Vor 100 Jahren: Rekord für den „Blitzen-Benz“
Freitag, 06. November 2009
Der „Blitzen-Benz“ ist das erste Fahrzeug überhaupt, das die magische Marke von 200 km/h durchbricht. Der Wagen ist eigens für Rekordfahrten konstruiert.
Der „Blitzen-Benz“ ist das erste Fahrzeug überhaupt, das die magische Marke von 200 km/h durchbricht. Der Wagen ist eigens für Rekordfahrten konstruiert.
100 Jahre Mercedes – Benz Niederlassung Berlin
Der 1. Januar 1909 gilt als offizielles Gründungsdatum der Niederlassung Berlin der Daimler-Motoren-Gesellschaft (DMG): Sie entsteht aus dem schon bestehenden Ausstellungsraum mit der repräsentativen Anschrift Unter den Linden 78 und einer separaten Reparaturwerkstatt. Nur ein paar Jahre später eröffnet die DMG am 30. September 1913 in Berlin Mitte, Unter den Linden 50/51 ein Ausstellungshaus, das bereits damals Verkauf mit Markenwelt und Unterhaltung verbindet.
Auf einer Gesamtfläche von 35.500 qm erwartet den Besucher auf vier Ebenen die ganze Welt von Mercedes Benz. Auf einer Ausstellungsfläche von 14.000 qm präsentieren sich über 300 Fahrzeuge aller Baureihen.