Artikel mit ‘300 SLR’ getagged
Mittwoch, 15. Mai 2019

1000 Miglia 2019: Mercedes-Benz feiert „125 Jahre Motorsport“ beim italienischen Langstreckenklassiker
Eintausend Meilen pure Faszination und Passion: Das ist die 1000 Miglia. In diesem Jahr findet die Gleichmäßigkeitsfahrt auf den Spuren des legendären Straßenrennens vom 15. bis 18. Mai 2019 statt. Mercedes-Benz nimmt mit zahlreichen Klassikern teil und feiert so zugleich „125 Jahre Motorsport“. Dieses Jubiläum erinnert an die erste Automobilwettfahrt der Geschichte im Jahr 1894 von Paris nach Rouen, gewonnen von Automobilen mit Daimler-Motoren.
Mercedes-Benz feiert 2019 auch bei der 1000 Miglia das Jubiläum „125 Jahre Motorsport von Mercedes-Benz“. Und das sind die Höhepunkte der Stuttgarter Marke auf den 1.000 Meilen von Brescia nach Rom und zurück. Weiterlesen ... (647 Wörter, 8 Bilder)
Gesamter Artikel:
1000 Miglia 2019: Mercedes-Benz feiert „125 Jahre Motorsport“ beim italienischen Langstreckenklassiker
.
Ganzer Beitrag (647 Wörter, 8 Bilder)
Tags:125 Jahre Motorsport, 300 SLR, Bernd Mayländer, Brescia, Ellen Lohr, Gullwing, Hans Herrmann, Italien, Mille Miglia, Mille Miglia 2019, Rom, Straßenrennen, W 196 S, W198
Veröffentlicht in Events | Keine Kommentare »
Mittwoch, 13. März 2019
Auf der Retro Classics 2019 feierte Mercedes-Benz Classic seine einzigartige Geschichte von 125 Jahren Motorsport. Die Publikums- und Fachmesse in Stuttgart war damit der Start in ein rennsport- begeistertes Jubiläumsjahr im Zeichen des Mercedes-Sterns. Auf dem mehr als 500 Quadratmeter großen Stand erinnerten historische Renn- und Rekordfahrzeuge an Höhepunkte des automobilen Wettbewerbs von 1894 bis an die Schwelle zum neuen Jahrtausend. Dazu kamen der Fahrzeughandel ALL TIME STARS mit sportlichen Klassikern sowie die Teilnahme von Mercedes-Benz Classic Markenbotschaftern. Weiterlesen ... (802 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Messestart ins große Jubiläumsjahr „125 Jahre Motorsport“: Mercedes-Benz auf der Retro Classics 2019
.
Ganzer Beitrag (802 Wörter, 7 Bilder)
Tags:125 Jahre Motorsport, 300 SLR, All Time Stars, CLK-GTR, Ellen Lohr, Gullwing, Klaus Ludwig, Retro Classics 2019, Roland Asch, Silberpfeil, Stuttgart, W 196 R
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung | Keine Kommentare »
Sonntag, 30. März 2014

Techno Classica 2014: Mehr als 30 Rennwagen feierten 120 Jahre Motorsportgeschichte von Mercedes-Benz
120 Jahre Motorsportgeschichte von Mercedes-Benz bilden eine Zeitlinie einzigartiger Siege, die seit 1894 auch stets für herausragende Innovationen in der Rennsporttechnik stehen. Auf der diesjährigen Fachmesse Techno Classica in Essen (26. bis 30. März 2014) feierte Mercedes-Benz Classic diese unvergleichliche technikgeschichtliche Perlenschnur magischer Momente mit einer Präsentation von mehr als 30 Rennwagen aus allen Epochen und Disziplinen des Motorsports. Dieses einmalige Kaleidoskop der Rennsportgeschichte bildete einen glänzenden Höhepunkt der 26. Weltmesse für automobile Klassik. Zum 4.800 Quadratmeter großen Mercedes-Benz Messestand kam eine starke Präsenz der offiziellen deutschen Mercedes-Benz Markenclubs. Weiterlesen ... (7868 Wörter, 38 Bilder)
Gesamter Artikel:
Techno Classica 2014: Mehr als 30 Rennwagen feierten 120 Jahre Motorsportgeschichte von Mercedes-Benz
.
Ganzer Beitrag (7868 Wörter, 38 Bilder)
Tags:120 Jahre Motorsportgeschichte, 1834 S Renntruck, 190 E 2.5-16 Evolution, 300 SL, 300 SLR, Benz „Prinz-Heinrich“-Spezial-Tourenwagen, Björn Waldegaard, Blaues Wunder, C107, C197, C204, C208, C298, C9, CLK-LM, Dieter Glemser, DTM, DTM Mercedes AMG C-Klasse Coupé, Ellen Lohr, Essen, F1 W 03, F1 W 04, Hans Herrmann, Karl Wendlinger, Klaus Ludwig, McLaren-Mercedes, MERCEDES AMG PETRONAS, Mercedes-Benz Classic, Mercedes-Benz Markenclubs, Mercedes-Simplex, MP4-12, MP4-13, MP4-23, Official F1 Safety Car, Penske-Mercedes PC 23 IndyCar, Race-Truck, Safety Car, Silberpfeile, SLS AMG GT3, SSK, Steve Parrish, Stromlinienrennwagen, Techno Classica 2014, U400, W 196 R, W112, W123, W125, W154, W165, W202, W203, W204, W25
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung | Keine Kommentare »
Dienstag, 10. Dezember 2013

TV-Serie „Magische Momente. Die Stunde der Silberpfeile“ jetzt als DVD-Box und auf Blu-ray
Das Filmprojekt „Magische Momente. Die Stunde der Silberpfeile“ lässt die einzigartige Motorsporthistorie von Mercedes-Benz in einem neuen Format lebendig werden. Cassian von Salomon, international bekannter Fernsehproduzent und bis 2011 Chefredakteur sowie Geschäftsführer von „Spiegel TV“, hat mit seinem Team in mehr als einjähriger Arbeit ein glänzendes Porträt der Mercedes-Benz Silberpfeile und ihrer Fahrer geschaffen. Um diesen Mythos in seiner ganzen Wirkungskraft zu zeigen, blickt „Magische Momente“ auch über die eigentliche Zeit der Silberpfeile von 1934 bis 1955 hinaus: Die Serie beginnt mit den Anfängen des Motorsports und reicht bis in die Jetztzeit, wo Sammler, Rennfahrer sowie Protagonisten des historischen Motorsports zu Wort kommen. Weiterlesen ... (1667 Wörter, 14 Bilder)
Gesamter Artikel:
TV-Serie „Magische Momente. Die Stunde der Silberpfeile“ jetzt als DVD-Box und auf Blu-ray
.
Ganzer Beitrag (1667 Wörter, 14 Bilder)
Tags:300 SL, 300 SLR, Blu-ray, Das Blaue Wunder, DVD, Hermann Lang, Juan Manuel Fangio, Magische Momente. Die Stunde der Silberpfeile, Manfred von Brauchitsch, Rudolf Caracciola, Rudolf Uhlenhaut, Schnellrenntransporter, Silberpfeil, TV-Serie, W154, W196, W25
Veröffentlicht in Merchandising | 1 Kommentar »
Sonntag, 28. April 2013

„Tausend Meilen“ von Brescia nach Rom und zurück – die Mille Miglia 2013. Mercedes-Benz 300 SL Rennsportwagen (W194).
Die Mille Miglia (16. bis 19. Mai 2013) zählt für Automobil-Enthusiasten aus der ganzen Welt zu den Höhepunkten des Klassik-Kalenders. Mercedes-Benz Classic startet auch in diesem Jahr mit zahlreichen Originalfahrzeugen, darunter der legendäre 300 SLR, und stellt täglich aktuelle Filmbeiträge der Veranstaltung online. Weiterlesen ... (2382 Wörter, 12 Bilder)
Gesamter Artikel:
„Tausend Meilen“ von Brescia nach Rom und zurück – die Mille Miglia 2013
.
Ganzer Beitrag (2382 Wörter, 12 Bilder)
Tags:300 SL, 300 SLR, Bernd Mayländer, David Coulthard, Flügeltürer, Hans Liska, Jochen Maas, Karl Wendlinger, Mercedes-Benz Classic, Mille Miglia, Mille Miglia 2013, Ponton, SSKL, W06, W180, W194, W196 R
Veröffentlicht in Classic | Keine Kommentare »
Montag, 08. April 2013
Mercedes-Benz Classic wird beim Goodwood Festival of Speed (11. bis 14. Juli 2013) Glanzpunkte mit dem Auftritt legendärer Rennwagen setzen. Einen Vorgeschmack darauf gibt es bereits beim Goodwood Press Day: Rennfahrer Jochen Mass wird hier das „Uhlenhaut-Coupé“ pilotieren, die geschlossene Version des Rennsportwagens 300 SLR (W196 S).

20 Jahre Goodwood Festival of Speed: Sternstunden des Motorsports mit Mercedes-Benz Classic. Mercedes-Benz 300 SLR Coupé (W196 S)
„Das ‚Uhlenhaut-Coupé‘ ist ein besonderer Bestandteil der faszinierenden Motorsportgeschichte von Mercedes-Benz. Es ist eng verwandt mit dem 300 SLR Rennsportwagen, mit dem Stirling Moss und John Cooper Fitch beispielsweise 1955 in Großbritannien die International Tourist Trophy gewonnen haben. Mercedes-Benz Classic ist stolz, dieses exklusive Fahrzeug zusammen mit anderen herausragenden Rennfahrzeugen aus der Geschichte unserer Marke nach Goodwood zu bringen“, sagt Michael Bock, Leiter von Mercedes-Benz Classic. Weiterlesen ... (884 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
20 Jahre Goodwood Festival of Speed: Sternstunden des Motorsports mit Mercedes-Benz Classic
.
Ganzer Beitrag (884 Wörter, 5 Bilder)
Tags:300 SLR, Benz Patent-Motorwagen, Flügeltürer, Goodwood Festival of Speed, Goodwood Festival of Speed 2013, Hill Climb, Jackie Stewart, Jochen Mass, M163, Mercedes-Benz Classic, Monoposto, Prinz-Heinrich-Wagen, Renntruck 1834 S, Silberpfeil, SLR, Uhlenhaut-Coupé, W154, W196, W196 S
Veröffentlicht in Events | Keine Kommentare »
Mittwoch, 25. Juli 2012

Mercedes-Benz Classic bei den Schloss Dyck Classic Days 2012. Der Mercedes-Benz SL 63 AMG (R 230) – das Official F1 Safety Car der Saison 2008 präsentiert sich auf der Rundstrecke.
Bei den diesjährigen Schloss Dyck Classic Days vom 3. bis 5. August 2012 ist Mercedes-Benz Classic mit einer exquisiten Auswahl historischer Fahrzeuge vertreten. Bei der Veranstaltung rund um das Wasserschloss in Jüchen im Rhein-Kreis Neuss werden ein Mercedes-Benz 300 SLR, ein Mercedes-Benz 500 SL Rallye, ein Mercedes-Benz 500 K sowie ein Mercedes-Benz C 111 ausgestellt. Außerdem sorgen ein 300 SL Rennsportwagen von 1952 und ein SL 63 AMG Safety Car aus dem Jahr 2008 auf der Rundstrecke für Begeisterung. Zudem präsentiert das Mercedes-Benz Werk Düsseldorf anlässlich seines 50. Jubiläums klassische leichte Nutzfahrzeuge. Und wie immer gilt: Festivalbesucher haben die Chance, vor Ort auf berühmte Mercedes-Benz Rennfahrer aus unterschiedlichen Epochen des Motorsports zu treffen. Weiterlesen ... (1988 Wörter, 8 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Classic bei den Schloss Dyck Classic Days 2012
.
Ganzer Beitrag (1988 Wörter, 8 Bilder)
Tags:300 SLR, 500 K Spezial-Roadster, C111, Concours d’Élegance, FIVA, Jüchen, L/O 319, Mercedes-Benz Classic, Mercedes-Benz Markenklub, Mille Miglia, NCV3, Official F1 Safety Car, R107, R230, Racing Legends, Schloss Dyck Classic Days 2012, Sprinter, Stirling Moss, W194, W196 S
Veröffentlicht in Events | Keine Kommentare »
Samstag, 19. Mai 2012
Am vergangenem Mittwoch starteten 25 Mercedes-Benz SLR Besitzer und damit SLR-CLUB Mitglieder von Stuttgart-Untertürkheim zur diesjährigen Mille Miglia. Sie nehmen mit ihren Klassikern der Zukunft als Begleitfahrzeuge im Teilnehmerfeld der Oldtimerrallye teil.

Start zur Mille Miglia 2012: Im exklusiven Feld sind fünf SLR Coupés, sieben Roadster, drei Roadster 722 S sowie zehn SLR Stirling Moss Fahrzeuge vertreten.
Es ist die achte Teilnahme der SLR-CLUB Mitglieder am italienischen Traditionsrennen. Im exklusiven Feld sind fünf SLR Coupés, sieben Roadster, drei Roadster 722 S sowie zehn SLR Stirling Moss Fahrzeuge vertreten. Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars, verabschiedete das Teilnehmerfeld. Weiterlesen ... (224 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
25 Mercedes-Benz SLR starteten zur Mille Miglia 2012
.
Ganzer Beitrag (224 Wörter, 2 Bilder)
Tags:300 SLR, Mille Miglia, SLR, SLR Stirling Moss, SLR-Club, Stirling Moss, W196 S
Veröffentlicht in Events | Keine Kommentare »
Sonntag, 22. April 2012

Der Geist des Klassikers: Beim sechsten Lauf der DTM 2006 startete Alexandros Margaritis auf dem Nürburgring mit einer Mercedes-Benz AMG C-Klasse. Der Tourenwagen zeigte auf den Seiten die Silhouette des Mercedes-Benz 300 SLR aus dem Jahr 1955 mit dem Stirling Moss damals die Mille Miglia gewonnen hat. Weiterlesen ... (1542 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mille Miglia 2012 im Zeichen der Mercedes-Benz SL-Geschichte
.
Ganzer Beitrag (1542 Wörter, 7 Bilder)
Tags:180 D, 300 SL, 300 SLR, Flügeltürer, Gullwing, John Cooper Fitch, Juan Manuel Fangio, Mercedes-Benz Classic, Mille Miglia, Rudolf Caracciola, SSK, SSKL, Stirling Moss, W 06, W 198 I, W194, W196 S
Veröffentlicht in Events | Keine Kommentare »
Freitag, 14. Oktober 2011
Im Jahre 1953 fand eine kleine Revolution im Automobilbau statt: der Mercedes-Benz Ponton wurde präsentiert. Der liebevoll „Ponton“ genannte Mercedes mit der knuffigen Karosserie war das erste Fahrzeug aus Stuttgart mit einer selbsttragenden Karosserie. Damit war der Wagen ein Wegbereiter des modernen Karosseriebaus. Auch die Motoren sorgten damals für Aufsehen: weniger durch Leistung als durch ihre beachtliche Langlebigkeit.

Der Mercedes-Benz Ponton symbolisiert die klassische Form eines Autos. Motorraum, Passagierabteil, Kofferraum und zwei Räder. Alles schön rund – das ist der Ponton. Ein Auto, knuffig, sympathisch, pur - ein Auto, zum gern haben. Weiterlesen ... (1002 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Alles schön rund – der Mercedes-Benz Ponton
.
Ganzer Beitrag (1002 Wörter, 5 Bilder)
Tags:125! Jahre Erfinder des Automobils, 300 SLR, Heckflosse, Mille Miglia, Ponton, Sindelfingen, Stirling Moss, Techno-Classica, W110, W120, W121, W123, W124, W136, W212
Veröffentlicht in Oldtimer | Keine Kommentare »
Montag, 03. Oktober 2011
Die Silberpfeile von Mercedes-Benz haben das Goldene Zeitalter des klassischen Grand-Prix-Sports in der Mitte des 20. Jahrhunderts geprägt wie kaum eine andere Marke. Und Juan Manuel Fangio war nach dem Zweiten Weltkrieg jener Fahrer der Rennabteilung, der diese Stärke besonders verkörperte. An den 100. Geburtstag des Rennfahrers, der in diesem Jahr stattgefunden hätte, erinnerte im September das Goodwood Revival 2011 bei Chichester in West Sussex.

Juan Manuel Fangio mit einem Mercedes-Benz Typ 300 SLR von 1955 aus dem Automobilmuseum von Balcarce, der Heimatstadt des Champions, 1993 Weiterlesen ... (1908 Wörter, 11 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Classic beim Goodwood Revival 2011
.
Ganzer Beitrag (1908 Wörter, 11 Bilder)
Tags:300 SLR, Goodwood Revival, Hans Herrmann, Juan Manuel Fangio, Mercedes-Benz Classic, Stirling Moss, W196 R, W196 S
Veröffentlicht in Historie | Keine Kommentare »
Freitag, 10. Juni 2011
Gleich drei der legendären Kompressor-Wagen brachte Mercedes-Benz Classic 2011 bei der Mille Miglia an den Start: Zwei Mercedes-Benz Typ SS und ein Typ SSK erinnerten bei der exklusiven Veranstaltung vom 11. bis zum 15. Mai 2011 an den legendären Sieg von Rudolf Caracciola im April 1931.
Im Jahre 1932 gewinnt der Mercedes-Benz Pilot mit seinem Kopiloten Wilhelm Sebastian auf einem Rennsportwagen Typ SSKL als erster nicht italienischer Fahrer die Mille Miglia mit einem Durchschnittstempo von 101,1 km/h.

Mille Miglia 2011, Mika Häkkinen und Juan Manuel Fangio II., Mercedes-Benz Typ 300 SLR (Baureihe W 196 R). In einem baugleichen Fahrzeug errang Juan Manuel Fangio 1955 den zweiten Platz bei der Mille Miglia. Weiterlesen ... (950 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz bei der Mille Miglia 2011
.
Ganzer Beitrag (950 Wörter, 7 Bilder)
Tags:125! Jahre Erfinder des Automobils, 300 SLR, Benz Patent-Motorwagen, DTM, Jochen Mass, Mika Hakkinen, Mille Miglia, Motor Klassik, Official F1™ Safety Car, Rudolf Caracciola, SLS, SSK, W120, W194, W196, W198
Veröffentlicht in Events | Keine Kommentare »
Montag, 13. September 2010
Praktisch unbemerkt von der Öffentlichkeit, die sich neue und erfolgreiche Renneinsätze von Silberpfeilen sehnlichst wünscht, hat der Vorstand von Daimler-Benz am 15. Juni 1951 ein Projekt beschlossen, deren Auswirkungen das Unternehmen in seiner gesamten Tragweite zum damaligen Zeitpunkt nicht im Entferntesten erahnen kann: Mercedes-Benz soll wieder auf die Rennstrecken der Welt zurückkehren und an die legendären Zeiten der Silberpfeile in den dreißiger Jahren anknüpfen. Wie sich später herausstellt, ist es eine äußerst glückliche und weitgehende Entscheidung, die eine neue Ära einleitet. Denn sie bringt der Marke Mercedes-Benz in den fünfziger Jahren nicht nur internationale Erfolge und Titel im Motorsport, sondern ist gleichzeitig auch die Geburtsstunde einer unsterblichen Auto-Faszination: des [intlink id=“1755″ type=“post“]Mythos SL[/intlink]. Weiterlesen ... (7269 Wörter, 41 Bilder)
Gesamter Artikel:
German Wings – Die Geschichte der Flügeltürer
.
Ganzer Beitrag (7269 Wörter, 41 Bilder)
Tags:24-Stunden von Le Mans, 300 SL, 300 SL-24, 300 SLR, AIRBRAKE, Alfred Neubauer, Bernd Schneider, C 111, C 112, C10, C197, C208, C292, Carrera Panamericana, CLK-GTR, CLK-LM, CLR, DISTRONIC, Edition, FIA GT, Flügeltürer, Gruppe C, Gullwing, Hobel, Karl Kling, Karmann, Klaus Ludwig, Kompressor, Kreiskolbenmotor, Michael Schumacher, Nardo, R129, Rudolf Uhlenhaut, Sauber, Silberpfeil, SL-Prototyp, SLR, SLR 722 Edition, SLR McLaren, SLR Stirling Moss, SLS AMG, SLS AMG E-CELL, Sondermodell, Spa Francorchamps, Technik, Uhlenhaut-Coupé, Veranstaltung, Vision, Vision SLR, W194, W196, W198, Wankelmotor, Weißherbst, Z199
Veröffentlicht in Modellentwicklung | 1 Kommentar »