www.pkwteile.de
Dez.04
2018

Der Mercedes-Benz Citaro hybrid kommt gut an – Städte und Kommunen setzen auf Teilelektrifizierung im ÖPNV

Geschrieben 4. Dezember 2018 von Maik Jürß, bislang 2.464 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Der Mercedes-Benz Citaro hybrid kommt gut an - Städte und Kommunen setzen auf Teilelektrifizierung im ÖPNV

Der Mercedes-Benz Citaro hybrid kommt gut an – Städte und Kommunen setzen auf Teilelektrifizierung im ÖPNV

Auf der IAA hat der Mercedes-Benz Citaro hybrid mit der Teilelektrifizierung seines Antriebs die begehrte Auszeichnung zum „Bus of the Year 2019“ erhalten. Die aktuellen Fahrzeuglieferungen von weit über 200 Fahrzeugen der Hybridversion des Stadtbusses zeigen, wie gut das Konzept aus Elektro- und Verbrennungsmotor bei städtischen Kommunen ankommt. Mit der Symbiose aus Wirtschaftlichkeit und Ökologie ist der Citaro hybrid auf dem besten Weg zum Bestseller im Citaro Baukasten.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Dez.04
2018

Grüne Flotte für Mittelhessen – 20 neue Setra Low Entry Busse

Geschrieben 4. Dezember 2018 von Maik Jürß, bislang 2.173 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Grüne Flotte für Mittelhessen - 20 neue Setra Low Entry Busse

Grüne Flotte für Mittelhessen – 20 neue Setra Low Entry Busse

Nach dem Gewinn mehrerer Linienstrecken im mittelhessischen Landkreis Limburg-Weilburg setzt die Medenbach Traffic GmbH auf 20 neue Setra Low Entry Busse auf acht Linien ein.

Die neuen Fahrzeuge des Typs S 415 LE business und S 418 LE business werden auf insgesamt acht Linien des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV) eingesetzt.

Medenbach Traffic GmbH Geschäftsführer Peter Medenbach übernahm die Niederflurbusse gemeinsam mit seinem Schwiegersohn Timo Medenbach von Axel Stokinger, Geschäftsleiter der Vertriebsorganisation Deutschland Daimler Buses in Neu-Ulm.


autoteiledirekt.de
Dez.03
2018

Future meets Classic – Die nächste Generation von Mercedes-Benz Original-Ersatzteilen aus dem 3D-Drucker

Future meets Classic – Die nächste Generation von Mercedes-Benz Original-Ersatzteilen aus dem 3D-Drucker

Mercedes-Benz baut das Angebot an Original-Ersatzteilen aus dem 3D-Drucker kontinuierlich aus. Bereits seit 2016 bietet die Marke Nutzfahrzeugersatzteile an, die mittels additiver Fertigung hergestellt sind. Nun haben weitere Ersatzteile mit Bravour die strenge Qualitätssicherung bei Mercedes-Benz bestanden und kommen auf den Markt.

Der Innenspiegelfuß für das Mercedes-Benz 300 SL Coupé (W198), der Zündkerzenhalter aus dem Werkzeugsatz dieser Sportwagen-Ikone sowie Schiebedach-Gleitbacken für die Baureihen W110, W111, W112 und W123: Das sind wichtige Ersatzteile für den originalgetreuen Erhalt dieser Klassiker der Marke mit dem Stern. Nun sind sie wieder in Originalqualität lieferbar. Mercedes-Benz Classic lässt sie im 3D-Druck neu herstellen. Das Verfahren eignet sich insbesondere für kleinere Stückzahlen und wenn etwa die Originalwerkzeuge nicht mehr verfügbar sind. So lassen sich Lücken in der Ersatzteilversorgung klassischer Fahrzeuge schließen.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Dez.02
2018

Ab geht die Post – mit 222 Lkw von Mercedes-Benz do Brasil

Geschrieben 2. Dezember 2018 von Maik Jürß, bislang 2.093 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

Ab geht die Post – mit 222 Lkw von Mercedes-Benz do Brasil

Ab geht die Post – mit 222 Lkw von Mercedes-Benz do Brasil

Das brasilianische Logistikunternehmen Transpanorama erweitert seine Flotte um 222 Mercedes-Benz Lkw. Die 154 Axor und 68 Atego beliefern dort hauptsächlich Postfilialen. Der Axor dient dabei dem Schwertransport, während der Atego im leichten Lieferverkehr eingesetzt wird.

Transpanorama zählt zu Brasiliens zehn größten Logistikunternehmen und ist auf Agrar- und Industrieprodukte sowie Kraftstofftransport spezialisiert. Mit der Flottenerweiterung setzt das Speditionsunternehmen wiederholt auf Mercedes-Benz. Mit den neuen Fahrzeugen sind knapp ein Drittel der 1.100 Fahrzeuge zählenden Flotte Mercedes-Benz Lkw. Die Auslieferung der Fahrzeuge hat bereits begonnen und wird Ende des Jahres abgeschlossen sein.


Dez.01
2018

Mercedes-Benz Sprinter ausgezeichnet als „Irish Van of the Year 2019“

Geschrieben 1. Dezember 2018 von Maik Jürß, bislang 2.643 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Sprinter ausgezeichnet als „Irish Van of the Year 2019“

Mercedes-Benz Sprinter ausgezeichnet als „Irish Van of the Year 2019“

Der jährliche Irish Van of the Year Award geht in diesem Jahr an den neuen Mercedes-Benz Sprinter. Die Neuauflage der Transporter-Ikone gewann in der Hauptkategorie und konnte sich gegen acht weitere Konkurrenten behaupten.

Als Sieger nominiert wurde der Sprinter Mitte November von einer elfköpfigen Jury aus irischen Nutzfahrzeugjournalisten, die in den Kategorien Produktivität, Sicherheit, Komfort und Kraftstoffeffizienz die besten Nutzfahrzeuge auszeichnen.

Die dritte Sprinter-Generation überzeugte die Jury vor allem durch umfassende Sicherheits- und Assistenzsysteme, neuen Vernetzungsdiensten und Infotainmentsystemen sowie Fahrdynamik und Komfort.


Nov.30
2018

car2go führt neues Preisschema ein – Flexible Preise für eine höhere Verfügbarkeit

Geschrieben 30. November 2018 von Maik Jürß, bislang 2.560 Besuche
Veröffentlicht in car2go 1 Kommentar »

car2go führt neues Preisschema ein - Flexible Preise für eine höhere Verfügbarkeit

car2go führt neues Preisschema ein – Flexible Preise für eine höhere Verfügbarkeit

Die Preise bei car2go werden flexibel: Am 29. November änderte car2go sein Preissystem in ganz Deutschland. Der bisherige starre Minutenpreis wird durch ein flexibles Preissystem ersetzt, das sich an der Tageszeit und dem Standort des Fahrzeugs orientiert. Bei Fahrzeugen, die in Gebieten mit geringer Nachfrage angemietet werden, fällt der Minutenpreis je nach Tageszeit um bis zu 20 Prozent geringer als der bisherige feste Minutenpreis aus.


Nov.29
2018

Neuer Social Media-Clip: Der 20-fache Grand-Slam-Sieger Roger Federer und die Mercedes-Benz X-Klasse erkunden Zürich

Neuer Social Media-Clip: Der 20-fache Grand-Slam-Sieger Roger Federer und die Mercedes-Benz X-Klasse erkunden Zürich

Ein Jahr nach dem ersten Auftritt von Roger Federer und dem neuen Pickup mit Stern beim Laver Cup geht die erfolgreiche Zusammenarbeit in die nächste Runde. Für das neue Video von Mercedes-Benz Vans treffen sich die weltweit bekannte Sportikone und die X-Klasse in der Schweiz, der Heimat von Roger Federer.


Nov.28
2018

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz A-, B-, C-, E- und M-Klasse sowie die Modelle GLK und SLK überzeugen beim diesjährigen TÜV-Report

Ausgezeichnet: Mercedes-Benz A-, B-, C-, E- und M-Klasse sowie die Modelle GLK und SLK überzeugen beim diesjährigen TÜV-Report

Alljährlich gibt der TÜV mit seinem Report einen Überblick über die Zuverlässigkeit von Fahrzeugen nach einigen Jahren der Nutzung. Auch diesmal schlagen sich die deutschen Hersteller wacker. Die Rote Laterne tragen andere.

Seit 36 Jahren kürt der TÜV-Report jährlich im Herbst die hierzulande zugelassenen Autos als Mängelzwerge oder Mängelriesen. Gewinner des neuen Berichts ist der Porsche 911. Der Sportwagen sichert sich nicht nur den Gesamtsieg, sondern brilliert in allen Altersklassen, ein Novum in der Geschichte der TÜV-Reports. In den Top-Ten allen Alters sind darüber hinaus vor allem deutsche Hersteller vertreten.


Nov.27
2018

Karambolage-Atlas 2018: Höchstes Unfallrisiko in Berlin und Hamburg

Geschrieben 27. November 2018 von Maik Jürß, bislang 2.327 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Karambolage-Atlas 2018: Höchstes Unfallrisiko in Berlin und Hamburg

Karambolage-Atlas 2018: Höchstes Unfallrisiko in Berlin und Hamburg

Für Mercedes- und BMW-Fahrer ist die Gefahr in einen Unfall verwickelt zu werden, am Ende der Woche in Berlin am größten. Das weist zumindest die Statistik aus, die dem aktuellen Karambolage-Atlas 2018 einer Kfz-Versicherung zugrunde liegt.

Die Unfallgefahr ist für Autofahrer am Ende der Arbeitswoche am höchsten. Donnerstags liegt das Risiko bei 16,7 Prozent, Freitags bei 16,6 Prozent, wie aus dem aktuellen Karambolage-Atlas der Generali-Kfz-Versicherung hervorgeht.


Nov.26
2018

Über 1.600 Besucher aus 18 Nationen bei der Setra Show 2018

Geschrieben 26. November 2018 von Maik Jürß, bislang 2.154 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Über 1.600 Besucher aus 18 Nationen bei der Setra Show 2018

Über 1.600 Besucher aus 18 Nationen bei der Setra Show 2018

Unter dem Motto „Faszination Reisen“ lockte die diesjährige Setra Show über 1.600 Gäste nach Neu-Ulm. Die Besucher, die aus 17 europäischen Ländern und den USA angereist waren, konnten vom 10. bis 11. November 2018 die Fahrzeuge des aktuellen IAA Ausstellungsprogramms hautnah erleben.

Im Rampenlicht standen ein Low Entry Bus S 415 LE business, ein S 516 HD der ComfortClass, eine TopClass vom Typ S 516 HDH sowie der neue Doppelstockbus S 531 DT. Neben zahlreichen Fachgesprächen mit Mitarbeitern des Vertriebs sowie mit den Setra Generalvertretern in der Halle standen vor dem Kundencenter auch Fahrzeuge zu Probefahrten bereit.


Nov.25
2018

EU genehmigt die Fusion von car2go und DriveNow

Geschrieben 25. November 2018 von Maik Jürß, bislang 1.879 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

EU genehmigt die Fusion von car2go und DriveNow

EU genehmigt die Fusion von car2go und DriveNow

Die EU bzw. dessen Wettbewerbshüter haben nun die Fusion der Carsharing-Angebote von Daimler und BMW erlaubt – wenn auch unter Auflagen. Die beiden Unternehmen möchten die Carsharing- und Mobilitätsdienste zusammenlegen, um Kosten zu sparen und parallel schnelleren Wachstum zu ermöglichen.

Nach Meinung der EU wurde es bei der Zusammenlegung des Carsharing-Angebots von car2go sowie DriveNow in Berlin, Düsseldorf, Köln, Hamburg, sowie München und Wien zu wettbewerbsrechtlichen Problemen kommen. Hier müssen zukünftig Zugangsmöglichkeiten für Anbieter von anderen Mobilitätsapps zu den Programmierschnittstellen gewährt werden.


Nov.24
2018

Mercedes-Benz Kalender 2019

Geschrieben 24. November 2018 von Maik Jürß, bislang 4.433 Besuche
Veröffentlicht in Literatur Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Kalender 2019

Mercedes-Benz Kalender 2019

Mercedes-Benz Accessories bietet für das kommende Jahr 2019 erneut die bekannten Wandkalender an. Die Kalender selbst umfassen die Themen PKW, AMG, Motorsport, AMG Customer Sports, Unimog, SETRA, Classic sowie Daimler und Trucks.

Durch das erneute breite Sortiment an Kalender bietet Mercedes-Benz Accessories durchaus für jeden Geschmack und jeden Fan der Marke den idealen Kalender.

Jeder Wandkalender umfasst dabei jeweils 12 exklusive Motive für jedes Monat des kommenden Jahres.

Die Wandkalender von Mercedes-Benz liegen bei den Abmessungen zwischen 45 x 34 sowie ca. 80 x 45 cm und sind ab sofort online ab 32,90 Euro inkl. Mwst zzgl. Versand erhältlich.


Nov.23
2018

smart: ab 2020 nur noch elektrisch

Geschrieben 23. November 2018 von Maik Jürß, bislang 4.101 Besuche
Veröffentlicht in smart Keine Kommentare »

smart: ab 2020 nur noch elektrisch

smart: ab 2020 nur noch elektrisch

Das aus “brumm brumm” bald “summ summ” wird, ist bei smart nichts Neues. Seit kurzem wirbt der Kleinwagenhersteller damit aktuell auch online und Radio. „Jetzt die letzten Benziner sichern” – so smart aktuell auf seiner Homepage. Als letztes Datum für die Wahl eines Verbrennermodells nennt smart den 31. März 2019.

Das Aus für die Verbrennungsmotoren beim smart fortwo, smart forfour und dem smart Cabriolet ist nun beschlossen. smart gibt auf seiner Homepage bekannt: Ab 2020 nur noch elektrisch. 


Nov.22
2018

Styling-Programm von VANSPORT.DE für den neuen Mercedes-Benz Sprinter

Geschrieben 22. November 2018 von Maik Jürß, bislang 3.295 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter Keine Kommentare »

Das Unternehmen Hartmann bietet nun unter der Marke “VANSPORTS.DE” ein Styling-Programm für die neue Mercedes-Benz Sprinter-Generation an.

Der Bodykit stammt aus der Veredlungsreihe „SP Stream“, im Rahmen derer Hartmann seit Jahren ebenso dezente wie smarte Anbauteile entwickelt. Die Front ergänzen ein Spoileransatz sowie Einsätze für die Schürze. Hinzu kommen Seitenschweller und die vierteilige Heckschürze, die eine Nutzung von Anhängerkupplungen nicht ausschließt.

Erhältlich ist der „SP Stream“-Komplettumbau zu Preisen ab 10.620 Euro.

Das Styling-Programm ist zunächst nur für die heckgetriebenen Varianten der Baureihe 907 (unerheblich des Aufbaus) erhältlich. Die Komponenten sind dabei für alle Radstände zwischen 3.665 und 4.325 mm sowie für Modelle mit extralangem Überhang verfügbar. Die Kombination mit seitlichen Trittstufen sowie einer Anhängekupplung ist möglich.


Nov.21
2018

Augen auf beim Autoverkauf

Geschrieben 21. November 2018 von Oliver Hartwich, bislang 3.820 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Der neue Flitzer steht vor der Tür, aber was passiert mit dem alten Gefährt? Eigentlich soll er schnell verkauft werden, aber mit ein paar Tipps und Tricks können hier ein paar mehr Euros rausgeholt werden – oder anders rum: Durch vermeidbare Fehler kann man schnell bares Geld verspielen.


Nov.21
2018

Faszination Mercedes-Benz Unimog: Jean Pierre Kraemer und Matthias Malmedie unterwegs mit dem Alleskönner

Geschrieben 21. November 2018 von Maik Jürß, bislang 1.969 Besuche
Veröffentlicht in Unimog Keine Kommentare »

Faszination Mercedes-Benz Unimog: Jean Pierre Kraemer und Matthias Malmedie unterwegs mit dem Alleskönner

Faszination Mercedes-Benz Unimog: Jean Pierre Kraemer und Matthias Malmedie unterwegs mit dem Alleskönner

Für viele ein Kindheitstraum: Im Unimog über Stock und Stein unterwegs zu sein und ihn ausgiebig zu testen. Für die beiden Internet- und Fernsehstars Jean Pierre Kraemer und Matthias Malmedie ging dieser Wunsch in Erfüllung.

Bei einem Besuch im Unimog-Museum Gaggenau erfuhren sie alles Wissenswerte rund um die Geschichte und vielseitigen Anwendungsfelder des Universal-Motor-Geräts, bevor die beiden Automobilexperten das Steuer selbst ergriffen.

Unweit von Gaggenau, der jahrzehntelangen Produktionsstätte des Fahrzeuges, erwartete die beiden Moderatoren dann im Vorführgelände von Mercedes-Benz Special Trucks ein echtes Offroad-Abenteuer. Unter Anleitung von Unimog-Experte Karl-Josef Leib bewältigten sie Hindernisse jeglicher Art.


Nov.19
2018

Mercedes-Benz liefert den ersten vollelektrischen Stadtbus eCitaro an Hamburger Hochbahn AG

Geschrieben 19. November 2018 von Maik Jürß, bislang 2.320 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Mercedes-Benz liefert den ersten vollelektrischen Stadtbus eCitaro an Hamburger Hochbahn AG

Mercedes-Benz liefert den ersten vollelektrischen Stadtbus eCitaro an Hamburger Hochbahn AG

Im September feierte der eCitaro seine vielbeachtete Weltpremiere auf der IAA, jetzt sorgt er bereits für frischen Wind in Hamburg: Mercedes-Benz hat heute das erste Serienmodell des vollelektrisch angetriebenen Stadtbusses an den Verkehrsbetrieb Hamburger Hochbahn AG ausgeliefert. Er ist Teil eines Auftrags über 20 eCitaro.

Till Oberwörder, Leiter Daimler Buses, übergab den ersten Mercedes-Benz eCitaro in Anwesenheit von Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg, an Henrik Falk, Vorstandsvorsitzender der Hamburger Hochbahn AG.


Nov.18
2018

Mercedes-Benz Werk Rastatt startet Produktion der neuen B-Klasse

Geschrieben 18. November 2018 von Maik Jürß, bislang 4.537 Besuche
Veröffentlicht in B-Klasse Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Werk Rastatt startet Produktion der neuen B-Klasse

Mercedes-Benz Werk Rastatt startet Produktion der neuen B-Klasse

Im Mercedes-Benz Werk Rastatt hat mit der B-Klasse die Serienfertigung des zweiten Kompaktmodells der neuesten Generation begonnen. Damit schreibt Mercedes-Benz die Erfolgsgeschichte des Tourers fort. In Optik und funktionaler Ausstattung setzt die B-Klasse erneut Maßstäbe. Vor wenigen Monaten ist bereits die A-Klasse Kompaktlimousine in Rastatt und kurz darauf nacheinander in den Werken in Kecskemét (Ungarn), Uusikaupunki (Finnland) sowie die A-Klasse Limousine im September in Aguascalientes (Mexiko) angelaufen.

„Der Anlauf der B-Klasse markiert einen weiteren Meilenstein in der Anlaufkaskade unserer nächsten Kompaktwagengeneration. Unser Lead-Werk Rastatt produziert den Tourer exklusiv für den Weltmarkt. Dabei kommen innovative Industrie 4.0-Technologien zum Einsatz“, so Markus Schäfer, Mitglied des Bereichsvorstands Mercedes-Benz Cars, Produktion und Supply Chain.


Nov.17
2018

Mercedes-Benz GLC F-CELL: Marktstart für weltweit erstes Elektrofahrzeug mit Brennstoffzelle und Plug-in-Hybrid-Technologie

Mercedes-Benz GLC F-CELL: Marktstart für weltweit erstes Elektrofahrzeug mit Brennstoffzelle und Plug-in-Hybrid-Technologie

Mercedes-Benz übergibt die ersten GLC F-CELL Fahrzeuge an ausgewählte Kunden im deutschen Markt und setzt damit einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zum emissionsfreien Fahren. Der Mercedes-Benz GLC F-CELL verfügt weltweit einmalig sowohl über Brennstoffzellen- als auch über Batterieantrieb, der via Plug-in-Technologie extern aufgeladen wird. Zu den ersten Kunden im deutschen Markt zählen neben verschiedenen Ministerien auf Bundes- und Landesebene, der Nationalen Organisation Wasserstoff (NOW) und H2 Mobility auch die Deutsche Bahn. Noch in diesem Jahr folgen weitere Übergaben unter anderem an die Unternehmen Air Liquide, Shell, Linde AG sowie an die Städte Stuttgart und Hamburg. Via Mercedes-Benz Rent haben ab Frühjahr 2019 auch weitere Geschäfts- sowie Privatkunden in Deutschland Zugang zum Mercedes-Benz GLC F-CELL.


Nov.16
2018

Weihnachten mit RoadStars: Mercedes-Benz Lkw präsentiert die „Riding Home for Christmas“-Tour

Geschrieben 16. November 2018 von Maik Jürß, bislang 2.624 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

Weihnachten mit RoadStars: Mercedes-Benz Lkw präsentiert die „Riding Home for Christmas“-Tour

Weihnachten mit RoadStars: Mercedes-Benz Lkw präsentiert die „Riding Home for Christmas“-Tour

Mit der vorweihnachtlichen Dankeschön-Tour „Riding home for Christmas“ würdigt Mercedes-Benz Lkw die Leistungen der Lkw-Fahrerinnen und Fahrer im Jahr 2018 und möchte sich mit dem mobilen Christkindel-Markt bei ihnen bedanken. Vom 20. November bis zum 13. Dezember 2018 macht Mercedes-Benz an den vier deutschen Autohöfen Euro-Rastpark Theeßen, Autohof Wörnitz, Aral Autohof Elbert (Rheinböllen) und Shell SVG-Autohof (Lohfelden b. Kassel) Station. DocStop wird am ersten Autohof (Theeßen) und letzten Autohof (Lohfelden) dabei sein, um die Truckerinnen und Trucker auf die kostenlose Initiative zur medizinischen Versorgung aufmerksam zu machen. Der auf der diesjährigen IAA vorgestellte neue Actros „Edition1“ wird das Highlight der Tourflotte sein. Die Fahrer können seine Innovationen vor Ort selbst erleben.


Nov.15
2018

Mercedes-Benz startet viertes Quartal mit Absatzrekord

Geschrieben 15. November 2018 von Maik Jürß, bislang 2.467 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Mercedes-Benz startet viertes Quartal mit Absatzrekord

Mercedes-Benz startet viertes Quartal mit Absatzrekord

Mercedes-Benz ist mit einem Absatzrekord in das vierte Quartal gestartet: Weltweit lieferte die Marke mit dem Stern 190.021 Fahrzeuge aus und übertraf damit den bisher besten Oktober-Absatz aus dem Vorjahr um 3,9 Prozent. Seit Jahresbeginn liegt Mercedes-Benz mit 1.905.108 ausgelieferten Einheiten leicht über dem hohen Vorjahresniveau (+0,3 Prozent). Im vergangenen Monat konnten zudem wie geplant Fortschritte bei der weltweiten Fahrzeugverfügbarkeit erreicht werden, um der ungebrochen hohen Nachfrage nach Pkw mit dem Stern gerecht zu werden. Jedoch wirkten sich Modellwechsel, unter anderem im volumenstarken Segment der Kompaktwagen und bei der C-Klasse, sowie Verzögerungen bei den Zertifizierungen in einigen internationalen Märkten weiterhin auf den Absatz aus. Im vergangenen Monat behauptete die Marke mit dem Stern die Marktführerschaft im Premiumsegment unter anderem in den Märkten Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Schweiz, Portugal, Südkorea, Japan, Australien, Kanada und den USA.


Nov.14
2018

Es ist soweit: Ein H-Kennzeichen für Mercedes-Benz von 1989

Geschrieben 14. November 2018 von Maik Jürß, bislang 3.257 Besuche
Veröffentlicht in Oldtimer Keine Kommentare »

Es ist soweit: Ein H-Kennzeichen für Mercedes-Benz von 1989

Es ist soweit: Ein H-Kennzeichen für Mercedes-Benz von 1989

1989 war ein starkes Neuheitenjahr für Mercedes-Benz. Das machen die zahlreichen Baureihen und Modelle der Stuttgarter Marke deutlich, die ab 2019 erstmals ein H-Kennzeichen erhalten können: Dazu gehören der 1989 neu vorgestellte SL der Baureihe R129, die G-Klasse der Baureihe 463 sowie die damals modellgepflegte Baureihe 124 der oberen Mittelklasse. Heute führt Mercedes-Benz die Statistik der in Deutschland mit H-Kennzeichen zugelassenen Fahrzeuge klar an: Rund ein Viertel der klassischen Automobile mit historischer Zulassung trugen Ende 2017 den Stern – ein Zehntel mehr als 2016.


Nov.13
2018

Highlights der Mercedes-Benz Collection Herbst & Frühwinter 2018

Geschrieben 13. November 2018 von Maik Jürß, bislang 2.493 Besuche
Veröffentlicht in Zubehör Keine Kommentare »

Highlights der Mercedes-Benz Collection Herbst & Frühwinter 2018

Highlights der Mercedes-Benz Collection Herbst & Frühwinter 2018

Die Tage werden wieder kürzer und Frühnebel liegt über den Feldern, bevor die Sonne im „Indian Summer“ die Landschaft zum Leuchten bringt. Für die Übergangszeit im Herbst mit kühlen Nächten und den letzten warmen Tagen hält Mercedes-Benz in der Herbst/Frühwinter Collection sportliche Jacken und Poloshirts sowie Accessoires bereit, mit denen man die Jahreszeit bei jedem Wetter im Freien genießen kann.

Wichtiger Begleiter in der Übergangszeit ist eine Jacke, die sich den unterschiedlichen Temperaturen anpassen kann. Die Mercedes-Benz Collection beinhaltet für diesen Herbst gleich mehrere sportliche Modelle.


Nov.12
2018

Formel 1: Lewis Hamilton gewinnt in Brasilien und Mercedes-AMG Petronas Motorsport wird zum fünften Mal in Folge den Konstrukteurs-Weltmeister

Formel 1: Lewis Hamilton gewinnt in Brasilien und Mercedes-AMG Petronas Motorsport wird zum fünften Mal in Folge den Konstrukteurs-Weltmeister

HiFive in Brasilien! Mit dem Sieg von Lewis Hamilton in Interlagos wurde Mercedes-AMG Petronas Motorsport nun zum fünften Mal in Folge die FIA Formel 1 Konstrukteurs-Weltmeister!

Lewis Hamilton erzielte in Brasilien seinen 72. Formel 1-Sieg, seinen zehnten in dieser Saison und seinen zweiten in Interlagos. Valtteri Bottas beendete das Rennen im Silberpfeil auf Rang fünf.


Nov.12
2018

62 Setra Low Entry Busse für Linienflotten vom Elsass bis Niedersachsen

Geschrieben 12. November 2018 von Maik Jürß, bislang 2.020 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

62 Setra Low Entry Busse für Linienflotten vom Elsass bis Niedersachsen

62 Setra Low Entry Busse für Linienflotten vom Elsass bis Niedersachsen

Starke Setra MultiClass Flotten vom Elsass bis Niedersachsen. Das Busunternehmen LK Kunegel aus dem Elsass, die Ahrtal-Verkehrs-Betrieb GmbH im rheinland-pfälzischen Sinzig sowie die Busunternehmen Gebken & Gerdes und Hutfilters Reisedienst aus Niedersachsen setzen mit insgesamt 62 neuen Setra LE business auf Effizienz und planbare Betriebskosten. Das Busunternehmen aus Colmar im Oberelsass ist stolzer Besitzer von 17 neuen Setra Low Entry Fahrzeugen. Die S 415 LE business werden im Rahmen eines Vertrags mit der Straßburger Verkehrsgesellschaft CTS („Compagnie des Transports Strasbourgeois“) auf den Stadt- und stadtnahen Linien der elsässischen Hauptstadt eingesetzt.



QR Code Business Card