Sep.15
2018
Geschrieben 15. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 3.895 Besuche
Veröffentlicht in car2go

Flexibles Carsharing reduziert Verkehr und Luftverschmutzung in Berlin massiv
Eine aktuelle Studie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) belegt eindrucksvoll die positiven Auswirkungen des Carsharings auf den Stadtverkehr: Allein die regelmäßigen car2go Nutzer in Berlin verkauften nach eigenen Angaben aufgrund des Carsharing-Angebots in der Stadt insgesamt 4.616 Fahrzeuge – vor allem kleine, ältere Pkw. Das entspricht 4,4 Autos pro eingesetztem Carsharing-Fahrzeug von car2go. Rund 75 Prozent der Berliner Nutzer, die ihr Auto verkauften, haben damit ihr einziges Fahrzeug abgeschafft und besitzen in Folge dessen kein privates Fahrzeug mehr. car2go hatte in Berlin zum Zeitpunkt der Befragung 223.000 Kunden – heute sind es bereits knapp 270.000. Weiterlesen ... (441 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Flexibles Carsharing reduziert Verkehr und Luftverschmutzung in Berlin massiv
.
Ganzer Beitrag (441 Wörter, 2 Bilder)
Sep.14
2018
Geschrieben 14. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 3.405 Besuche
Veröffentlicht in AMG

Vor 25 Jahren: C 36 – Das erste Gemeinschaftsprojekt von Mercedes-Benz und AMG
Der Mercedes-Benz C 36 AMG hat auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt am Main (IAA) vom 9. bis 19. September 1993 Premiere. Das Debüt vor 25 Jahren ist der erste Höhepunkt in einer einzigartigen Erfolgsgeschichte. Denn diese Hochleistungslimousine der Baureihe 202 entsteht als erstes gemeinsames Projekt von Mercedes-Benz mit dem 1967 gegründeten Ingenieurbüro AMG. Das Modellprogramm von Mercedes-AMG, seit 2005 eine hundertprozentige Tochter der Daimler AG, ist heute umfassender als je zuvor. Weiterlesen ... (1010 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Vor 25 Jahren: C 36 – Das erste Gemeinschaftsprojekt von Mercedes-Benz und AMG
.
Ganzer Beitrag (1010 Wörter, 5 Bilder)
Sep.13
2018
Geschrieben 13. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 5.833 Besuche
Veröffentlicht in GLE

Der neue Mercedes-Benz GLE – Der SUV-Trendsetter, ganz neu durchdacht
Der neue Mercedes-Benz GLE steckt voller Innovationen. Eine Weltneuheit ist beispielsweise das aktive Fahrwerk E-ACTIVE BODY CONTROL auf 48-Volt-Basis. Die Fahrassistenzsysteme machen mit dem Aktiven Stau-Assistenten einen weiteren Schritt. Der Innenraum ist noch größer und komfortabler, auf Wunsch gibt es eine dritte Sitzreihe. Das Infotainmentsystem verfügt über größere Bildschirme, ein vollfarbiges Head-up-Display mit einer Auflösung von 720 x 240 Pixeln und den MBUX Interieur Assistenten, der Hand- und Armbewegungen erkennen kann und den Bedienwunsch unterstützt. Das Exterieur-Design strahlt nicht nur Präsenz und Stärke aus, sondern setzt gleichzeitig einen neuen Bestwert in der Aerodynamik im SUV-Segment. Zum Marktstart Anfang 2019 erhält der GLE eine komplett neue Motorenpalette. Die neue 4MATIC bietet hohe Agilität auf der Straße und überlegene Performance im Gelände. Eine Plug-in-Hybrid Variante mit besonders großer Reichweite wird das Antriebsportfolio zu einem späteren Zeitpunkt ergänzen. Die Preise für den neuen GLE werden zur Verkaufsfreigabe im Spätherbst bekannt gegeben. Weiterlesen ... (3062 Wörter, 17 Bilder)
Gesamter Artikel:
Der neue Mercedes-Benz GLE – Der SUV-Trendsetter, ganz neu durchdacht
.
Ganzer Beitrag (3062 Wörter, 17 Bilder)
Sep.12
2018
Geschrieben 12. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 3.759 Besuche
Veröffentlicht in A-Klasse

Ab sofort bestellbar: Die neue Mercedes-Benz A-Klasse Limousine
Ab sofort kann das neueste Mitglied der Mercedes-Benz Kompaktwagenfamilie bestellt werden. Die Markteinführung der neuen Mercedes-Benz A-Klasse Limousine startet dann Anfang 2019. Die Preise beginnen bei 30.916,20 Euro für den A 200 mit 163 PS und Schaltgetriebe.
Die neue A-Klasse Limousine (Z177) ist in drei Lines bestellbar: Style, Progressive und AMG Line. Elemente der Ausstattungslinie Style (1.213,80 Euro) im Exterieur: Kühlergrill mit Diamant-Pins in schwarz, silber lackierter Lamelle und Einleger in Chrom; Seitenschweller in Wagenfarbe lackiert; Bordkantenzierstab verchromt; 16″-Leichtmetallräder (A 180 d und A 200) bzw. 17″-Leichtmetallräder (A 220 und A 250). Zusätzliche Elemente der Ausstattungslinie Style im Interieur: Komfortsitze mit Sitzkomfortpaket; Polster in Ledernachbildung ARTICO/Stoff Bertrix; Fondsitzlehne im Verhältnis 40/20/40 klappbar; Licht- und Sicht-Paket; Doppelcupholder. Weiterlesen ... (470 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ab sofort bestellbar: Die neue Mercedes-Benz A-Klasse Limousine
.
Ganzer Beitrag (470 Wörter, 3 Bilder)
Sep.11
2018
Geschrieben 11. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 3.192 Besuche
Veröffentlicht in Vision

Mit dem Mercedes-Benz Vision URBANETIC in die Stadt der Zukunft
Mit dem Vision URBANETIC präsentiert Mercedes-Benz Vans ein revolutionäres Mobilitätskonzept, das weit über bisherige Ideen rund um autonome Fahrzeuge hinausgeht. Der Vision URBANETIC hebt die Trennung von Personenbeförderung und Gütertransport auf. Er ermöglicht eine bedarfsgerechte, nachhaltige und effiziente Beförderung von Personen und Gütern – und erfüllt die Bedürfnisse von Städten, Unternehmen unterschiedlichster Branchen sowie Stadtbewohnern und Reisenden auf innovative Weise. Das Konzept reduziert die Verkehrsströme, entlastet innerstädtische Infrastrukturen und trägt zu einer verbesserten urbanen Lebensqualität bei. Weiterlesen ... (1024 Wörter, 8 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mit dem Mercedes-Benz Vision URBANETIC in die Stadt der Zukunft
.
Ganzer Beitrag (1024 Wörter, 8 Bilder)
Sep.11
2018
Geschrieben 11. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 2.804 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1

Formel 1: Auch 2019 ein Rennen am Hockenheimring
Auch in der kommenden Formel-1-Saison werden die Piloten auf einer der traditionsreichsten Rennstrecken der Welt dem Hockenheimring in Ihren Boliden fahren.
In der vergangenen Woche wurde der Rennkalender für 2019 veröffentlicht. Nach langen Verhandlungen wurde nun bestätigt, dass in der nächsten Saison wieder ein ein Rennen in Hockenheim stattfinden wird. Geplanter Termin ist der 28. Juli.
Zum Einjahresvertrag sagte der Ring-Geschäftsführer Georg Seiler „Die Verhandlungen waren vertrauensvoll, konstruktiv und lösungsorientiert.“ Weiterlesen ... (150 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Formel 1: Auch 2019 ein Rennen am Hockenheimring
.
Ganzer Beitrag (150 Wörter, 2 Bilder)
Sep.10
2018
Geschrieben 10. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 3.505 Besuche
Veröffentlicht in GLC
Tuner BRABUS bietet für den GLC 63 S eine satte Leistungssteigerung an, dazu wird der Vierliter-Achtzylinder-Biturbo mit dem BRABUS PowerXtra B40 600 Performance Upgrade aufgerüstet. Mit dem Motortuning aus Bottrop wird das Spitzenmodell der GLC-Baureihe noch mehr zum Wolf im Schafspelz.
In Plug-and-Play Technologie wird ein Zusatzsteuergerät an das elektronische Motormanagement adaptiert, das mit neuen Kennfeldern für Einspritzung und Zündung in die Motorsteuerung eingreift und zusätzlich den Ladedruck moderat erhöht. Damit steigt die Spitzenleistung von serienmäßigen 510 PS auf 600 PS bei 5.800 U/min an. Gleichzeitig wächst das maximale Drehmoment von 700 auf 800 Nm an, die konstant zwischen 1.750 und 4.500 Touren bereitstehen. Im Zusammenspiel mit dem Neungang-Sportgetriebe katapultiert sich ein GLC 63 S mit BRABUS PowerXtra B40 600 Performance Upgrade in nur 3,6 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit wird bei beiden Karosserievarianten elektronisch auf 300 km/h limitiert. Weiterlesen ... (760 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
600 PS von BRABUS für den Mercedes-Benz GLC 63 S
.
Ganzer Beitrag (760 Wörter, 1 Bild)
Sep.09
2018
Geschrieben 9. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 3.171 Besuche
Veröffentlicht in Actros

Der neue Mercedes-Benz Actros – Der sicherste, effizienteste und am stärksten vernetzte Lkw aller Zeiten
Pünktlich zur IAA Nutzfahrzeuge, die vom 20. bis 27. September 2018 in Hannover stattfindet, präsentierte Mercedes-Benz Trucks am 5. September in der Premiere Night der Weltpresse das neue Flaggschiff der Marke. Mercedes-Benz zeigt einen Lkw, der mit seiner neuen, charakteristischen Lichtsignatur am oberen Scheinwerferrand und der futuristisch anmutenden MirrorCam sofort alle Blicke auf sich zieht.
Der neue Actros – das ist ein Serien-Lkw mit wegweisenden Innovationen, die sich sofort bezahlt machen. Das Fahrzeug hebt die Effizienz für Unternehmer und den Komfort für Fahrer auf ein bislang nicht dagewesenes Niveau: Der Kraftstoffverbrauch sinkt spürbar, Sicherheit und Fahrzeugverfügbarkeit werden weiter ausgebaut. Weiterlesen ... (950 Wörter, 11 Bilder)
Gesamter Artikel:
Der neue Mercedes-Benz Actros – Der sicherste, effizienteste und am stärksten vernetzte Lkw aller Zeiten
.
Ganzer Beitrag (950 Wörter, 11 Bilder)
Sep.09
2018
Geschrieben 9. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 3.449 Besuche
Veröffentlicht in smart

Die neue smart EQ control App für iOS und Android
smart bietet mit der smart EQ control App für iOS sowie Android ab heute einen digitalen Begleiter der EQ Modelle von smart an. Mit der App hat man nicht nur den aktuellen Fahrzeugstatus im Blick, sondern kann auch verschiedene Funktionen über das Smartphone steuern.
Mittels der Kartenübersicht der smart EQ control App kann der Nutzer die nächste Ladestation ausfinden machen und den Ladevorgang des smart EQ danach auch bequem mobil überwachen und die Ladung gezielt planen. Weiter kann u.a. die Vorklimatisierung für den Innenraum des Fahrzeuges vor Fahrantritt reguliert werden. “ready to” Anwender können parallel die Verknüpfung auf die erweitere Konnektivitätswelt von smart nutzen. Weiterlesen ... (183 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Die neue smart EQ control App für iOS und Android
.
Ganzer Beitrag (183 Wörter, 2 Bilder)
Sep.08
2018
Geschrieben 8. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 3.974 Besuche
Veröffentlicht in Unterhalt

Anstieg der Kfz-Steuer durch das neue Messverfahren WLTP um bis zu 70 Prozent
Seit dem 1. September 2018 ist der WLTP für jede Erstzulassung eines Neuwagens auf den Käufer Pflicht. Der neue Prüfzyklus ergibt gegenüber dem alten NEFZ höhere Verbrauchswerte (proportional zum CO2-Ausstoß). Und weil die Kfz-Steuer einen CO2-Anteil hat, stiegt sie von einem Tag auf den anderen teilweise drastisch. Weiterlesen ... (606 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Anstieg der Kfz-Steuer durch das neue Messverfahren WLTP um bis zu 70 Prozent
.
Ganzer Beitrag (606 Wörter, 3 Bilder)
Sep.07
2018
Geschrieben 7. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 2.636 Besuche
Veröffentlicht in Bus

47 neue Mercedes-Benz Citaro für die KMN
Die Kooperationsgemeinschaft Mittlerer Niederrhein (KMN) ist Ende August nach den NRW-Sommerferien mit 47 neuen Mercedes-Benz Linienbussen in die Schulbussaison 18/19 gestartet. Verkehrsbetriebe der Kooperationsgemeinschaft aus Mönchengladbach, Viersen, Krefeld und Geilenkirchen haben gemeinsame Synergien genutzt und ihre Busflotten mit umweltfreundlichen und sicheren Linienbussen verjüngt.
Die KMN wurde bereits Mitte der 90er Jahre von den kommunalen Verkehrsunternehmen am linken Niederrhein gegründet. Sie zählt zu den ältesten Einkaufsgemeinschaften für Omnibusse in Deutschland. Die neuerliche Beschaffung unterteilt sich in 27 Citaro Solo- und 20 Citaro Gelenkomnibusse.

47 neue Mercedes-Benz Citaro für die KMN Weiterlesen ... (225 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
47 neue Mercedes-Benz Citaro für die KMN
.
Ganzer Beitrag (225 Wörter, 3 Bilder)
Sep.06
2018
Geschrieben 6. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 3.444 Besuche
Veröffentlicht in C-Klasse

Mercedes-AMG C 63 und C 63 S – Verkaufsstart für die sportlichen Spitzenmodelle der C-Klasse
Ab sofort kann das umfangreich aufgewertete Kraftpaket der C-Klasse bestellt werden. Als Limousine startet der Mercedes-AMG C 63 mit 476 PS in Deutschland bei 77.588 Euro inkl. 19% MwSt. Beim T-Modell mit gleicher Motorisierung liegt der Einstiegspreis bei 79.254 Euro. Coupé und Cabriolet beginnen bei 79.492 bzw. 85.204 Euro. Das 4,0-Liter-V8-Biturbo-Triebwerk ist für alle vier Karosserievarianten als Mercedes-AMG C 63 S auch in einer zweiten Leistungsstufe mit 510 PS erhältlich.
Leistungsstarke V8-Motoren, begeisternde Fahrdynamik und die eigenständige, vom Motorsport inspirierte Ausstattung haben die Spitzenmodelle der C-Klasse von Mercedes-AMG zu Bestsellern gemacht. Weiterlesen ... (624 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-AMG C 63 und C 63 S – Verkaufsstart für die sportlichen Spitzenmodelle der C-Klasse
.
Ganzer Beitrag (624 Wörter, 6 Bilder)
Sep.05
2018
Geschrieben 5. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 2.452 Besuche
Veröffentlicht in Actros

Livestream zur Weltpremiere des neuen Mercedes-Benz Actros
Die Mercedes-Benz Trucks Abteilung zeigt am 05. September 2018 in Berlin die Weltpremiere des “neuen Actros”. Das Flaggschiff der Marke mit Stern zeigt sich nicht nur auf der IAA 2018 in Hannover, sondern auch vorab im Livestream am 05. September 2018 um 17:30 Uhr direkt aus Berlin. Weiterlesen ... (192 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Livestream zur Weltpremiere des neuen Mercedes-Benz Actros
.
Ganzer Beitrag (192 Wörter, 2 Bilder)
Sep.05
2018
Geschrieben 5. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 5.550 Besuche
Veröffentlicht in EQ

Der neue EQC: Der Mercedes-Benz unter den Elektrofahrzeugen
Auf dem Pariser Autosalon 2016 hat Mercedes-Benz erstmals seine neue Produkt- und Technologiemarke für Elektromobilität präsentiert. Mitte 2019 ist es so weit: Mit dem EQC kommt das erste Mercedes-Benz Fahrzeug der Marke EQ auf die Straße. Mit seinem nahtlosen, klaren Design und markentypischen Farbakzenten ist er Vorreiter einer avantgardistischen Elektro-Ästhetik und vertritt zugleich die Designsprache des Progressiven Luxus. In puncto Qualität, Sicherheit und Komfort ist der EQC der Mercedes-Benz unter den Elektrofahrzeugen und überzeugt in der Summe seiner Eigenschaften. Hinzu kommt die hohe Fahrdynamik dank zweier Elektromotoren an Vorder- und Hinterachse mit zusammen 300 kW Leistung. Dank einer ausgeklügelten Betriebsstrategie ist eine elektrische Reichweite von über 450 km nach NEFZ möglich. Mit Mercedes me bietet EQ umfassende Services und macht Elektromobilität bequem und alltagstauglich. Zugleich ist der EQC Sinnbild für den Beginn einer neuen Mobilitätsära bei Daimler. Weiterlesen ... (567 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Der neue EQC: Der Mercedes-Benz unter den Elektrofahrzeugen
.
Ganzer Beitrag (567 Wörter, 6 Bilder)
Sep.04
2018
Geschrieben 4. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 2.570 Besuche
Veröffentlicht in LKW

Mehr Sicherheit im Londoner Baustellenverkehr: Tarmac setzt 25 neue Econic Betonmischer und Kipper ein
25 neue Mercedes-Benz Econic 3235 L Betonmischer und Kipper hat das größte britische Straßenbauunternehmen Tarmac für den Einsatz auf Londoner Baustellen geordert. Um die hohen Sicherheitsstandards des Unternehmens einhalten zu können, steigt zurzeit die Zahl der Transporteure und selbstfahrenden Unternehmer stetig an, die in London auf Vertragsbasis für Tarmac arbeiten und auf Lkw-Betonmischer und Kipper auf Basis des vierachsigen 32-Tonnen-Fahrgestells Mercedes-Benz Econic umsteigen. Erst im Juni 2018 ist Tarmac bei den Tip-ex und Tank-ex Awards mit der „Tipper Safety Trophy“ für das hohe Niveau seiner Kipper-Sicherheitsausstattungen ausgezeichnet worden. Weiterlesen ... (514 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mehr Sicherheit im Londoner Baustellenverkehr: Tarmac setzt 25 neue Econic Betonmischer und Kipper ein
.
Ganzer Beitrag (514 Wörter, 4 Bilder)
Sep.03
2018
Geschrieben 3. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 2.716 Besuche
Veröffentlicht in Sicherheit

40 Jahre Anti-Blockier-System – 1979 zuerst in der Mercedes-Benz S-Klasse
Vom 22. bis 25. August 1978 stellen Mercedes-Benz und Bosch das Anti-Blockier-System in Untertürkheim vor. Dieses digitale Fahrassistenzsystem ist eine Weltinnovation und definiert die Partnerschaft von Fahrer und Automobil neu. In der S-Klasse der Baureihe 116 ist ABS ab Ende 1978 erhältlich. Diese Entwicklung ist vor 40 Jahren zugleich das Startsignal zu einer einzigartigen Innovationsgeschichte digitaler Assistenzsysteme, die bis zum heutigen Mercedes-Benz Intelligent Drive Next Generation führt. Weiterlesen ... (939 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
40 Jahre Anti-Blockier-System – 1979 zuerst in der Mercedes-Benz S-Klasse
.
Ganzer Beitrag (939 Wörter, 5 Bilder)
Sep.02
2018
Geschrieben 2. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 2.764 Besuche
Veröffentlicht in Formel 1

Formel 1: Lewis Hamilton gewinnt im Silberpfeil in Monza den Großen Preis von Italien
Ein schnelles und spannendes Rennen in Bella Italia. Es gewinnt kein Ferrari in Monza, sondern Lewis Hamilton im Silberpfeil. Kimi Räikkönen (Ferrari) schaffte es auf Platz 2. Max Verstappen (Red Bull) verlor den dritten Platz auf dem Podium wegen einer Zweitstrafe. Dritter wurde Valtteri Bottas (Mercedes). Sebastian Vettel (Ferrari) wurde nach einer beachtlichen Aufholjagd Vierter. Weiterlesen ... (954 Wörter, 7 Bilder)
Gesamter Artikel:
Formel 1: Lewis Hamilton gewinnt im Silberpfeil in Monza den Großen Preis von Italien
.
Ganzer Beitrag (954 Wörter, 7 Bilder)
Sep.02
2018
Geschrieben 2. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 2.609 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung

Aufbruch zu neuen Horizonten – Mercedes-Benz Vans auf dem Caravan Salon 2018
Auf dem Caravan Salon in Düsseldorf reisen Messebesucher in diesem Jahr mit Mercedes-Benz Vans in die Zukunft. Die Marke mit dem Stern präsentiert in Halle 16 (Stand D18-01, D18-02) zukunftsweisende Ideen im Reisemobilsegment, vom emissionsfreien Antrieb bis hin zu intelligenten Vernetzungslösungen. Ein weiteres Highlight auf dem Mercedes-Benz Messestand sind die ersten Reisemobillösungen auf Basis des neuen Sprinter von HYMER und La Strada. Diese feiern in Düsseldorf ihre Messepremiere. Weiterlesen ... (519 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Aufbruch zu neuen Horizonten – Mercedes-Benz Vans auf dem Caravan Salon 2018
.
Ganzer Beitrag (519 Wörter, 6 Bilder)
Sep.01
2018
Geschrieben 1. September 2018 von
Maik Jürß, bislang 2.624 Besuche
Veröffentlicht in Sicherheit

Bremsassistent Active Brake Assist 4: Jetzt Serie in allen Reisebussen von Mercedes-Benz und Setra
Noch mehr Sicherheit für die Omnibusse von Mercedes-Benz und Setra. Seit zehn Jahren verhindert der automatische Notbremsassistent Active Brake Assist in Reisebussen von Mercedes-Benz und Setra Unfälle. Jetzt führt Daimler Buses die Generation Active Brake Assist 4 (ABA 4) flächendeckend für Reisebusse ein. ABA 4 löst erstmals automatisch auch auf Fußgänger ein Bremsmanöver in Form einer Teilbremsung aus. ABA 4 wird 2019 Serienausstattung in allen Reisebussen von Mercedes-Benz und Setra sein. Stadtbusse wiederum profitieren vom neuen Preventive Brake Assist, dem ersten aktiven Bremsassistent in dieser Fahrzeugklasse. Das System warnt bei akuter Kollisionsgefahr und löst zeitgleich eine Teilbremsung aus. Schließlich führen Mercedes-Benz und Setra den Sideguard Assist ein, den ersten Abbiege-Assistenten für Omnibusse. Mit diesen drei Assistenzsystemen unterstreichen Mercedes-Benz und Setra ihre Vorreiterrolle bei der aktiven Sicherheit. Weiterlesen ... (1020 Wörter, 5 Bilder)
Gesamter Artikel:
Bremsassistent Active Brake Assist 4: Jetzt Serie in allen Reisebussen von Mercedes-Benz und Setra
.
Ganzer Beitrag (1020 Wörter, 5 Bilder)
Aug.31
2018
Geschrieben 31. August 2018 von
Maik Jürß, bislang 1.921 Besuche
Veröffentlicht in Bus

BusTech Challenge 2019 – Gesucht wird der beste Omnibus-Techniker
Wer ist der beste Busmonteur Europas? Diese Antwort wird die Dienstleistungsmarke Omniplus von Daimler Buses mit der nunmehr fünften Auflage der internen BusTech Challenge geben.
Dieser in der europäischen Omnibusbranche einzigartige Wettbewerb, der unter dem Motto „Compete with friends“ steht, startete am 29. August in die erste Qualifikationsrunde.
In insgesamt drei Vorrunden müssen die bis zu 1.000 teilnehmenden Busmonteure aus 16 europäischen Ländern vielschichtige Online-Fragenkataloge rund um den Omnibus und dessen Funktion, Wartung und Reparatur beantworten. Weiterlesen ... (149 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
BusTech Challenge 2019 – Gesucht wird der beste Omnibus-Techniker
.
Ganzer Beitrag (149 Wörter, 3 Bilder)
Aug.31
2018
Geschrieben 31. August 2018 von
Maik Jürß, bislang 2.007 Besuche
Veröffentlicht in LKW

Daimler Trucks liefert 50.000sten Freightliner New Cascadia aus
Daimler Trucks knackt in den USA mit seinem Bestseller Freightliner New Cascadia die Marke von 50.000 ausgelieferten Fahrzeugen seit Produktionsstart im Januar 2017. Der 50.000ste New Cascadia ging an den Kunden Cargo Transporters (Claremont, North Carolina). Cargo Transporters bewegt eine Flotte von mehr als 550 Freightliner Trucks, davon über 120 New Cascadia.
Der New Cascadia ist der erfolgreichsten Lkw für schwere Transporte auf der Langstrecke (Class 8, > 15t zGG) im nordamerikanischen Markt. Vor knapp vier Wochen hat Daimler erste Kunden für die gemeinsame Erprobung der vollelektrischen Variante des Freightliner eCascadia bekanntgegeben. Die ersten Fahrzeuge gehen an Penske Truck Leasing und NFI Industries. Weiterlesen ... (241 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Daimler Trucks liefert 50.000sten Freightliner New Cascadia aus
.
Ganzer Beitrag (241 Wörter, 2 Bilder)
Aug.30
2018
Geschrieben 30. August 2018 von
Maik Jürß, bislang 3.643 Besuche
Veröffentlicht in GLE

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz GLE überzeugt beim IIHS-Crashtest 2018
Anerkennung für den Mercedes-Benz GLE: Der aktuelle GLE wurde von dem Versicherungsinstitut IIHS in den USA auch im letzten Modelljahr mit dem begehrten Prädikat „TSP+“ ausgezeichnet.
Kurz vor dem Modellwechsel im Herbst überzeugte der aktuelle Mercedes-Benz GLE (W166) noch einmal mit Sicherheit. Der Geländewagen holte sich beim IIHS-Crashtest in den USA die begehrte Auszeichnung TSP+.
Die M-Klasse und später der GLE haben seit Markteinführung mit MY2012 stets Bestwerte von der IIHS erhalten. Seit 2014 wurde mit dem fahrerseitigen small overlap crash die neue Kategorie TSP+ eingeführt. Weiterlesen ... (420 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ausgezeichnet: Mercedes-Benz GLE überzeugt beim IIHS-Crashtest 2018
.
Ganzer Beitrag (420 Wörter, 2 Bilder)
Aug.29
2018
Geschrieben 29. August 2018 von
Maik Jürß, bislang 2.266 Besuche
Veröffentlicht in Bus

Mit Mercedes-Benz und Setra durch die fiktive Stadt Seaside Valley mit dem Bus Simulator 18
Mit Mercedes-Benz und Setra durch die fiktive Stadt Seaside Valley. Dies ist mit dem aktuellen „Bus Simulator 18“ möglich, der erstmals auch für PlayStation®4 und Xbox One® erhältlich ist. Premiere feiert das Spiel auf der gamescom 2018 in Köln. Die Videospieler können dabei unter anderem am Steuer von detailgetreu nachgebildeten Mercedes-Benz Citaro Stadtlinienbussen und Fahrzeugen der Setra MultiClass Platz nehmen. Aus verschiedenen Innen- und Außenperspektiven betrachtet, lassen sich die Busse spielend leicht zu jeder gewünschten Tageszeit und zu unterschiedlichen Wetterbedingungen auf verschiedenen Stadt- und Überlandrouten bewegen. Weiterlesen ... (312 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mit Mercedes-Benz und Setra durch die fiktive Stadt Seaside Valley mit dem Bus Simulator 18
.
Ganzer Beitrag (312 Wörter, 4 Bilder)
Aug.28
2018
Geschrieben 28. August 2018 von
Maik Jürß, bislang 2.073 Besuche
Veröffentlicht in Museum

Mercedes-Benz Museum mit Besuchern aus 193 Ländern: Mission geglückt – die ganze Welt war im Museum
Jetzt ist wirklich die ganze Welt zu Gast gewesen: Am 22. August 2018 begrüßte das Team des Mercedes-Benz Museums Besucher aus Guyana und von St. Kitts und Nevis. Damit kamen nun Menschen aus allen 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen in das Stuttgarter Museum. Die 2017 gestartete Kampagne, mit der nach Gästen aus den letzten sieben noch fehlenden Nationen gesucht wurde, geht damit erfolgreich zu Ende. Weiterlesen ... (575 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Museum mit Besuchern aus 193 Ländern: Mission geglückt – die ganze Welt war im Museum
.
Ganzer Beitrag (575 Wörter, 4 Bilder)
Aug.27
2018
Geschrieben 27. August 2018 von
Maik Jürß, bislang 3.443 Besuche
Veröffentlicht in Vision

Mercedes-Benz Vision EQ Silver Arrow – Ein emotionaler Wegweiser in die Zukunft des Designs
Im kalifornischen Pebble Beach präsentiert Mercedes-Benz das Showcar Vision EQ Silver Arrow bei der Monterey Car Week, die vom 18. bis 26. August 2018 Autokenner und Sammler aus aller Welt anzieht. Der Einsitzer ist zugleich eine Hommage an den erfolgreichen Rekordwagen W 125 von 1937. Die Lackierung in Alubeam-Silber erinnert an die aus Gewichtsgründen vom weißen Lack befreiten historischen Silberpfeile. Im Innenraum dominieren traditionelle, hochwertige Materialien wie Echtleder, poliertes Aluminium und massives Walnussholz. Das digitale Cockpit weist direkt in die Zukunft: Es umfasst einen gebogenen Panorama-Bildschirm mit Rückprojektion sowie einen ins Lenkrad integrierten Touchscreen. Weiterlesen ... (1379 Wörter, 12 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Vision EQ Silver Arrow – Ein emotionaler Wegweiser in die Zukunft des Designs
.
Ganzer Beitrag (1379 Wörter, 12 Bilder)