Artikel mit ‘ECO Start-Stopp-Funktion’ getagged
Dienstag, 06. März 2012
Pulsschlag einer neuen Generation. Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Mercedes-Benz auf dem Genfer Automobilsalon (8. bis 18. März 2012) steht die Weltpremiere der neuen A-Klasse. Das Unternehmen schlägt ein neues Kapitel im Kompaktsegment auf: ausgesprochen emotional im Design, dynamisch mit Motoren von 109 PS bis 211 PS, hocheffizient mit Emissionswerten ab 99 g CO2/km. Gleichzeitig unterstreicht sie, dass Sicherheit bei Mercedes-Benz keine Preisfrage ist – unter anderem ist das radargestützte Assistenzsystem COLLISION PREVENTION ASSIST serienmäßig an Bord.
![Die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176) Die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176)](http://www.mercedes-seite.de/wp-content/uploads/2012/03/12C80_227-480x318.jpg)
Die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176) Weiterlesen ... (2227 Wörter, 10 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vorstellung: die neue Mercedes-Benz A-Klasse
.
Ganzer Beitrag (2227 Wörter, 10 Bilder)
Tags:4MATIC, 7G-DCT, AMG, Automobilsalon Genf, CAMTRONIC, CDI, COLLISION PREVENTION ASSIST, Concept A-Class, DISTRONIC PLUS, ECO Start-Stopp-Funktion, HOLD-Funktion, iPhone-App, PRE-SAFE, W176
Veröffentlicht in A-Klasse | 1 Kommentar »
Donnerstag, 02. Februar 2012
![Unterwegs mit dem Mercedes-Benz Viano Marco Polo in der Toscana Unterwegs mit dem Mercedes-Benz Viano Marco Polo in der Toscana](http://www.mercedes-seite.de/wp-content/uploads/2012/02/Titelbild-300x200.jpg)
Unterwegs mit dem Mercedes-Benz Viano Marco Polo in der Toscana
Sterne sind in der Toskana keine Seltenheit – mit Kunst und Kultur, Wein und Küche sowie Städten und Landschaft hat sich die italienische Genießer-Region eine Vielzahl von Sternen als Auszeichnung verdient. Wer die klassische Reiseregion in einem Mercedes-Benz Viano Marco Polo durchstreift, ist mit einem Stern mehr unterwegs und hat dank der Handlichkeit des Viano Marco Polo beste Chancen auf Entdeckungen abseits gängiger touristischer Routen.
Dank des komfortablen und sicheren Fahrwerks und des kraftvoll-sparsamen Antriebs ist schon der Weg das Ziel und wegen der durchdachten und hochwertigen Einrichtung jeder Aufenthalt ein Gewinn. Und die Nacht – idealerweise unter einem Sternenhimmel – lässt sich in einem Viano Marco Polo ebenfalls sehr entspannt genießen. Weiterlesen ... (2844 Wörter, 11 Bilder)
Gesamter Artikel:
Unterwegs mit dem Mercedes-Benz Viano Marco Polo in der Toskana
.
Ganzer Beitrag (2844 Wörter, 11 Bilder)
Tags:4MATIC, AAS, ABS, ADAPTIVE ESP, BAS, BlueEFFICIENCY, CDI, ECO Start-Stopp-Funktion, Marco Polo, MobilityGo, Parktronic, Toskana, Viano, Westfalia
Veröffentlicht in Viano | Keine Kommentare »
Dienstag, 17. Januar 2012
![Der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG (W166) Der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG (W166)](http://www.mercedes-seite.de/wp-content/uploads/2012/01/11C1069_05-300x225.jpg)
Der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG (W166)
Effizienz und Performance, Exklusivität und souveräner Fahrspaß, dafür steht der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG. Mit einem Verbrauch von 11,8 Litern auf 100 Kilometer (NEFZ gesamt, 276 g CO2/km) unterbietet das High-Performance-SUV das bisherige Modell um 28 Prozent. Die Basis für niedrige Verbrauchswerte und erstklassige Fahrleistungen liefert der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor. Er entwickelt eine Höchstleistung von 525 PS sowie ein maximales Drehmoment von 700 Newtonmetern – ein Plus von 11 kW (15 PS) sowie 70 Newtonmetern. Weiterlesen ... (1492 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG
.
Ganzer Beitrag (1492 Wörter, 5 Bilder)
Tags:4MATIC, ACTIVE CURVE SYSTEM, AMG, AMG RIDE CONTROL-Sportfahrwerk, AMG SPEEDSHIFT PLUS 7G TRONIC, ECO Start-Stopp-Funktion, ML 63 AMG, W166
Veröffentlicht in M-Klasse | Keine Kommentare »
Donnerstag, 14. April 2011
![S 350 BlueTEC (W221) im Jahr 2011](http://www.mercedes-seite.de/wp-content/uploads/2011/04/791125_1450509_4896_3264_10C875_02-300x200.jpg)
S 350 BlueTEC (W221) im Jahr 2011
Mercedes-Benz kombiniert den V6-Diesel im S 350 BlueTEC ab sofort mit einer ECO Start-Stopp-Funktion. Dadurch sinkt der Verbrauch der Oberklasse-Limousine auf 6,2 Liter pro 100 Kilometer (NEFZ, kombiniert). Der S 350 BlueTEC ist zudem eines der saubersten Dieselmodelle der Welt.
Der V6-Dieselmotor des S 350 BlueTEC entwickelt aus 2987 ccm Hubraum eine Leistung von 190 kW (258 PS) und stellt ein Drehmoment von 620 Newtonmeter zur Verfügung. Dank BlueTEC mit AdBlue®-Abgasreinigung erfüllt das 2010 vorgestellte S-Klasse Modell bereits heute die für 2014 vorgesehenen Abgaswerte nach EU-6-Norm und zählt zu den saubersten Dieselfahrzeugen der Welt. Die neue serienmäßige ECO Start-Stopp-Funktion verbessert nun die Effizienz der Oberklasse-Limousine nochmals. Mit einem kombinierten Verbrauch von 6,2 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer unterbietet der S 350 BlueTEC seinen Vorgänger um 0,6 Liter oder neun Prozent. Die CO2-Emissionen sinken von 177 auf 164 Gramm pro Kilometer. Weiterlesen ... (289 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Neues von der S-Klasse: S 350 BlueTEC jetzt serienmäßig mit ECO Start-Stopp-Funktion
.
Ganzer Beitrag (289 Wörter, 1 Bild)
Tags:ECO Start-Stopp-Funktion, LDS-Technologie, S 350 BlueTEC, W221
Veröffentlicht in S-Klasse | Keine Kommentare »
Donnerstag, 23. September 2010
![Mercedes-Benz S-Klasse Änderungsjahr 2010, S 250 CDI BlueEFFICIENCY](http://www.mercedes-seite.de/wp-content/uploads/2010/09/796989_1462848_5616_3744_10C992_25-300x199.jpg)
Mercedes-Benz S-Klasse Änderungsjahr 2010, S 250 CDI BlueEFFICIENCY
Mit insgesamt vier neuen Diesel- und Benzinmotoren überarbeitet Mercedes-Benz das Motorenangebot seiner S-Klasse-Baureihe W221. Das Prädikat „Sparsamste Luxuslimousine der Welt“ sichert sich der neue S 250 CDI BlueEFFICIENCY. Der Hightech-Turbodiesel ist der erste Vierzylindermotor in der fast 60-jährigen Erfolgsgeschichte der S-Klasse. Bei einer Leistung von 150 kW (204 PS) erzielt der S 250 CDI BlueEFFICIENCY einen Kraftstoffverbrauch von nur 5,7 Liter pro 100 Kilometer (NEFZ), was einem CO2-Ausstoß von 149 Gramm pro Kilometer entspricht. Der ebenfalls neue V6-Diesel im S 350 BlueTEC leistet 190 kW (258 PS) bei einem kombinierten Verbrauch von 6,8 Liter pro 100 Kilometer (177 g CO2/km) und ist dank AdBlue®-Abgasreinigung einer der saubersten Dieselmotoren der Welt. Mit 225 kW (306 PS) im S 350 BlueEFFICIENCY bzw. 320 kW (435 PS) im S 500 BlueEFFICIENCY geht jetzt auch die neue BlueDIRECT Motorengeneration als V6- und V8-Benziner an den Start. Weiterlesen ... (2514 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neue Motoren für die S-Klasse
.
Ganzer Beitrag (2514 Wörter, 3 Bilder)
Tags:7G-TRONIC PLUS, AdBlue, BlueDIRECT, BlueTEC, ECO Start-Stopp-Funktion, HOS-Verfahren, Multi-Spark-Ignition, S 250 CDI BlueEFFICIENCY, S 350 BlueTEC, SCR, Selective Catalytic Reduction, W221
Veröffentlicht in S-Klasse | Keine Kommentare »
Montag, 05. Juli 2010
Mit stilsicher perfektioniertem Design, höchst exklusiver Ausstattung und wegweisender Spitzentechnologie untermauert die umfassend aktualisierte Mercedes-Benz CL-Klasse ihren Anspruch als Meisterstück automobiler Fahrkultur. Das komplett neu entwickelte, 320 kW (435 PS) starke V8-Biturbo-Triebwerk des CL 500 BlueEFFICIENCY erschließt mit einem kombinierten Kraftstoff verbrauch von 9,5 Liter Superbenzin pro 100 Kilometer eine neue Dimension der Effizienz in der Klasse der Luxus-Coupés. Mit der neuen Generation der CL-Klasse rückt der Stuttgarter Automobilhersteller den Kraftstoffverbrauch und die Abgasemissionen auch im exklusiven Topsegment in den Blickpunkt. Weiterlesen ... (2326 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Die neue Generation der CL-Klasse
.
Ganzer Beitrag (2326 Wörter, 4 Bilder)
Tags:Aktiver Spurhalte-Assistent, Aktiver Totwinkel-Assistent, ATTENTION ASSIST, BAS PLUS, BlueDIRECT, C216, CL-Klasse, DISTRONIC PLUS, ECO Start-Stopp-Funktion, Geschwindigkeitslimit-Assistent, LINGUATRONIC, Modellpflege 2010
Veröffentlicht in CL | Keine Kommentare »
Donnerstag, 01. Juli 2010
![Nach sieben Jahren Bauzeit spendiert Mercedes-Benz seinem Viano eine große Modellpflege.](http://www.mercedes-seite.de/wp-content/uploads/2010/07/783129_1433322_3543_2029_10A772-300x171.jpg)
Nach sieben Jahren Bauzeit spendiert Mercedes-Benz seinem Viano eine große Modellpflege.
Die neue Generation des Mercedes-Benz Viano setzt die Messlatte für Komfort, Materialanmutung und Effizienz bei Großraumfahrzeugen auf ein neues Niveau. Das aufgewertete Interieur in Cockpit und Fond definiert ebenso Maßstäbe wie der effiziente neue Antrieb. Einzigartig ist die serienmäßige BlueEFFICIENCY-Technologie. Das neue Fahrwerk verbindet Komfort, Fahrspaß und Fahrsicherheit. Die aufgefrischte Optik des Viano nimmt die Linie der aktuellen Pkw mit Stern auf und verleiht dem Viano einen eigenständigen Charakter. Weiterlesen ... (425 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Die neue Generation des Mercedes-Benz Viano
.
Ganzer Beitrag (425 Wörter, 2 Bilder)
Tags:BlueEFFICIENCY, ECO Start-Stopp-Funktion, Viano, W639
Veröffentlicht in Viano | 3 Kommentare »
Freitag, 07. Mai 2010
![Der neue V-Achtzylinder Der neue V-Achtzylinder](http://www.mercedes-seite.de/wp-content/uploads/2010/05/774437_1415375_4800_3000_10C520_07-300x187.jpg)
Der neue V-Achtzylinder
Mercedes-Benz setzt mit völlig neu entwickelten V6- und V8-Triebwerken bislang unerreichte Effizienz-Bestmarken im Premiumsegment. Der neue V8-Motor mit 4663 cm³ Hubraum leistet 320 kW (435 PS) und damit rund 12 Prozent mehr als sein Vorgänger – trotz rund 0,8 Liter weniger Hubraum. Das Drehmoment steigt von 530 auf 700 Newtonmeter – ein Plus von 32 Prozent, der Verbrauch sank dagegen um bis zu 22 Prozent. Das neue V6-Triebwerk schöpft aus unverändert 3499 cm³ Hubraum nun 225 kW (306 PS), das Drehmoment stieg von 350 auf 370 Newtonmeter. Bemerkenswert auch hier ist die Verbrauchsverbesserung: Der S 350 begnügt sich mit dem neuen V6-Triebwerk mit 7,6 Litern auf 100 Kilometer und ist damit 24 Prozent sparsamer als sein Vorgänger. Weiterlesen ... (896 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Die neuen V6- und V8-Motoren von Mercedes-Benz
.
Ganzer Beitrag (896 Wörter, 2 Bilder)
Tags:4MATIC, C216, CL-Klasse, ECO Start-Stopp-Funktion
Veröffentlicht in Motorenbau | 1 Kommentar »
Mittwoch, 14. April 2010
Ab sofort rüstet Mercedes-Benz die erfolgreichen C-Klasse Modelle C 180 CGI BlueEFFICIENCY und C 200 CGI BlueEFFICIENCY in Verbindung mit einem mechanischen Sechsganggetriebe mit einer modernen ECO Start-Stopp-Funktion aus.
Dadurch sinken Verbrauch und CO2-Emissionen der Vierzylinder um bis zu zehn Prozent. Auch den C 220 CDI BlueEFFICIENCY gibt es künftig mit ECO Start-Stopp-Funktion und Sechsgang-Schaltgetriebe. Damit verbraucht dieser nur 4,4 Liter pro 100 Kilometer – 0,4 Liter weniger als bisher. Sein CO2-Ausstoß reduziert sich dadurch von 127 g/km auf 117 g/km. Ebenfalls neu ist der C 250 CDI 4MATIC BlueEFFICIENCY, der den kraftvollen und sparsamen Diesel-Vierzylinder zum ersten Mal mit Vierradantrieb verbindet. Bisher war der Vierzylinder-Benzinmotor mit Direkteinspritzung und Abgasturboaufladung in der C-Klasse nur in Verbindung mit Automatikgetriebe lieferbar, ab sofort gibt es dieses moderne Triebwerk auch in Verbindung mit einem mechanischen Sechsganggetriebe und der neuen ECO Start-Stopp-Funktion. Weiterlesen ... (782 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz C-Klasse ab sofort mit Direkteinspritzung, ECO Start-Stopp-Funktion und Vierzylinder mit 4MATIC
.
Ganzer Beitrag (782 Wörter, 1 Bild)
Tags:4ETS, 4MATIC, BlueEFFICIENCY, CGI, ECO Start-Stopp-Funktion, ESP, W204
Veröffentlicht in C-Klasse | Keine Kommentare »