Tuscaloosa, Variodach, W124, W163, W201, W202
Veröffentlicht in Historie | Keine Kommentare »
Sonntag, 21. Mai 2017

Jubiläum: 20 Jahre Luxus-SUV von Mercedes-Benz – Offroader für Alltag und Abenteuer
Vor zwanzig Jahren präsentierte Mercedes-Benz in Tuscaloosa (Alabama/USA) die M-Klasse. Der Vorläufer des heutigen GLE begründet in den Spuren der legendären G-Klasse äußerst erfolgreich das Angebot der Marke bei den Sport Utility Vehicles (SUV). Zugleich legen beide Fahrzeuge die Grundlage für das heutige umfangreiche Mercedes-Benz Modellangebot in diesem Marktsegment, das neben G-Klasse und GLE auch GLA, GLC und GLS umfasst.
Kein Stern strahlt unter den Personenwagen im schweren Gelände heller als die seit 1979 gebaute Mercedes-Benz G-Klasse. Doch die Stuttgarter Marke erkennt Anfang der 1990er-Jahre das Potenzial für ein weiteres Segment der geländegängigen Automobile: jenes der komfortablen, sportlicheren Fahrzeuge für Sport und Freizeit mit einer größeren technischen Nähe zum Personenwagen. Weiterlesen ... (951 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Jubiläum: 20 Jahre Luxus-SUV von Mercedes-Benz – Offroader für Alltag und Abenteuer
.
Ganzer Beitrag (951 Wörter, 6 Bilder)
Tags:4MATIC, AAV, AAVision, GLE, M-Klasse, ML 320, SUV, Tuscaloosa, USA, W163, W164, W166
Veröffentlicht in M-Klasse | Keine Kommentare »
Samstag, 07. Januar 2017

Alles Gute zum Geburtstag! W123, W124, M-Klasse und smart fortwo feiern Jubiläum. Foto: Das T-Modell der Baureihe W123 wird 40
In diesem Jahr feiern drei Modelle von Mercedes-Benz und die erste Generation des smart fortwo runden Geburtstag.
Den vierzigsten Geburtstag feiert in diesem Jahr das T-Modell der Baureihe W123. Seit einigen Jahren ist die Baureihe bereits mit dem H-Kennzeichen unterwegs und hat sich zum begehrten Klassiker entwickelt. Nun stehen 40 Kerzen auf der Geburtstagstorte des T-Modells. 30 Jahre alt wird das Coupé der Baureihe W124. Zum runden Geburtstag kann sich die mittlere Baureihe von Mercedes-Benz auf das H-Kennzeichen freuen. Ganz Klein und ganz Groß feiern zusammen den Zwanzigsten. Die erste Generation der M-Klasse (W163) und der erste smart fortwo (C450) werden in diesem Jahr 20 Jahre alt. Weiterlesen ... (197 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Alles Gute zum Geburtstag! W123, W124, M-Klasse und smart fortwo feiern Jubiläum
.
Ganzer Beitrag (197 Wörter, 5 Bilder)
Tags:C450, Geburtstag, H-Kennzeichen, Jubiläum, M-Klasse, smart, W123, W124, W163
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Samstag, 05. Oktober 2013

Jubiläum: 20 Jahre Mercedes-Benz Werk Tuscaloosa USA
Mercedes-Benz feiert das 20-jährige Jubiläum der Standortentscheidung zum Aufbau des ersten Pkw-Produktionswerks außerhalb Deutschlands in Tuscaloosa. Jason Hoff, Präsident und CEO des Mercedes-Benz Werks Tuscaloosa (Mercedes-Benz U.S. International – MBUSI) freute sich aus diesem Anlass über den Besuch von Andreas Renschler, im Daimler-Vorstand verantwortlich für Produktion und Einkauf Mercedes-Benz Cars & Mercedes-Benz Vans. Renschler hatte bei der Entscheidung sowie allen folgenden Aktivitäten, die zur Gründung von MBUSI und zum Produktionsstart im Jahr 1997 führten, eine entscheidende Funktion inne: Nachdem er 1993 zum Leiter des zunächst als Mercedes-Benz ‚Multi-Purpose Vehicle‘ (der späteren M-Klasse) bezeichneten Projekts ernannt worden war, übernahm er die Leitung des Werks bis in das Jahr 1999. Weiterlesen ... (877 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Jubiläum: 20 Jahre Mercedes-Benz Werk Tuscaloosa USA
.
Ganzer Beitrag (877 Wörter, 5 Bilder)
Tags:C-Klasse, GL-Klasse, M-Klasse MBUSI, Mercedes-Benz Cars, NAFTA, R-Klasse, Tuscaloosa, USA, W163, W251, X164
Veröffentlicht in Standorte | Keine Kommentare »
Mittwoch, 06. April 2011

Mercedes-Benz M-Klasse (W163)
50.000 Fahrzeuge der Mercedes-Benz M-Klasse (W163) müssen in die Werkstatt. Ein Defekt am Signalgeber des Tempomaten ist der Grund. Betroffen sind Modelle aus dem Bauzeitraum August 1999 bis Juli 2002.
Wie Mercedes-Benz gegenüber dem Onlinemagazin automotorundsport.de mitteilte, sei nur ein Defekt bei der Funktion „Deaktivierung Tempomat über das Gaspedal“ der Grund für den Rückruf.
Statt das Bremspedal nur leicht anzutippen, müsse der Fahrer kräftig bremsen um die Funktion zu deaktivieren. „Eine Deaktivierung über den Hebel am Lenkrad sei weiterhin jederzeit möglich“ teilte Mercedes-Benz mit. Bei diesem Rückruf handelt es sich um eine offizielle Aktion über das Kraftfahrtbundesamt in Flensburg. Weiterlesen ... (166 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz ruft in Deutschland die M-Klasse in die Werkstatt
.
Ganzer Beitrag (166 Wörter, 1 Bild)
Tags:KBA, M-Klasse, ML 55 AMG, Tempomat, W163
Veröffentlicht in M-Klasse | Keine Kommentare »
Montag, 20. Dezember 2010

Nicht nur im Winter ein Gewinn: Der Allradantrieb 4MATIC
Seit über 100 Jahren bietet Mercedes-Benz Fahrzeuge an, an denen alle vier Räder angetrieben werden, seit 1987 gehört das Allradsystem 4MATIC zum Angebot. Die neueste Generation des Allradantriebs 4MATIC unterscheidet sich durch höheren Wirkungsgrad, geringeres Gewicht und kompaktere Bauweise von der bisherigen Allradtechnik. Diese Vorteile gegenüber dem Vorgängermodell machen sich durch bessere Traktion und eine günstigere Kraftstoffökonomie bemerkbar. So liegt der Verbrauch je nach Modell mit rund 0,2 bis 0,6 Liter je hundert Kilometer nur geringfügig über einem vergleichbaren konventionell angetriebenen Fahrzeug. Weiterlesen ... (5156 Wörter, 17 Bilder)
Gesamter Artikel:
Auf allen Vieren – Der Allradantrieb 4MATIC
.
Ganzer Beitrag (5156 Wörter, 17 Bilder)
Tags:160 HM, 160 VL, 170 VL, 4ETS, 4MATIC, ABS, ASR, C218, CLS, E 55 AMG 4MATIC, ESP, G-Klasse, G-Modell, G4, G5, GL-Klasse, GLK, Kolonial- und Jagdwagen, Lamellensperre, M-Klasse, Paul Daimler, Reibungskoeffizient, Steyr-Daimler-Puch, Technologie schlägt Meteorologie, Tuscaloosa, Unimog, W124, W133, W139, W152, W163, W164, W31, W460, W461, W462, W463, µ-Split, µ-Sprung
Veröffentlicht in 4MATIC | 2 Kommentare »