Artikel mit ‘Service’ getagged
Montag, 06. März 2017

Mercedes-Benz ruft weltweit eine Million Fahrzeuge in die Werkstatt
Mercedes-Benz ruft wegen einer möglichen Brandgefahr im Motorraum weltweit eine Million Fahrzeuge zur Prüfung in die Werkstatt. In Deutschland werden knapp 150.000 Fahrzeuge geprüft.
Bei Fahrzeugen der A-, B-, C- und E-Klasse sowie der Modelle CLA, GLA und GLC besteht Brandgefahr im Motorraum. Es könnte vorkommen, dass der Motor bei mehrfachen Startversuchen erst blockiere und dann überhitze. Mögliche Folge: der Startstrom-Begrenzer könnte in Brand geraten.
Weltweit sei es in rund 50 Fällen zum Schmelzen von Plastikverkleidungen, Rauchentwicklung und Feuer gekommen. Über Verletzungen oder gar Todesfälle ist nichts bekannt. Weiterlesen ... (126 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz ruft weltweit eine Million Fahrzeuge in die Werkstatt
.
Ganzer Beitrag (126 Wörter, 2 Bilder)
Tags:C117, Rückruf, Service, Sicherheit, Werkstatt, X156, X253
Veröffentlicht in Service | Keine Kommentare »
Mittwoch, 01. März 2017

Mercedes-Benz ruft die E-Klasse Limousine (W212), das E-Klasse Coupé (C207) und die C-Klasse (W205/S205) in die Werkstatt
Mercedes-Benz ruft in Deutschland die E-Klasse Limousine (W212), das E-Klasse Coupé (C207) und die Limousine und das T-Modell der C-Klasse (W205/S205) in die Werkstatt zur Überprüfung.
Bei der C-Klasse sind Fahrzeuge (Limousine und T-Modell) aus dem Produktionszeitraum bis Oktober 2015 betroffen. Gleiches gilt für die E-Klasse Limousine der Baureihe 212 und das Coupé der Baureihe 207.
Grund des Rückrufes ist ein Steuergerät der elektrischen Servolenkung, welches fehlerhaft verschweißt sein kann. Im schlimmsten Fall wäre ein Ausfall der Servolenkung möglich. Weiterlesen ... (118 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz ruft die E-Klasse Limousine (W212), das E-Klasse Coupé (C207) und die C-Klasse (W205/S205) in die Werkstatt
.
Ganzer Beitrag (118 Wörter, 2 Bilder)
Tags:C207, Rückruf, S205, Service, Sicherheit, W205, W212, Werkstatt
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Samstag, 04. Februar 2017

Mercedes-Benz ruft in Deutschland zehn Modellreihen in die Werkstatt
Mercedes-Benz ruft die folgenden Baureihen zur Überprüfung in die Werkstatt: C, E, S, GL, GLE, ML, R und SL.
Nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) kann bei C-Klasse, E-Klasse, S-Klasse und SL eine fehlerhafte Verschweißung der Kontakte im Steuergerät zum Brand oder Ausfall der Servolenkung führen.
Bei GL, GLE, GLS und ML aus den Baujahren 2014 bis 2016 muss die Software geprüft werden. Ein Fehler könnte den Beifahrer-Airbag deaktivieren.
Wegen einer nicht ordnungsgemäß verschraubten Vorder- und/oder Hinterachse könnten bei GL, GLE, GLS und ML aus den Baujahren 2014 bis 2016 die Achsschrauben brechen. Weiterlesen ... (177 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz ruft in Deutschland zehn Modellreihen in die Werkstatt
.
Ganzer Beitrag (177 Wörter, 2 Bilder)
Tags:C-Klasse, E-Klasse, GL, GLE, GLS, KBA, Mercedes-Benz Service, ML, Rückruf, S-Klasse, Service, Sicherheit, SL, Werkstatt
Veröffentlicht in Service | 2 Kommentare »
Mittwoch, 07. Dezember 2016

Das Cabriolet der Baureihe W124 – als Gebrauchtwagen schwer erhältlich
Die Baureihe W124 von Mercedes-Benz wurde von 1984 – bis 1997 gebaut. Als Limousine, T-Modell, Coupé und Cabriolet war die obere Mittelklasse erhältlich. 1993 bekam die Baureihe mit der zweiten Modellpflege nach neuer Nomenklatur der Mercedes-Personenkraftwagen die Modellbezeichnung E-Klasse. Das Cabriolet (A124) kam 1991 auf den Markt und rollte knapp 34.000 Mal vom Band. Heute sind die offenen Viersitzer sehr selten und deshalb als Gebrauchtwagen recht teuer. Weiterlesen ... (455 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Das Cabriolet der Baureihe W124 – als Gebrauchtwagen schwer erhältlich
.
Ganzer Beitrag (455 Wörter, 6 Bilder)
Tags:A124, E-Klasse Cabriolet, E-Klasse Mopf, Gebrauchtwagen, KE-Jetronic, LH-Jetronic, M104, M111, Ratgeber, Service, W124
Veröffentlicht in Gebrauchtwagen | 1 Kommentar »
Dienstag, 27. September 2016
Autofahrer müssen nicht jeder Aufforderung von Polizeibeamten bei Verkehrskontrollen unverzüglich nachkommen. Grundsätzlich gilt, Ruhe zu bewahren, bei der nächstmöglichen Gelegenheit anzuhalten und den Beamten dies durch Blinken oder langsameres Fahren anzuzeigen. Der Aufforderung, einem Polizeifahrzeug nachzufahren, müssen Autofahrer unbedingt folgen. Bei Missachtung des Anhaltezeichens drohen 70 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.
Bei der Kontrolle sollten sich Autofahrer immer so verhalten, dass sich die Polizisten nicht bedroht fühlen. Nachts sollte der Fahrer bei eingeschalteter Innenbeleuchtung im Auto warten, bis ihn der Beamte anspricht. Auf informative Fragen, etwa wo der Fahrer herkomme, muss er nicht antworten. Personalien müssen jedoch bekanntgegeben, Fahrzeugpapiere und Führerschein ausgehändigt werden. Weiterlesen ... (280 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Service: Richtiges Verhalten bei der Polizeikontrolle
.
Ganzer Beitrag (280 Wörter, 1 Bild)
Tags:Kontrolle, Polizei, Service, Sicherheit, Verkehrskontrolle
Veröffentlicht in Service | Keine Kommentare »
Sonntag, 18. September 2016

Neues Digitales Service Booklet: Transparente Wartungsübersicht für Mercedes-Benz Lkw immer und überall abrufbar
Die Vernetzung weitet sich auch auf das Serviceheft als Nachweis für Wartungsarbeiten aus: Mercedes-Benz Lkw wird ab Oktober 2016 in 30 europäischen Ländern ein Digitales Service Booklet (DSB) einführen. Es ersetzt die klassischen Servicehefteinträge auf Papier und ermöglicht eine lückenlose Online-Dokumentation aller durchgeführten Servicearbeiten. Das Booklet steht zukünftig für die Mercedes-Benz Lkw Baureihen Actros, Antos, Arocs, Atego und Econic zur Verfügung und bringt in seiner Anwendung gleichermaßen Vorteile für den Kunden und die Werkstatt. Weiterlesen ... (295 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neues Digitales Service Booklet: Transparente Wartungsübersicht für Mercedes-Benz Lkw immer und überall abrufbar
.
Ganzer Beitrag (295 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Actros, Antos, Arocs, Atego, Digitales Service Booklet, DSB, Econic, Mercedes-Benz Lkw, Service, Serviceheft, Werkstatt
Veröffentlicht in LKW | Keine Kommentare »
Freitag, 09. September 2016

Mercedes-Benz ruft die AMG-Versionen der A-Klasse, des CLA und GLA in die Werkstatt
Fahrer der Mercedes-AMG-Modelle A-Klasse, CLA und GLA aus dem Produktionszeitraum Oktober bis November 2015 werden in die Werkstatt gerufen. Grund für den Rückruf ist eine Überprüfung des Getriebes. Es wird eine spezielle Schweißnaht geprüft. Unter Umständen wird das Getriebe getauscht.
An den AMG-Modellen der Baureihen W176, C117 und X156 besteht die Option, dass eine Schweißnaht am Getriebe reißen kann, weil diese fehlerhaft zwischen Lamellenträger und Nabe einer Kupplung ausgeführt worden sein kann. Wenn diese Schweißnaht reißt, kann die Kupplung keine Kraft mehr übertragen; das Getriebe fällt daraufhin in den Notlauf oder versucht, in „N“ zu schalten. In diesem Fall würde das Fahrzeug ohne Vortrieb ausrollen.
Weiterlesen ... (211 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz ruft die AMG-Versionen der A-Klasse, des CLA und GLA in die Werkstatt
.
Ganzer Beitrag (211 Wörter, 5 Bilder)
Tags:C117, Getriebe, Kupplung, Mercedes AMG, Mercedes-Benz Service, Rückruf, Service, Sicherheit, W176, Werkstat, X156
Veröffentlicht in Service | Keine Kommentare »
Sonntag, 07. August 2016

Mercedes-Benz ruft die C-Klasse, den GLC und drei Hybrid-Modelle in die Werkstatt
Mercedes-Benz ruft aktuell die C-Klasse und den GLC in die Werkstatt. Grund des Rückrufes sind mögliche Probleme mit der Elektronik. Es könnte zu einem Ausfall der Servounterstützung der Lenkung kommen. Zudem werden die Hybrid-Modelle der C-Klasse, des GLC und GLE zu Prüfung gerufen.
Weil ein Drehmomentsensor unter Umständen falsche Werte liefert, kann sich bei der C-Klasse und dem GLC die Servounterstützung der Lenkung abschalten. Die geht dann ungewohnt schwer. Ein Softwareupdate behebt das Problem innerhalb von 30 Minuten. Alle Besitzer der zwischen September 2015 und März 2016 gebauten Modelle bekommen Post. Weiterlesen ... (229 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz ruft die C-Klasse, den GLC und drei Hybrid-Modelle in die Werkstatt
.
Ganzer Beitrag (229 Wörter, 2 Bilder)
Tags:C-Klasse, GLC, GLE, KBA, Rückruf, Service, Sicherheit, W166, W205, Werkstatt, X253
Veröffentlicht in Service | Keine Kommentare »
Samstag, 06. August 2016

smart ruft den forfour in die Werkstatt
Smart ruft aktuell den forfour (W453) in die Werkstatt. Grund für den Rückruf sind mögliche Probleme wegen einer unzureichenden Befestigung der Rückbank.
„Sollte es bei einem Frontalcrash zu einer starken Belastung der Rücksitzlehne durch schwere Gegenstände im Kofferraum kommen, könnte sich deren Verankerung vom Rohbau lösen“, erklärte eine Daimler-Sprecherin gegenüber der Fachzeitschrift „kfz-betrieb“.
Betroffen sind Fahrzeuge aus der Produktion von September 2014 bis Anfang Dezember 2015. Insgesamt müssen weltweit 5.700 smart forfour in die Werkstatt zur Prüfung. Hier wird dann eine Verstärkung mit zwei Nieten an der vorhandenen Befestigungsbrücke der hinteren Sitzbank angebracht, was etwa 60 bis 90 Minuten dauern soll. Weiterlesen ... (113 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
smart ruft den forfour in die Werkstatt
.
Ganzer Beitrag (113 Wörter, 2 Bilder)
Tags:forfour, Rückruf, Service, Sicherheit, smart, W453, Werkstatt
Veröffentlicht in Service | Keine Kommentare »
Donnerstag, 04. August 2016

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die V-Klasse, den Vito, die B-Klasse und den GLA in die Werkstatt
Mercedes-Benz ruft aktuell vier Modelle in die Werkstatt. Grund des Rückrufes sind mögliche Probleme mit der Bremsanlage. Betroffen sind die V-Klasse und der Vito sowie die Erdgas-Variante der B-Klasse und der GLA.
Bei den beiden Großraum-Limousinen sorgt ein unzureichend befestigter Bremsflüssigkeitsbehälter für Ärger, wie ein Warnhinweis des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) belegt. Dieser kann laut der Fachzeitschrift „kfz-betrieb“ bei Fahrzeugen aus der Produktion von Oktober 2013 bis April 2016 aus der Halterung rutschen und sich teilweise oder ganz leeren. Beim notwendigen Werkstatt-Aufenthalt wird der Behälter bei Bedarf neu fixiert. Weltweit handele es sich um knapp 22.000 Fahrzeuge. Weiterlesen ... (182 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz ruft in Deutschland die V-Klasse, den Vito, die B-Klasse und den GLA in die Werkstatt
.
Ganzer Beitrag (182 Wörter, 2 Bilder)
Tags:B-Klasse Natural Gas Drive, GLA, Rückruf, Service, V-Klasse, Vito, W246, W447, Werkstatt, X156
Veröffentlicht in Service | Keine Kommentare »
Sonntag, 31. Juli 2016

Per Mausklick zum neuen Auto – Mercedes-Benz startet Online-Verkauf für Neuwagen in ganz Deutschland
Das Wunschfahrzeug im Internet aussuchen und am Wochenende bequem online zuhause auf dem Sofa oder von unterwegs bestellen – im neuen Mercedes-Benz Online-Store ist dies jetzt möglich. Interessenten können im Internet bundesweit aus einer Vielzahl vorkonfigurierter Neufahrzeuge wählen, darunter auch Elektro- und Hybridmodelle sowie Sondermodelle.
Weiterlesen ... (670 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Per Mausklick zum neuen Auto – Mercedes-Benz startet Online-Verkauf für Neuwagen in ganz Deutschland
.
Ganzer Beitrag (670 Wörter, 6 Bilder)
Tags:Best Customer Experience, Customer Contact Center, Finanzierung, Internet, Leasing, MBVD, Mercedes-Benz Bank, Mercedes-Benz Cars, Mercedes-Benz Online-Store, Neuwagen, Onlinehandel, Probefahrt, Service, Zubehör
Veröffentlicht in Standorte | Keine Kommentare »
Samstag, 11. Juni 2016

Service: Intelligenter Schutz gegen den Diebstahl von Auto-Kennzeichen
Der Diebstahl von Auto-Kennzeichen hat Hochkonjunktur. Täglich werden rund 400 Kfz-Nummernschilder von Langfingern erbeutet. Mit ihnen werden Fahrzeuge getarnt, um unerkannt Straftaten zu begehen. Häufig werden die geklauten Kennzeichen für Benzindiebstahl an Tankstellen genutzt. Oft wird auch ein mangelbehaftetes Fahrzeug mittels geklauter Plakette mit frischem TÜV versorgt.
Gegen den Missbrauch von Kennzeichen gibt es aber einen intelligenten Schutz. Um dem Schilderklau etwas entgegen zu setzen, hat die Firma J. H. Tönnjes aus Delmenhorst Kennzeichen mit integriertem RFID-Chip entwickelt. Dieser enthält eine einmalige und unveränderbare Identifikationsnummer, die mithilfe von Verschlüsselungstechnik übertragbar ist. Die sichere Erkennung durch autorisierte Lesegeräte soll die Nutzung gestohlener Kennzeichen erschweren.
Weiterlesen ... (301 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Service: Intelligenter Schutz gegen den Diebstahl von Auto-Kennzeichen
.
Ganzer Beitrag (301 Wörter, 2 Bilder)
Tags:IDeSTIX, J. H. Tönnjes, Kfz-Kennzeichen, Polizei, RFID-Chip, Schilderdiebstahl, Service, Sicherheit
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Montag, 23. Mai 2016

Nicht unerheblich für den Gebrauchtwagenverkauf ist das äußere Erscheinungsbild des Wagens. Immerhin ist das der erste Eindruck, den der potentielle Käufer wahrnimmt.
Wenn Sie sich fragen, was ihr Auto noch wert ist, sollten Sie sich über zwei Dinge im Klaren sein: Möchten Sie den exakten Marktwert des Wagens erfahren oder reicht ihnen ein ungefährer Wert? Sind Sie bereit Gebühren zu entrichten oder soll es eine kostenlose Analyse sein? Anschließend steht Ihnen eine Reihe von Möglichkeiten zur Verfügung.
Bei der Wertermittlung des eigenen Wagens spielen eine Reihe von Faktoren eine erhebliche Rolle. Weiterlesen ... (534 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Service: Was ist mein Auto noch wert?
.
Ganzer Beitrag (534 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Gebrauchtwagen, Service, Werterhalt, Wertverlust
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Sonntag, 22. Mai 2016

Die Sicherheit der Kunden hat höchste Priorität – Vorsorglicher Rückruf von Fahrzeugen in den USA und Kanada
Die US-National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat über die Erweiterungen des Rückrufs seitens des Herstellers Takata informiert. Gemäß dieser Information hat sich Takata verpflichtet, 35 bis 40 Millionen Module von Beifahrer-Front-Airbags ohne Trocknungsmittel in den USA für defekt zu erklären und über den Zeitraum von Mai 2016 bis Dezember 2019 in mehreren Schritten zurückzurufen. Weltweit sind keine Fälle des von Takata angezeigten Fehlerbildes in einem Airbag-Gasgenerator in Fahrzeugen von Mercedes-Benz bekannt. Weiterlesen ... (209 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Die Sicherheit der Kunden hat höchste Priorität – Vorsorglicher Rückruf von Fahrzeugen in den USA und Kanada
.
Ganzer Beitrag (209 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Airbag, NHTSA, Rückruf, Service, Sicherheit, Takata, USA, Werkstatt
Veröffentlicht in Service | Keine Kommentare »
Samstag, 30. April 2016

Kfz-Schadenmanagement – Mercedes-Benz und HDI vernetzen ihre Prozesse
Der Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland (MBD), die HDI Versicherung AG und die HDI Global SE verstärken ihre Zusammenarbeit und optimieren die gemeinsame Abwicklung von versicherungsrelevanten Unfallschäden. Mittels einer Vernetzung der seit 2010 bestehenden Prozesse bieten die Kooperationspartner den Kunden künftig eine noch schnellere Bearbeitung von Schäden im Falle eines Unfalls.
„Seit 2010 hat sich die Zusammenarbeit mit HDI bewährt – für unsere Kunden, für unsere Werkstätten und für die Versicherer. Wir waren Vorreiter im Schadenmanagement und sind jetzt erneut Pioniere“, so Georg Abel, Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland (MBD), verantwortlich für den Service. „Die bewährte Abwicklung von Unfallschäden wird künftig dahingehend optimiert, dass sie auf einer elektronischen Kommunikations- und Kalkulationsplattform mit einem individuell definierten Workflow und damit noch schneller und effizienter erfolgt.“ Weiterlesen ... (300 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Kfz-Schadenmanagement – Mercedes-Benz und HDI vernetzen ihre Prozesse
.
Ganzer Beitrag (300 Wörter, 2 Bilder)
Tags:care&drive, HDI, HDI Versicherung AG, Kfz-Schadenmanagement, Kooperation, MBD, Service, Versicherung
Veröffentlicht in Versicherung | Keine Kommentare »
Donnerstag, 28. April 2016

ADAC Pannenstatistik 2016: Mercedes-Benz durchgängig sehr pannensicher
Laut aktueller Pannenstatistik des ADAC können sich die Fahrer eines Mercedes-Benz Sorgen um die Fahrbereitschaft ihres Sterns weitgehend sparen. Auf einer Datenbasis mit 2,4 Millionen ausgewerteten Pannen im Jahr 2015 zeigt die Marke Mercedes-Benz im Vergleich mit anderen Herstellern durchgehend eine gute Performance in Sachen Zuverlässigkeit.
Für Kompaktklasse und Mittelklasse attestiert der Automobilclub grundsätzlich: „Die Modelle von Mercedes-Benz sind durchgängig sehr pannensicher.“ Weiterlesen ... (141 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
ADAC Pannenstatistik 2016: Mercedes-Benz durchgängig sehr pannensicher
.
Ganzer Beitrag (141 Wörter, 3 Bilder)
Tags:ADAC, Inspektion, Pannenstatistik, Pannenstatistik 2016, Service, Sicherheit, Wartung, Werkstatt
Veröffentlicht in Auto allgemein | Keine Kommentare »
Montag, 04. April 2016

Mercedes-Benz ruft in Deutschland Fahrzeuge mit Vierzylinder-Dieselmotor in die Werkstatt
Mercedes-Benz ruft aktuell zahlreiche Modellreihen aus der Produktion des Jahres 2015 zurück. Betroffen sind hier Modelle der A-Klasse, B-Klasse, CLA, CLS, GLA, SLK sowie C-Klasse und E-Klasse (W212). Grund des Rückrufes sind mögliche Probleme mit dem Kraftstoffsystem.
Grund des Rückrufes ist die Möglichkeit von austretendem Kraftstoff aus der Hochdruck-Kraftstoffleitung aufgrund Rissbildung, die deshalb sicherheitshalber erneuert werden muss. Im schlimmsten Fall kann es zum Brand kommen, da die Kraftstoffleitung außerhalb der Spezifikation gefertigt worden ist. Derartige Fälle sind bisher nicht bekannt. Weiterlesen ... (136 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz ruft in Deutschland Fahrzeuge mit Vierzylinder-Dieselmotor in die Werkstatt
.
Ganzer Beitrag (136 Wörter, 2 Bilder)
Tags:A-Klasse, B-Klasse, C-Klasse, CLA, CLS, Dieselmotor, E-Klasse, GLA, Rückruf, Service, Sicherheit, SLK, W212, Werkstatt, Überprüfung
Veröffentlicht in Service | Keine Kommentare »
Samstag, 02. April 2016

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die C-Klasse, den GLK und das GLE Coupé in die Werkstatt
Mercedes-Benz ruft die C-Klasse und den GLK zu einer Überprüfung in die Werkstatt. Grund ist eine mögliche Funktionsbeeinträchtigung des Steuergeräts für das Rückhaltesystem SRS. Auch das GLE Coupé wird zur Prüfung der hinteren Gelenkwelle zum Service geordert.
Eine mögliche Funktionsbeeinträchtigung des Steuergeräts für das Rückhaltesystem SRS (Supplemental Restraint System) sei der Grund für den Rückruf der Modelle C-Klasse (W204) und GLK (X204), so ein Sprecher der Fachzeitschrift „kfz-betrieb“. Die Anzahl der betroffenen Fahrzeuge ist derzeit unbekannt. Weiterlesen ... (204 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz ruft in Deutschland die C-Klasse, den GLK und das GLE Coupé in die Werkstatt
.
Ganzer Beitrag (204 Wörter, 2 Bilder)
Tags:C-Klasse, C292, GLE Coupé, GLK, Mercedes-Benz Partner, Rückruf, Service, W204, Werkstatt, X204
Veröffentlicht in Service | Keine Kommentare »
Montag, 21. März 2016

Exklusiv für smart Fahrer: Zentral und günstig parken in Köln und München mit „ready to park+”
Jeweils über 100 exklusive Parkplätze in den Innenstädten von Köln und München können smart Fahrer ab sofort mit dem neuen Service „ready to park+” bequem online auswählen, buchen und bargeldlos bezahlen. Dank der neuen Partnerschaft zwischen smart und dem Parkplatzsharing-Anbieter ampido kommt das Parken zudem bis zu 50 Prozent günstiger.
Parkplatzsuche 4.0: Mit dem neuen Service „ready to park+“ genügt eine kostenlose Registrierung beim Parkplatzsharing-Anbieter ampido, um als smart Fahrer die smart exklusiven Parkplätze in Köln und München nutzen zu können. Diese sind zentral gelegen: In Köln befindet sich ein Drittel der Parkplätze in der Nähe von Dom und Hauptbahnhof, in München können smart Fahrer unter anderem in Stachus-Nähe parken. Weiterlesen ... (331 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Exklusiv für smart Fahrer: Zentral und günstig parken in Köln und München mit „ready to park+”
.
Ganzer Beitrag (331 Wörter, 3 Bilder)
Tags:ampido, Köln, München, Parken, Parkplatz, Parkplatzsharing, ready to park+, Service, smart
Veröffentlicht in smart | Keine Kommentare »
Dienstag, 15. März 2016

Mercedes-Benz Werkstatttest: Drei von Sieben Autohäuser können nicht überzeugen
Im Auftrag der Zeitschrift Auto Motor und Sport testete die Beratungsfirma Concertare Werkstätten von Mercedes-Benz. Das Ergebnis ist nicht überzeugend. Drei von sieben Autohäusern fallen im Werkstättentest durch, eines davon ist sogar nicht empfehlenswert. Damit setzt sich der Abwärtstrend der letzten Jahre fort.
Von einer Premium-Marke wie Mercedes-Benz erwarten die Kunden Toparbeit und Service auf höchstem Niveau. Doch das ist oft nur eine Illusion. Dies zeigt der aktuelle Werkstatttest. Weiterlesen ... (1569 Wörter, 10 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Werkstatttest: Drei von Sieben Autohäuser können nicht überzeugen
.
Ganzer Beitrag (1569 Wörter, 10 Bilder)
Tags:Auto Motor und Sport, Auto-Bähr GmbH & Co. KG Ludwigshafen, Autohaus Moll GmbH & Co Nürnberg, Concertare, Daimler AG Niederlassung Augsburg, Daimler AG Niederlassung Center Kreuzberg Berlin, Daimler AG Niederlassung Mainfranken Würzburg, Inspektion, Mack GmbH & Co. KG Senden, Service, Torpedo Garage Mannheim GmbH, Wartung, Werkstatt, Werkstatttest
Veröffentlicht in Service | Keine Kommentare »
Donnerstag, 10. März 2016

Ratgeber Oldtimerpflege – So altern die Klassiker in Würde
Mit 30 Jahren gehören Autos noch lange nicht zum alten Eisen. Ab diesem Alter erhalten sie in Deutschland das begehrte H-Kennzeichen als neues Gütesiegel. Damit sind sie offiziell in den erlauchten Club der Oldtimer aufgenommen – vorausgesetzt, sie befinden sich immer noch im Original-Zustand. Und wie das bei den älteren Semestern so ist, verlangt es dafür eine angemessene Pflege. Schließlich soll der Liebling im Blechkleid würdevoll altern. Und da gilt es vor dem Frühling ein paar Dinge zu beachten. Weiterlesen ... (416 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ratgeber Oldtimerpflege – So altern die Klassiker in Würde
.
Ganzer Beitrag (416 Wörter, 3 Bilder)
Tags:Fahrzeugaufbereitung, H-Kennzeichen, Oldtimer, Pflege, Service, Tipps, Wartung
Veröffentlicht in Service | Keine Kommentare »
Mittwoch, 09. März 2016

Service: Führerschein verloren – was tun?
Beim Verlust des Führerscheins gilt es schnell zu handeln. Ein Ersatz ist umgehend zu beschaffen, denn das Dokument muss während der Fahrt immer mitgeführt werden. Andernfalls droht bei einer Kontrolle ein Verwarnungsgeld von zehn Euro.
Wurde der Führerschein gestohlen, muss dies bei der Polizei angezeigt werden. Sie stellt eine sogenannte Diebstahlbescheinigung aus. Damit kann der neue Führerschein bei der Fahrerlaubnisbehörde beantragt werden. Die Gebühr dafür beträgt etwa 35 Euro.
Weiterlesen ... (213 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Service: Führerschein verloren – was tun?
.
Ganzer Beitrag (213 Wörter, 2 Bilder)
Tags:BMVI, Ersatzführerschein, Fahrerlaubnis, Führerschein, Führerscheinstelle, Polizei, Service, Verlust, Übergangsführerschein
Veröffentlicht in Service | Keine Kommentare »
Donnerstag, 18. Februar 2016

Probleme mit Takata-Airbags – Mercedes-Benz startet Rückrufaktion in den USA
Defekte Airbags des japanischen Herstellers Takata sorgen seit Jahren in den USA für Rückrufaktionen. Nun ruft auch erstmals Mercedes-Benz Hunderttausende Fahrzeuge in die Werkstätten zur Kontrolle.
Mercedes-Benz ruft in den USA 840.000 Fahrzeuge wegen möglicherweise defekter Airbags des japanischen Herstellers Takata zur Kontrolle in die Werkstatt. Die Rückrufaktion kostet voraussichtlich rund 340 Millionen Euro.
Seit Jahren sorgen defekte Airbags von Takata für millionenfache Rückrufe. Bei Mercedes-Benz betrifft der Rückruf nun rund 705.000 Pkw und rund 136.000 Vans in den USA.
Foto: picture alliance

www.mercedes-seite.de
Tags:Airbag, Rückruf, Service, Sicherheit, Takata, USA, Werkstatt
Veröffentlicht in Service | Keine Kommentare »
Montag, 25. Januar 2016

Coole Partnerschaft: Deutsches Thermo King-Händlernetz wird 30. Kooperationspartner von TruckWorks
Komplett-Service für Zugmaschinen, Anhänger, Auflieger und Aufbauten aus einer Hand gibt es bei Mercedes-Benz seit 2009 unter dem Namen TruckWorks. In bundesweit 101 TruckWorks Betrieben können Kunden die umfangreichen Angebote für Reparaturen und Wartungen nutzen.
Zum 1. Januar 2016 wurde das breite Angebotsportfolio um die Dienstleistungen des deutschen Thermo King-Händlernetzes erweitert. Dank der neuen Kooperation können Kunden ihre Fahrzeuge mit Thermo King-Geräten bei nur einem Werkstattaufenthalt vollumfassend warten und reparieren lassen. Die Reparaturen und Wartungsarbeiten werden in den TruckWorks-Werkstätten in Zusammenarbeit mit dem autorisierten Thermo King-Händlernetzwerk durchgeführt. Darüber hinaus umfasst die Kooperation auch den Einsatz der Mobilservice-Mitarbeiter der einzelnen Thermo King-Händler, um bei Bedarf auch unterwegs schnelle Hilfe im Notfall zu bieten.
Weiterlesen ... (798 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Coole Partnerschaft: Deutsches Thermo King-Händlernetz wird 30. Kooperationspartner von TruckWorks
.
Ganzer Beitrag (798 Wörter, 5 Bilder)
Tags:LKW, Partner, Service, Thermo King, Truck & Trailer Service, TruckWorks, Van, Werkstatt
Veröffentlicht in LKW | Keine Kommentare »
Freitag, 11. Dezember 2015

An 75 Standorten in Deutschland: CharterWay Winterdienstfahrzeuge für den kurzfristigen Bedarf
Kommunen und Lohnunternehmer waren schon lange auf den ersten Schneefall vorbereitet, als sie ihre Winterdienstfahrzeuge vor einigen Wochen das erste Mal auf die Straßen schickten. In der Regel ist die Beschaffung und Bereitstellung der Fahrzeuge lange vor dem Wintereinbruch abgeschlossen. Dennoch gibt es Kommunen oder Unternehmer die ihren Fuhrpark kurzfristig erweitern müssen, sei es aufgrund eines zusätzlichen Auftrags oder des Bedarfes an einem Ersatzfahrzeug. Bei CharterWay ist man in diesem Fall an der richtigen Stelle. Weiterlesen ... (510 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
An 75 Standorten in Deutschland: CharterWay Winterdienstfahrzeuge für den kurzfristigen Bedarf
.
Ganzer Beitrag (510 Wörter, 3 Bilder)
Tags:Arocs, Atego, CharterWay, CharterWay Miete, Service, Winter, Winterdienst
Veröffentlicht in LKW | Keine Kommentare »