Artikel mit ‘AMG’ getagged

Gipfel-Treffen: Mercedes-Benz G 63 AMG und G 65 AMG

Donnerstag, 19. April 2012
Mercedes-Benz G 63 AMG (W463)

Hightech für den legendären Offroad-Klassiker. Der neue Mercedes-Benz G 63 AMG (W463)

Der neue G 63 AMG beeindruckt durch modernste Antriebstechnik, ausdrucksstarkes Design und reduzierte Verbrauchswerte. Einen großen Anteil daran haben der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor mit 544 PS Leistung und das AMG SPEEDSHIFT PLUS 7G-TRONIC Automatikgetriebe. Noch exklusiver ist der neue G 65 AMG. Sein AMG 6,0-Liter-V12-Biturbomotor leistet 612 PS und erreicht ein maximales Drehmoment von 1.000 Newtonmetern – Rekord  im Offroad-Segment.

Michael Schumacher besucht DTM-Saisonauftakt in Hockenheim

Donnerstag, 12. April 2012
Das Mercedes-Benz DTM Junior-Team: Roberto Merhi, Christian Vietoris, Robert Wickens zusammen mit dem Formel 1-Rennfahrer Michael Schumacher

Das Mercedes-Benz DTM Junior-Team: Roberto Merhi, Christian Vietoris, Robert Wickens zusammen mit dem Formel 1-Rennfahrer Michael Schumacher

Die DTM startet am Sonntag, 29. April 2012 mit spektakulären neuen Fahrzeugen und drei Premium-Herstellern in eine neue Ära. Formel 1-Rekordchampion Michael Schumacher lässt sich den Saisonauftakt der populärsten Tourenwagenserie der Welt nicht entgehen und sieht sich als Gast von Mercedes-Benz das erste Rennen der neuen DTM-Ära in Hockenheim an.

Der MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Fahrer bestritt in den Jahren 1990 und 1991 als Mitglied des Mercedes-Benz Junior-Teams selbst vier Rennen in der DTM und erlebte schon damals spannende Duelle zwischen den Premium-Marken Audi, BMW und Mercedes-Benz.

Vorstellung: Die neue Generation der Mercedes-Benz G-Klasse

Mittwoch, 11. April 2012
Mercedes-Benz G-Klasse, Modelljahr 2012 (W463)

Die neue Generation der Mercedes-Benz G-Klasse: Forever young

Mercedes-Benz hat die G-Klasse nochmals deutlich aufgewertet und untermauert damit ihre Spitzenstellung unter den Offroad-Fahrzeugen. Eine hochwertige Ausstattung mit edlen Materialien prägt das Interieur. Die Instrumententafel und die Mittelkonsole wurden komplett neu gestaltet. Zwischen den beiden neuen Rundinstrumenten rückt ein Farbbildschirm in das Blickfeld des Fahrers. Serienmäßig mit an Bord ist das moderne Infotainmentsystem COMAND Online mit Navigation und Internetzugang. Neue LED-Tagfahrleuchten und Außenspiegel verändern den äußeren Look des Luxus-Geländewagens nur dezent. Die Palette der Sicherheitsfeatures ergänzen auf Wunsch ein Totwinkel-Assistent, die Einparkhilfe PARKTRONIC sowie der Abstandsregel-Tempomat DISTRONIC PLUS. Neu im Programm sind der G 63 AMG mit einem Achtzylinder-Biturbomotor und serienmäßiger ECO Start-Stopp Funktion sowie der G 65 AMG mit Zwölfzylinder-Biturbomotor.

Zum 45. ein Sondermodell: SL 65 AMG „45th ANNIVERSARY“

Donnerstag, 05. April 2012

SL 65 AMG 45th ANNIVERSARY (R231) 2012

Zum 45. Geburtstag von AMG im Juni 2012 präsentiert die Performance-Marke von Mercedes-Benz den SL 65 AMG „45th ANNIVERSARY“.  AMG wurde 1967 von Hans Werner Aufrecht und Erhard Melcher gegründet. In den vergangenen 45 Jahren hat sich die ehemalige Zwei-Mann-Firma zum weltbekannten Anbieter einzigartiger High-Performance-Automobile weiterentwickelt.

Exklusiv für den SL 65 AMG „45th ANNIVERSARY“ haben die Designer einen neuen Lack kreiert: designo magno graphit. Der graue Farbton verstärkt mit seiner seidenmatten Oberfläche den kraftvollen Charakter des souveränen V12-Roadsters. Die Konturen der Aluminium-Karosserie kommen durch den Mattlack besonders eindrucksvoll zur Geltung. Als korrespondierende Elemente setzen gezielte Applikationen in Hochglanz Chrom spannungsvolle Kontraste: so beispielsweise der neue „Twin blade“-Kühlergrill mit zwei klingenförmigen Lamellen, die Blende der AMG-spezifischen LED-Tagfahrleuchten sowie die seitlichen Finnen auf den Kotflügeln und auf der Motorhaube.

Vorstellung: Die neue Mercedes-Benz GL-Klasse

Donnerstag, 05. April 2012
Der neue Mercedes-Benz GL (X166)

Der neue Mercedes-Benz GL (X166)

Komfort, Sicherheit, Eleganz, Effizienz – die neue GL-Klasse von Mercedes-Benz beweist in allen entscheidenden SUV-Disziplinen Führungsqualität. Innovationen wie der serienmäßige Seitenwind-Assistent, der Lenk-Assistent, die Beladungserkennung oder der COLLISION PREVENTION ASSIST (CPA) erhöhen die aktive Sicherheit. Ebenfalls neu im Angebot sind Assistenzsysteme wie aktiver Spurhalte- und Totwinkel-Assistent oder ein Parkpaket mit automatischer Einpark- und Ausparkfunktion sowie 360°-Kamera. Mit exzellenter Fahrdynamik und hohem Fahrkomfort sowohl auf der Straße wie auf unwegsamem Terrain verwöhnt die GL-Klasse ihre Insassen mit First-Class-Komfort einer luxuriösen Limousine. Bis zu sieben Passagiere genießen ein hervorragendes Platzangebot. Zahlreiche BlueEFFICIENCY-Maßnahmen steigern die Energieeffizienz deutlich. So konsumiert das Dieselmodell GL 350 BlueTEC 4MATIC mit 7,4 Liter Diesel je hundert Kilometer rund 20 Prozent weniger als der Vorgänger und unterbietet gleichzeitig die zukünftigen Abgasvorschriften nach EU 6. Beim 408 PS starken Benzinmodell GL 500 4MATIC BlueEFFICIENCY reduziert sich der Kraftstoffverbrauch um 18 Prozent.

Bestseller in Bestform: Neues von der C- und E-Klasse und dem SLK

Mittwoch, 04. April 2012

Mit sechs neuen Modellen und umfangreichen Modifikationen insbesondere im Multimedia-Bereich wertet Mercedes-Benz die C- und E-Klasse auf. C 180 BlueEFFICIENCY, C 200 BlueEFFICIENCY Coupé, E 220 CDI BlueEFFICIENCY Edition und E 300 BlueTEC HYBRID setzen in ihren Segmenten neue Rekorde in der Effizienz, während die Coupé-Modelle C 250 Sport und C 250 CDI Sport ebenso wie das neue Sport-Paket AMG Plus das Profil der C-Klasse schärfen. Fahrvergnügen und Open-Air-Genuss gehören zu den faszinierenden Eigenschaften des Mercedes-Benz SLK. Jetzt startet der Roadster auf Wunsch mit einer deutlich erweiterten Sicherheitsausstattung.

AMG Kundensport Saisonvorschau 2012: Über 45 Mercedes-Benz SLS AMG GT3 weltweit in 2012 am Start

Samstag, 31. März 2012

Das Kundensportprogramm von Mercedes-AMG startet voller Elan in die Saison 2012. In diesem Jahr werden insgesamt über 45 SLS AMG GT3 in mehr als 15 Rennserien und auf vier Kontinenten an den Start gehen. In der neuen FIA GT1 World Championship setzt das deutsche Team ALL-INKL.COM Münnich Motorsport zwei SLS AMG GT3 ein. Voraussichtlich sechs Flügeltürer werden beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring um den Gesamtsieg kämpfen. Acht SLS AMG GT3 treten in der deutschen ADAC GT Masters an. Das neu formierte französische Team um den achtmaligen Rallye-Weltmeister Sébastien Loeb geht in der französischen GT Meisterschaft an den Start. Das Kooperationsteam HEICO-GRAVITY CHAROUZ TEAM wird sich als Titelverteidiger dem Wettbewerb in der FIA GT3 Europameisterschaft stellen.

Neuauflage eines dynamischen Charaktertyps – der Mercedes-Benz GLK 2012

Donnerstag, 22. März 2012

Mit neuem Design, gehobenem Ausstattungsniveau, wegweisenden Assistenzsystemen und ebenso effizienten wie agilen Triebwerken unterstreicht die neue Generation des GLK ihren Führungsanspruch innerhalb des Marktsegments der kompakten SUV. Das neugestaltete Exterieur verleiht dem Charaktertyp mehr Dynamik. Es verbindet das klassische, geradlinige Geländewagendesign mit der Formensprache der aktuellen Mercedes-Benz Limousinen. Hochwertige Materialien, neue Ausstattungen im Innenraum und komplett überarbeitete Zierteile fördern das Fahrvergnügen im GLK ebenso wie die neuen Infotainmentsysteme.

Mercedes-Benz GLK (X204) Modelljahr 2012

Mercedes-Benz GLK (X204) Modelljahr 2012

Mercedes-Benz SLS AMG und C 63 AMG T-Modell wieder im F1-Einsatz

Dienstag, 20. März 2012

Mercedes-AMG ist in der Formel 1-Saison 2012 wieder stark vertreten. Zum Auftaktrennen in Melbourne/Australien debütierte nicht nur das MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Team sondern auch der Official F1™ Safety Car und der Official F1™ Medical Car von Mercedes-AMG. Der SLS AMG und das C 63 AMG T-Modell sorgen bei extremen Bedingungen für maximale Sicherheit.

Mercedes-Benz SLS AMG Official F1™ Safety Car (R197)

Mercedes-Benz SLS AMG Official F1™ Safety Car (R197)

11 Rennen, 3 Teams – am 29. April startet die DTM-Saison 2012

Montag, 19. März 2012
Startet 2012 erstmals in der DTM: das neue Mercedes-Benz AMG C-Coupé

Startet 2012 erstmals in der DTM: das neue Mercedes-Benz AMG C-Coupé

Wenn am 29. April die neue DTM-Saison startet, dann ist alles anders. Neues Reglement, Einheitsteile und ein weiterer Hersteller eröffnen das Rennen auf dem Hockenheimring.

Gemeinsame Sache machen die Hersteller dann bei Aerodynamikbauteilen, Getriebe und Bremsen. Das neue Reglement sieht vor, dass Einheitsteile zum Einsatz kommen. Besonders auffällig ist die Gemeinsamkeit der Kontrahenten bei Frontsplitter und Heckflügel. Wie bereits im Vorjahr sind die Rennboliden auf Rennreifen von Hankook unterwegs. Neu ist 2012 das die Pneus breiter ausfallen und einen höheren Querschnitt aufweisen. Das hat den Vorteil: mehr mechanischer Grip und geringerer Verschleiß. In den DTM-Fahrzeugen fällt eine Neuerung besonders auf: der Schaltknüppel fehlt. Zukünftig werden nur noch am Lenkrad über Schaltwippen die Gänge des Einheitsgetriebes gewechselt.

Susie Wolff auch 2012 mit Mercedes-Benz in der DTM

Montag, 12. März 2012

Mercedes-Benz setzt auch in der Saison 2012 auf die erfahrene DTM-Pilotin Susie Wolff. Die schnellste Frau im Tourenwagensport fährt seit 2006 in der DTM und nahm in den vergangenen sechs Jahren an 63 DTM-Rennen teil.

Mit dem Mercedes-Benz AMG C-Coupé TV Spielfilm startet Susie Wolff in die neue DTM-Saison

Mit dem Mercedes-Benz AMG C-Coupé TV Spielfilm startet Susie Wolff in die neue DTM-Saison

Im Jahr 2012 startet Wolff mit dem TV Spielfilm Mercedes AMG C-Coupé erneut im Team Persson Motorsport, mit dem sie bereits seit 2008 zusammenarbeitet. Wolff verschaffte sich direkt bei ihrem DTM-Debüt in Hockenheim in der Saison 2006 Respekt und fuhr in die Top-10.

Mercedes-Benz auf dem Genfer Automobilsalon 2012

Mittwoch, 07. März 2012

Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Mercedes-Benz auf dem Genfer Salon (8. bis 18. März 2012) steht die Weltpremiere der neuen A-Klasse, dem Mercedes-Sportler unter den Kompakten. Ebenfalls völlig neu ist der SL 63 AMG, er bietet High Performance pur. Erstmals in Europa ihren Auftritt haben der E 300 BlueTEC HYBRID, das sparsamste Oberklasse-Modell der Welt, sowie die leichte, athletische und luxuriöse neue SL-Klasse und der ML 63 AMG. Schweiz-Premiere feiert der SLK 55 AMG. Neue Sportlichkeit bietet der C-Klasse Sport, als Leuchttürme der Effizienz präsentieren sich C 180 und E 220 CDI BlueEFFICIENCY Edition. Für eleganten Luxus vom Feinsten steht der CL „Grand Edition“.

Vorstellung: die neue Mercedes-Benz A-Klasse

Dienstag, 06. März 2012

Pulsschlag einer neuen Generation. Im Mittelpunkt des Messeauftritts von Mercedes-Benz auf dem Genfer Automobilsalon (8. bis 18. März 2012) steht die Weltpremiere der neuen A-Klasse. Das Unternehmen schlägt ein neues Kapitel im Kompaktsegment auf: ausgesprochen emotional im Design, dynamisch mit Motoren von 109 PS bis 211 PS, hocheffizient mit Emissionswerten ab 99 g CO2/km. Gleichzeitig unterstreicht sie, dass Sicherheit bei Mercedes-Benz keine Preisfrage ist – unter anderem ist das radargestützte Assistenzsystem COLLISION PREVENTION ASSIST serienmäßig an Bord.

Die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176)

Die neue Mercedes-Benz A-Klasse (W176)

David Coulthard 2012 im neuen DTM Mercedes AMG C-Coupé

Montag, 05. März 2012

Der ehemalige Formel 1-Fahrer David Coulthard gehört auch in der Saison 2012 zum Mercedes-Benz DTM Fahrer-Team. Der 40-jährige Schotte startet in seinem dritten DTM-Jahr erneut im Team Mücke Motorsport. Coulthard ist Formel 1-Vizeweltmeister von 2001 und gewann insgesamt 13 Formel 1-Rennen, zwölf davon im McLaren-Mercedes – darunter der erste Sieg in der neuen Silberpfeil-Ära am 9. März 1997 im australischen Melbourne.

Der ehemalige Formel 1-Fahrer David Coulthard gehört auch in der Saison 2012 zum Mercedes-Benz DTM Fahrer-Team.

Der ehemalige Formel 1-Fahrer David Coulthard gehört auch in der Saison 2012 zum Mercedes-Benz DTM Fahrer-Team.

Luxuscoupé in Vollendung: Mercedes-Benz CL „Grand Edition“

Freitag, 02. März 2012

Mit der neuen Version „Grand Edition“ feiert Mercedes-Benz das Jubiläum „60 Jahre S-Klasse Coupés“. Zu den Details der „Grand Edition“ der CL-Klasse zählen unter anderem exklusive designo Lacke, hochklassige designo Lederausstattungen sowie sportlich-elegante 20 Zoll-Felgen. Stylingelemente von AMG sorgen für markante Sportlichkeit, eine Plakette kennzeichnet die Ausnahmestellung dieser Jubiläums-Ausgabe des Luxuscoupés.

Mercedes-Benz CL 500 4MATIC Grand Edition (C216)

Mercedes-Benz CL 500 4MATIC Grand Edition (C216)

Formel 1: MERCEDES AMG PETRONAS und MIG BANK verlängern Partnerschaft

Samstag, 18. Februar 2012
MERCEDES AMG PETRONAS und die MIG BANK haben ihre Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre verlängert.

MERCEDES AMG PETRONAS und die MIG BANK haben ihre Zusammenarbeit um zwei weitere Jahre verlängert.

Die MIG BANK wurde 2003 gegründet und hat ihren Sitz in Neuchâtel in der Schweiz. Sie gehört zu den führenden Schweizer Online Trading Banken und hat sich auf den Handel mit Devisen, Gold und CFD spezialisiert. Die MIG BANK wurde durch einen stetigen Wachstumsprozess zur größten Schweizer Bank, die sich auf den Online-Devisenhandel spezialisiert hat. Die Logos der MIG BANK werden in der Saison 2012 auf dem F1 W03 Rennwagen, den Rennanzügen von Michael Schumacher und Nico Rosberg sowie den Overalls der Boxenmannschaft und der Teamkleidung zu sehen sein.

Das Ende einer Ära: im Sommer sagt die kurze Mercedes-Benz G-Klasse Good Bye

Montag, 06. Februar 2012
Mercedes-Benz G-Klasse Sondermodell „BA3 Final Edition“

Mercedes-Benz G-Klasse Sondermodell „BA3 Final Edition“

Nach mehr als 30 Jahren Bauzeit verabschiedet sich im Sommer die Kurzversion der Mercedes-Benz G-Klasse (W463). Zum bevorstehenden Produktionsende gibt es nun noch mal ein besonders edel ausgestattetes Sondermodell des Geländewagenklassikers.

Zum Abschied feiert Mercedes-Benz den kernigen Zweitürer im letzten Produktionsjahr noch einmal so richtig und schiebt ihn mit der Sonderedition „BA3 Final Edition“ ins Rampenlicht. Selbstverständlich darf der Senior dabei schön einen auf dicke Hose machen. Zum Beispiel mit 18-Zoll-Alufelgen im Fünf-Doppelspeichen-Design, Metalliclackierung und AMG-Kotflügelverbreiterungen in Wagenfarbe. Ebenfalls aus dem AMG-Repertoire stammt der Kühlergrill mit Chromapplikationen. Auf den Trittbrettern und der Reserveradabdeckung prangt ein 3-D-Mercedes-Stern aus Edelstahl. Ebenfalls serienmäßig an Bord sind unter anderem ein elektrisches Schiebe-Hebe-Dach, eine Ultra-Schall-Rückfahrhilfe sowie eine Reifendruckkontrolle.

Neue Mercedes-Benz C-Klasse 2014

Montag, 06. Februar 2012

In zwei Jahren kommt die neue Generation der Mercedes-Benz C-Klasse auf den Markt. Kaum waren die ersten Prototypen des neuen Mittelklasse-Modells auf der Straße unterwegs, wurden die Erlkönige auch schon von den Fotografen der Zeitschrift Auto Motor und Sport erwischt.

In zwei Jahren kommt die neue Generation der Mercedes-Benz C-Klasse (W204) auf den Markt.

In zwei Jahren kommt die neue Generation der Mercedes-Benz C-Klasse (W204) auf den Markt.

Klar zu erkennen auf den ersten Erlkönig-Bildern der neuen Mercedes-Benz C-Klasse: die Limousine erhält eine geschwungenere Dachlinie und ein kürzeres Heck. Die Überhänge an der Front fallen ebenfalls deutlich kleiner aus. Unter der Tarnung an der Front wird die neue Mercedes C-Klasse einen steilen Kühler tragen, der rechts und links von deutlich schmaleren Scheinwerfern flankiert wird. Die Motorhaube zeigt sich stärker gewölbt, Sicken an der Seite sollen der neuen C-Klasse mehr Kontur geben. Optisch orientiert sich die neue Mercedes C-Klasse an der Mercedes Studie F800.

Die Besten Autos 2012 – Mercedes-Benz erfolgreich bei der Auto Motor und Sport Leserwahl

Freitag, 27. Januar 2012
Mercedes-Benz SLS AMG Roadster (R197)

Mercedes-Benz SLS AMG Roadster (R197)

Seit 1977 führt die Automobil-Fachzeitschrift „auto motor und sport“ die Wahl zu den „Besten Autos des Jahres“ in zehn Kategorien durch. Rund 210.000 Teilnehmer aus 14 europäischen Ländern sowie aus China und Brasilien haben sich dieses Mal an dem traditionsreichen Leserwettbewerb beteiligt und die besten Autos des Jahres 2012 gekürt. Es standen 311 Kandidaten zur Wahl, darunter 44 komplett neue Modelle und 32 überarbeitete Baureihen. In zehn Kategorien wurden die beliebtesten Fahrzeuge von den Lesern gewählt.

Fahrbericht: Mercedes-Benz ML 63 AMG

Sonntag, 22. Januar 2012

V8-Biturbo mit 525 PS. Von null auf 100 in 4,8 Sekunden. Grundpreis 108.885 Euro. Dynamisch, sportlich, stark – das ist der neue ML 63 AMG. Die Zeitschrift Auto-Zeitung hat im Heft Nummer 3 vom 18. Januar 2012 den neuen Spitzensportler getestet.

Mercedes-Benz ML 63 AMG (W166)

Mercedes-Benz ML 63 AMG (W166)

Was AMG mit der neuen M-Klasse gemacht hat, beeindruckt optisch sofort. Hört man dann die ersten Töne aus den mächtigen vier Endrohren bekommt man eine Gänsehaut. Auf der Straße unterwegs begeistert dann das mächtige Drehmoment. 700 Nm drücken den Fahrer in die bequem straffen Sportsitze.

Der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG

Dienstag, 17. Januar 2012
Der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG (W166)

Der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG (W166)

Effizienz und Performance, Exklusivität und souveräner Fahrspaß, dafür steht der neue Mercedes-Benz ML 63 AMG. Mit einem Verbrauch von 11,8 Litern auf 100 Kilometer (NEFZ gesamt, 276 g CO2/km) unterbietet das High-Performance-SUV das bisherige Modell um 28 Prozent. Die Basis für niedrige Verbrauchswerte und erstklassige Fahrleistungen liefert der AMG 5,5-Liter-V8-Biturbomotor. Er entwickelt eine Höchstleistung von 525 PS sowie ein maximales Drehmoment von 700 Newtonmetern – ein Plus von 11 kW (15 PS) sowie 70 Newtonmetern.

Perfekter Saisonauftakt für AMG Kundensport: Dreifacherfolg für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3 beim 24-Stunden-Rennen von Dubai

Dienstag, 17. Januar 2012

Beim 24-Stunden-Rennen von Dubai (12. bis 14. Januar 2012) gelang dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 ein souveräner Dreifacherfolg. Den Sieg holte sich das Team Abu Dhabi Black Falcon mit Thomas Jäger (GER), Sean Edwards (ENG), Jeroen Bleekemolen (NED) und Khaled Al Qubaisi (UAE). Nach einem neuen Distanz-Rekord von 628 gefahrenen Runden fuhr Schlussfahrer Al Qubaisi den Flügeltürer mit der Startnummer 3 über die Ziellinie. Der erste Platz war gleichzeitig der erste Sieg für den Mercedes-Benz SLS AMG GT3 bei einem 24-Stunden-Rennen.

Das Siegerpodest beim 24-Stunden-Rennen von Dubai 2012: Ein souveräner Dreifacherfolg für die Mercedes-Benz SLS AMG GT3 Kundenteams von Abu Dhabi Black Falcon und HEICO Motorsport.

Das Siegerpodest beim 24-Stunden-Rennen von Dubai 2012: Ein souveräner Dreifacherfolg für die Mercedes-Benz SLS AMG GT3 Kundenteams von Abu Dhabi Black Falcon und HEICO Motorsport.

In den Winter mit Mercedes-Benz

Donnerstag, 08. Dezember 2011
Winterzubehör von Mercedes-Benz: Maßtaschenset für Mercedes-Benz Dachbox XL und 450 aus strapazierfähigem und wasserabweisendem Polyester, bestehend aus 4 x Masstasche und 2 x Skitasche für jeweils max. 2 Paar Ski. und Skihaltereinsatz, für Mercedes-Benz Dachbox XL und 450 für bis zu 5 Paar Ski.

Winterzubehör von Mercedes-Benz: Maßtaschenset für Mercedes-Benz Dachbox XL und 450 aus strapazierfähigem und wasserabweisendem Polyester, bestehend aus 4 x Masstasche und 2 x Skitasche für jeweils max. 2 Paar Ski. und Skihaltereinsatz, für Mercedes-Benz Dachbox XL und 450 für bis zu 5 Paar Ski.

Die kalte Jahreszeit lässt wieder die Herzen vieler Wintersport-Fans höher schlagen. Bald geht es in den Urlaub und damit Richtung Piste, Halfpipe oder Loipe. Mercedes Fahrer sind dank moderner Fahrassistenzsysteme und dem in vielen Baureihen verfügbaren Allradantrieb 4MATIC gut gerüstet. Neue Angebote der Mercedes-Benz Accessories GmbH, passend für die eben gestarteten neuen Generationen der B- und M-Klasse, sowie das Programm von Mercedes-Benz Driving Events sind ebenso ganz auf die Bedürfnisse von Autofahrern in der kalten Jahreszeit abgestimmt.

Silberpfeil-Werksteam startet 2012 als MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Team

Donnerstag, 08. Dezember 2011
Silberpfeil-Werksteam startet 2012 als MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Team

Silberpfeil-Werksteam startet 2012 als MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Team

Das Mercedes-Benz Silberpfeil-Werksteam startet ab der Saison 2012 unter dem Namen ‚MERCEDES AMG PETRONAS Formel 1-Team‘.

AMG, die Performance Marke von Mercedes-Benz, verkörpert seit über 40 Jahren weltweit Leistung, Sportlichkeit, Fahrspaß und Erfolge im Motorsport. Mit 165 Siegen in 342 Rennen seit 1988 sowie mit 32 Fahrer-, Hersteller- und Teamtiteln ist Mercedes AMG die erfolgreichste Marke in der Geschichte der DTM. AMG ist seit 1996 fortlaufend in der Formel 1-Welt vertreten und stellt sowohl das Formel 1-Safety Car als auch das Formel 1-Medical Car. Es ist jetzt also ein logischer Schritt, die Verbindung zwischen AMG und dem Formel 1-Engagement von Mercedes-Benz zu stärken.

Mercedes-Benz SLK 55 AMG und Ducati Streetfighter 848 bei der Bologna Motorshow

Montag, 05. Dezember 2011

Gemeinsamer Auftritt von Mercedes-AMG und Ducati auf der Bologna Motorshow (3. bis 11. Dezember 2011): Der neue SLK 55 AMG und die neue Ducati Streetfighter 848 zeigen sich dem Publikum auf der norditalienischen Automobil-Ausstellung. Beide Modelle sind in „Streetfighter yellow“ lackiert und unterstreichen damit die Bedeutung der vor einem Jahr geschlossenen Kooperation zwischen Mercedes-AMG und Ducati.

Mercedes-Benz SLK 55 AMG und Ducati Streetfighter 848

Mercedes-Benz SLK 55 AMG und Ducati Streetfighter 848


QR Code Business Card