www.pkwteile.de
Feb.14
2019

Frühlingszeit – Cabriozeit

Geschrieben 14. Februar 2019 von Oliver Hartwich, bislang 4.104 Besuche
Veröffentlicht in Baureihen Keine Kommentare »

Frühlingszeit - Cabriozeit

Frühlingszeit – Cabriozeit

Der Winter nährt sich so langsam dem Ende, die Tagestemperaturen erreichen wieder zweistellige Pluswerte und die dunklen Stunden ziehen sich in den Abend- und Nachtbereich zurück – der Frühling kündigt sich an. Für viele ein Grund, über ein Cabrio nachzudenken – natürlich am liebsten ein Offener mit Stern. Und tatsächlich bietet der Gebrauchtwagenmarkt hier eine Menge Angebote: Schaut man mal 20 bis 25 Jahre zurück, gab es bei Mercedes gerade die erste große Modelloffensive. Diese bescherte uns auch einen kleinen SL, genannt SLK. Dieser kam 1996 in der ersten Generation auf dem Markt (R170) und galt als kleiner Bruder des erfolgreichen und tradionsbehafteten SL (R129). Dazu kam 1992 das E-Klasse Cabriolet (A124) als fünfte Version der mega-erfolgreichen Mittelkassebaureihe 124 auf den Markt, das dann fünf Jahre später durch den CLK (C208) abgelöst wurde.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Feb.13
2019

Gigant im Kleinformat: Mercedes-Benz Actros Autotransporter Maßstab 1:18

Geschrieben 13. Februar 2019 von Maik Jürß, bislang 3.270 Besuche
Veröffentlicht in Modellautos Keine Kommentare »

Gigant im Kleinformat: Mercedes-Benz Actros Autotransporter Maßstab 1:18

Gigant im Kleinformat: Mercedes-Benz Actros Autotransporter Maßstab 1:18

Dieser Anblick lässt die Herzen aller Modellauto- und Nutzfahrzeug- Fans höher schlagen: Mercedes-Benz präsentiert erstmals einen Autotransporter im Maßstab 1:18. Der Transporter besteht aus dem neuen Modell der legendären Sattelzugmaschine Actros GigaSpace und einem passenden Auflieger für sechs Pkw. Perfekt bis ins Detail umgesetzt, hat der komplette Autotransporter eine stolze Länge von 113 cm und wiegt 10 kg.


autoteiledirekt.de
Feb.12
2019

Die Mercedes-Benz B-Klasse Kampagne „Justify nothing“ - Der Sports Tourer ist im 21. Jahrhundert angekommen

Die Mercedes-Benz B-Klasse Kampagne „Justify nothing“ – Der Sports Tourer ist im 21. Jahrhundert angekommen

Seit 4. Februar begleitet der TV-Spot die Markteinführung der neuen Mercedes-Benz B-Klasse im Fernsehen und online. Desweiteren laufen drei 30-Sekunden-Varianten mit den Themenschwerpunkten Sicherheit, MBUX und Praktikabilität im TV und online. Ab 7. Februar können Cineasten ihn auch im Kino sehen.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Feb.11
2019

Ausgezeichnetes Setra Farbenspiel

Geschrieben 11. Februar 2019 von Maik Jürß, bislang 2.846 Besuche
Veröffentlicht in Auszeichnung Keine Kommentare »

Ausgezeichnetes Setra Farbenspiel

Ausgezeichnetes Setra Farbenspiel

Der Setra Bildkalender „Colours“ ist von der Jury des weltweit renommierten Wettbewerbs „Gregor Calender Award 2019“ mit Gold ausgezeichnet worden. Insgesamt rund 700 Image- und Verlagskalender wurden bei dem Wettbewerb gesichtet und bewertet.

„Zwölf Farben aus dem Design-Programm von Setra führen durch das Jahr, das mit ‚Orange‘ beginnt. Eine gelbe Blütenpracht zeigt der Mai, der Dezember hingegen ist rot wie ein Weihnachtsmann. Ein Reisebus in der jeweiligen Farbe begleitet dezent die Bildmotive und sorgt für Vorfreude auf künftige Ausflüge. In der Gestaltung kraftvoll, monochrom und doch höchst nuanciert“, so die Begründung für die Preisvergabe. 


Feb.10
2019

Alleskönner mit neuer Power: Der Mercedes-Benz Citan Tourer ab sofort mit neuer Motorengeneration und sportlichem Design-Paket

Alleskönner mit neuer Power: Der Mercedes-Benz Citan Tourer ab sofort mit neuer Motorengeneration und sportlichem Design-Paket

Mit dem Citan bietet Mercedes-Benz Vans seit 2012 einen Small-Van mit kompakten Abmessungen und großem Laderaum an, der ideal zu den vielfältigsten Herausforderungen in Stadt und Freizeit passt. Grundlagen für seinen Erfolg sind vor allem die Kombination aus hoher Funktionalität und Wirtschaftlichkeit, einer umfangreichen Ausstattung an Sicherheitssystemen sowie einem hohen Fahrkomfort. Dieser wird nun durch eine neue Motorengeneration signifikant gestärkt. Ab sofort ist der Citan Tourer mit einem drehmomentstarken Vierzylinder-Diesel mit 1,5 Liter Hubraum, neuem Sechsgang-Schaltgetriebe und SCR-Technologie bestellbar. Die Motorenfamilie (OM 608) erfüllt die aktuelle Emissionsklasse Euro 6d-TEMP und ist beim Citan in drei Leistungsstufen erhältlich. Zudem steigert das neue Design Paket RED den dynamischen Auftritt des Small-Van.


Feb.09
2019

Jubiläum: 40 Jahre Mercedes-Benz G-Klasse – Großer Geburtstag für den Geländewagen-Klassiker

Geschrieben 9. Februar 2019 von Maik Jürß, bislang 5.150 Besuche
Veröffentlicht in G-Modell 1 Kommentar »

Jubiläum: 40 Jahre Mercedes-Benz G-Klasse - Großer Geburtstag für den Geländewagen-Klassiker

Jubiläum: 40 Jahre Mercedes-Benz G-Klasse – Großer Geburtstag für den Geländewagen-Klassiker

Herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahren, in denen es für die Mercedes-Benz G-Klasse seit 1979 immer nur bergauf geht: Damit ist einerseits die herausragende Geländegängigkeit des Fahrzeugs gemeint, das 1979 vorgestellt wird. Und andererseits, dass der Jubilar sich und seinen Werten seit 40 Jahren treu bleibt. Bergauf geht es mit dem G-Modell von Anfang an auch mit seinem Status als automobile Ikone. Vom nützlichen Offroader mit hoher Straßenqualität entwickelt sich der G über die Jahrzehnte kontinuierlich weiter. Die stetige Entwicklungsarbeit von Mercedes-Benz sorgt dafür, dass das Fahrzeug dabei immer frisch und aktuell bleibt.


Feb.08
2019

Modellpflege für die Mercedes-Benz Großraumlimousine: Die neue V-Klasse – das Erfolgsmodell noch attraktiver

Geschrieben 8. Februar 2019 von Maik Jürß, bislang 3.089 Besuche
Veröffentlicht in V-Klasse 1 Kommentar »

Modellpflege für die Mercedes-Benz Großraumlimousine: Die neue V-Klasse – das Erfolgsmodell noch attraktiver

Modellpflege für die Mercedes-Benz Großraumlimousine: Die neue V-Klasse – das Erfolgsmodell noch attraktiver

2014 feierte die Mercedes-Benz V-Klasse Premiere mit einem im Segment der Großraumlimousinen völlig neuen Anspruch an Design, Wertanmutung, Komfort und Sicherheit. Der Erfolg hat das Konzept bestätigt: Dafür stehen rund 209.000 verkaufte V-Klassen seit Markteinführung im Jahr 2014, ein Verkaufsrekord im Jahr 2018 mit rund 64.000 Einheiten, eine der jüngsten Käufergruppen bei Mercedes-Benz und die erfolgreiche Erschließung neuer Märkte – vor allem in Asien. Anfang 2019 kam jüngst mit Indien ein weiterer Markt für die V-Klasse hinzu. Die Modellpflege sorgt jetzt für eine Auffrischung des Erfolgsmodells.


Feb.07
2019

Mercedes-Benz wird elektrisch: So geschieht der Wandel

Geschrieben 7. Februar 2019 von Oliver Hartwich, bislang 1.977 Besuche
Veröffentlicht in Alternativantrieb Keine Kommentare »

Electric car charging illustration (©istock.com/alexsl)

Die Elektromobilität schreitet unaufhaltsam voran und als führende Premium-Marke des Globus hat Mercedes-Benz den Anspruch, mit intelligenten Lösungen voranzugehen.


Feb.07
2019

Daimler mit insgesamt 22 Baufahrzeugen auf der Bauma 2019

Geschrieben 7. Februar 2019 von Maik Jürß, bislang 3.081 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung Keine Kommentare »

Daimler mit insgesamt 22 Baufahrzeugen auf der Bauma 2019

Daimler mit insgesamt 22 Baufahrzeugen auf der Bauma 2019

Unter dem Motto „Trucks@Works“ gestaltet Daimler seinen Messeauftritt auf der Bauma 2019. Auf insgesamt 2.700 m² stellt der Konzern die Innovationsstärke und Leistungskraft seiner Nutzfahrzeugmarken Mercedes-Benz und Fuso zur Schau. Vom Lieferwagen über leichte, mittelschwere und schwere Lkw bis hin zu Schwerlast-Zugmaschinen und individuell angepasste Spezialfahrzeuge zeigt Daimler auf fast 2.100 m² in Halle B4 und auf 600 m² im Freigelände insgesamt 22 Fahrzeuge für nahezu jedes Bausegment. Insgesamt 6 Vans, 13 Lastwagen und 3 Spezialfahrzeuge sind mit von der Partie.


Feb.06
2019

Ein Alleskönner gegen Schnee und Eis: Der Mercedes-Benz Unimog

Geschrieben 6. Februar 2019 von Maik Jürß, bislang 1.996 Besuche
Veröffentlicht in Unimog Keine Kommentare »

Ein Alleskönner gegen Schnee und Eis: Der Mercedes-Benz Unimog

Ein Alleskönner gegen Schnee und Eis: Der Mercedes-Benz Unimog

Zu Jahresbeginn hatte der Winter die Alpenregion fest im Griff. Auch die kleinste bayerische Gemeinde mit eigener Verwaltung, Jachenau im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. Die 842 Einwohner mussten wegen des starken Schneefalls in den Bayerischen Alpen von außen versorgt werden. Hilfe kam durch die Freiwillige Feuerwehr Jachenau. Mit ihrem Mercedes-Benz Unimog U 1550 L, Bj. 1992 (Baureihe 437), der als Löschgruppenfahrzeug (LF8) seit 27 Jahren im Dienst steht, gewährleistete sie die Lebensmittelversorgung und half bei Abschleppdiensten.


Feb.05
2019

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die A-Klasse und den Sprinter in die Werkstatt

Geschrieben 5. Februar 2019 von Maik Jürß, bislang 2.139 Besuche
Veröffentlicht in Service Keine Kommentare »

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die A-Klasse und den Sprinter in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die A-Klasse und den Sprinter in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft aktuell die A-Klasse und den Sprinter in die Werkstätten. Bei der A-Klasse müssen einige wenige Modelle überprüft werden, weil möglicherweise ein Flachleiter des Starter-Leitungssatzes fehlerhaft verlegt sein könnte. Beim Sprinter werden knapp 1.500 Fahrzeuge auf die korrekte Verlegung des Kabelbaumes überprüft.

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die A-Klasse und den Sprinter in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die A-Klasse (Foto) und den Sprinter in die Werkstatt

Vom aktuellen Rückruf der A-Klasse (W177) sind nur einige wenige Modelle aus der Produktion von April bis Juni 2018 betroffen. Es könnte der Flachleiter des Starter-Leitungssatzes fehlerhaft verlegt sein worden. Bei der Produktion ist möglicherweise die Isolation des Flachleiters beschädigt worden sein, wobei es nun zum Kurzschluss und Fahrzeugbrand kommen könnte.


Feb.04
2019

Die Zukunft des Carsharings ist elektrisch! car2go erweitert seine Elektroflotte auf 2.500 Fahrzeuge

Geschrieben 4. Februar 2019 von Maik Jürß, bislang 1.848 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

Die Zukunft des Carsharings ist elektrisch! car2go erweitert seine Elektroflotte auf 2.500 Fahrzeuge

Die Zukunft des Carsharings ist elektrisch! car2go erweitert seine Elektroflotte auf 2.500 Fahrzeuge

Bei car2go fahren immer mehr Fahrzeuge elektrisch! Bereits im Dezember 2018 hat car2go mit der Flottenerweiterung begonnen und die Fahrzeugflotte in Madrid um 450 smart EQ Fahrzeuge aufgestockt. Zudem wurde erst kürzlich wurde mit Paris der vierte Elektrostandort mit 400 elektrischen smart-Fahrzeugen gestartet. Insgesamt will car2go seine Elektroflotte auf 2.500 Fahrzeuge erweitern.

„Wir haben immer gesagt, dass die Zukunft des Carsharings elektrisch ist. Daher werden wir den Anteil an Elektrofahrzeugen in unseren Flotten systematisch weiter ausbauen“, sagt Olivier Reppert, CEO von car2go. „Ab Mitte 2019 wird jedes dritte Fahrzeug von car2go in Europa elektrisch sein. Damit leisten wir unseren Beitrag zum Durchbruch der Elektromobilität und zu lebenswerteren Städten.“


Feb.03
2019

„Say the Word“ – Der Mercedes-Benz TV-Spot zum großen Finale im American Football in Atlanta

Geschrieben 3. Februar 2019 von Maik Jürß, bislang 2.034 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

„Say the Word“ – Der Mercedes-Benz TV-Spot zum großen Finale im American Football in Atlanta

„Say the Word“ – Der Mercedes-Benz TV-Spot zum großen Finale im American Football in Atlanta

Pünktlich zum großen Finale im American Football zeigt die Marke mit dem Stern einen Spot mit einem humorvollen Gedankenspiel: Wie würde es sich anfühlen, wenn man die Welt um sich herum per Sprachbefehl steuern könnte? Im Mittelpunkt des 60 Sekunden langen Films „Say the Word“ steht der Besitzer einer A-Klasse, der genau das auf seiner Fahrt durch die Stadt mit Hilfe von MBUX erlebt. Dabei beeinflusst er aktuelle Sportergebnisse, Geldautomaten und das Schicksal bekannter Popmusikgrößen. Zum Schluss des TV-Spots erwartet den Zuschauer ein akustischer Höhepunkt.


Feb.03
2019

Die schönsten Frauen Frankreichs fahren Setra

Geschrieben 3. Februar 2019 von Maik Jürß, bislang 1.718 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

Die schönsten Frauen Frankreichs fahren Setra

Die schönsten Frauen Frankreichs fahren Setra

Seit mehr als 20 Jahren reisen die Bewerberinnen zur Wahl von Miss Frankreich mit dem Busunternehmen Savac von Show zur Show. Und damit sehr bequem und sicher. Bei der aktuellen Kür konnten die 30 Kandidatinnen auf ihren Fahrten durch ganz Frankreich den Luxus eines S 516 HDH genießen.

Der unter anderem mit Panorama-Glasdach und Lounge ausgestattete Reisebus der Setra TopClass, der über die modernsten Sicherheits- und Fahrerassistenzsysteme verfügt, brachte die 18- bis 24-jährigen Titelanwärterinnen auch zur finalen Krönung nach Lille (Foto).


Feb.02
2019

Verkaufsstart für die Mercedes-Benz Großraumlimousine V-Klasse in Indien

Geschrieben 2. Februar 2019 von Maik Jürß, bislang 2.095 Besuche
Veröffentlicht in V-Klasse Keine Kommentare »

Verkaufsstart für die Mercedes-Benz Großraumlimousine V-Klasse in Indien

Verkaufsstart für die Mercedes-Benz Großraumlimousine V-Klasse in Indien

Vor wenigen Tagen feierte die Mercedes-Benz V-Klasse vor rund 100 Medienvertretern und weiteren Gästen ihre Marktpremiere in Indien. Sie ist dort ab sofort erhältlich. Nach Japan im Jahr 2015 und China im Jahr 2016, erschließt die Großraumlimousine mit dem Stern damit einen weiteren wichtigen asiatischen Markt und ist zunehmend eine entscheidende Größe der internationalen Wachstumsstrategie „Mercedes-Benz Vans goes global“.


Feb.01
2019

Neues Mercedes-Benz Pkw und smart Autohaus in Darmstadt eröffnet

Geschrieben 1. Februar 2019 von Maik Jürß, bislang 2.830 Besuche
Veröffentlicht in Standorte Keine Kommentare »

Neues Mercedes-Benz Pkw und smart Autohaus in Darmstadt eröffnet

Neues Mercedes-Benz Pkw und smart Autohaus in Darmstadt eröffnet

Mit einer Festveranstaltung, an der rund 450 Gäste teilnahmen, wurde am 23. Januar das neue, hochmoderne Mercedes-Benz Pkw und smart Autohaus an der Berliner Allee 1 eröffnet. Der Neubau zählt zu den modernsten Mercedes-Benz und smart Betrieben in Deutschland. Das neue Autohaus bietet alle Pkw-Dienstleistungen unter einem Dach und sorgt durch die intelligente Verbindung von analoger und digitaler Welt für ein optimales Kundenerlebnis.

„Mit diesem Neubau haben wir die Betreuungsqualität für unsere Kunden und die Gesprächsatmosphäre im Autohaus nochmals spürbar verbessert. Darüber hinaus betonen wir mit der Investition in einen zukunftsweisenden Betrieb auch unser Bekenntnis zur Region“, so Sabine Kohleisen, Leiterin Mercedes-Benz Retail und Mitglied der Geschäftsleitung des Mercedes-Benz Cars Vertrieb Deutschland (MBD).


Jan.31
2019

Zehn Jahre Porsche Museum: Glückwunsch und freier Eintritt für Porsche-Mitarbeiter

Geschrieben 31. Januar 2019 von Maik Jürß, bislang 2.168 Besuche
Veröffentlicht in Museum Keine Kommentare »

Zehn Jahre Porsche Museum: Glückwunsch und freier Eintritt für Porsche-Mitarbeiter

Zehn Jahre Porsche Museum: Glückwunsch und freier Eintritt für Porsche-Mitarbeiter

Nanu, was macht denn ein Porsche 550 Spyder in der Rennkurve des Mercedes-Benz Museums? Die Fotomontage des ersten Rennsportwagens aus Zuffenhausen inmitten von Mercedes-Silberpfeilen ist ein Geburtstagsgruß an das Porsche Museum: „Gute Freunde sind immer willkommen.“ Das Mercedes-Benz Museum verbindet seine Glückwünsche zum zehnten Geburtstag des Porsche Museums am 31. Januar 2019 mit einer Einladung: Porsche-Mitarbeiter besuchen zehn Tage lang, bis zum 10. Februar 2019, das Mercedes-Benz Museum kostenfrei. Beide Museen arbeiten seit 2016 mit vergünstigten Eintritten zusammen.


Jan.30
2019

Überzeugt durch hohe Wirtschaftlichkeit: Der Mercedes-Benz Unimog U 423 im Einsatz als Zugmaschine

Geschrieben 30. Januar 2019 von Maik Jürß, bislang 2.118 Besuche
Veröffentlicht in Unimog Keine Kommentare »

Überzeugt durch hohe Wirtschaftlichkeit: Der Mercedes-Benz Unimog U 423 im Einsatz als Zugmaschine

Überzeugt durch hohe Wirtschaftlichkeit: Der Mercedes-Benz Unimog U 423 im Einsatz als Zugmaschine

Der im englischen St. Neots bei Cambridge beheimatete Transportbetrieb T. Shepperson Contracting hat sich für einen Mercedes-Benz Unimog U 423 als Zugfahrzeug entschieden. Überzeugt hatte die Effizienz des Unimog und die daraus resultierende Ersparnis.

Der Mercedes-Benz U 423 von Tom Shepperson verfügt über einen 5,1 Liter großen und 231 PS starken Reihen-Vierzylinder-Dieselmotor, der seine Leistung an ein Getriebe mit acht Vorwärts- und sechs Rückwärtsgängen abgibt.


Jan.29
2019

Mercedes-Benz C-Klasse auf Platz 5 bei den beliebtesten Pkw in Deutschland

Geschrieben 29. Januar 2019 von Maik Jürß, bislang 3.028 Besuche
Veröffentlicht in C-Klasse Keine Kommentare »

Mercedes-Benz C-Klasse auf Platz 5 bei den beliebtesten Pkw in Deutschland

Mercedes-Benz C-Klasse auf Platz 5 bei den beliebtesten Pkw in Deutschland

Zwischen Volks- und Premiummobilen: Vier VW und ein Mercedes-Benz bilden 2018 die Top 5 der deutschen Neuzulassungs-Charts. Gemeinsam teilen sie sich 14 Prozent des Gesamtmarkts.

Zum 43. Mal war das Wolfsburger Kompaktmodell Golf 2018 das beliebtestes Auto des Jahres in Deutschland. Seit dem ersten vollen Verkaufsjahr 1975 konnte lediglich einmal ein anderes Modell den Zulassungs-Thron erobern: 1980 die Mercedes-Benz Baureihe W 123. Im vergangenen Jahr rollten 211.512 VW Golf neu auf die Straße. Das entspricht einem Anteil von knapp 6,2 Prozent am Gesamtmarkt und 26,7 Prozent an den Neuzulassungen in der Kompaktklasse.


Jan.28
2019

Steuererhöhung, Tempolimit, Quote für Elektroautos – Alles für den Klimaschutz

Geschrieben 28. Januar 2019 von Maik Jürß, bislang 2.089 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Die einflussreiche Verkehrskommission der Bunderegierung will mehr für den Klimaschutz tun und nimmt dazu die Autofahrer ins Visier.

Die Experten der „Nationalen Plattform Zukunft der Mobilität“ sehen im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums in ihrem Papier ein generelles Tempolimit von 130 km/h auf den Autobahnen vor, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen. Zusammen mit weiteren Maßnahmen soll der Ausstoß des Treibhausgases (u.a. CO2) bis 2030 um die Hälfte gesenkt werden.

Dazu sollen auch das Steuerprivileg für Diesel-Kraftstoff fallen, die Kraftstoffsteuer steigen und die Kfz-Steuer modifiziert werden. Ziel der Maßnahmen ist, eine geringere Fahrleistung der Autos und eine Verlagerung auf Bahn, Rad- und Fußverkehr zu erreichen.


Jan.27
2019

Mercedes-Benz V-Klasse und Vito Tourer jetzt als „Das Taxi“ erhältlich

Geschrieben 27. Januar 2019 von Maik Jürß, bislang 3.013 Besuche
Veröffentlicht in Transporter Keine Kommentare »

Mercedes-Benz V-Klasse und Vito Tourer jetzt als „Das Taxi“ erhältlich

Mercedes-Benz V-Klasse und Vito Tourer jetzt als „Das Taxi“ erhältlich

Ab sofort gibt es die V-Klasse und den Vito Tourer auch als spezielles Taxi Sondermodell. Die beiden Vans kommen dann ab Werk, mit für den Taxi-Betrieb notwendigen Sonderausstattungen und mit einem attraktiven Preis. Das Sondermodell „Das Taxi“ ist bereits ab 30.500 Euro (inkl. 19 Prozent MwSt.) erhältlich.

Abgestimmte Sonderausstattungen für die besonderen Transportanforderungen im Taxigewerbe sind die Basis für das Sondermodell. So gehören zum Paket „Das Taxi“ zum Beispiel die Vorbereitungen für den Einbau des elektronischen Taxameters und eines Funkgeräts inklusive Funk-Dachantenne. Außerdem die Vorrüstung für den Anschluss eines Taxidachzeichens, das parametrierbare Sondermodul, verstärkte Batterien, die Komfortdachbedieneinheit mit zwei Lesespots, die Taxi-Notfallalarmanlage und vieles mehr. Während der Fahrt spielen Reifendruck-Überwachung, Aufmerksamkeits-Assistent, Seitenwind-Assistent und COLLISION PREVENTION ASSIST ihre Stärken aus.


Jan.26
2019

Mercedes-Benz aktualisiert die Software für das Notrufsystem „eCall“ über Flashen over the air

Geschrieben 26. Januar 2019 von Maik Jürß, bislang 3.932 Besuche
Veröffentlicht in Sicherheit Keine Kommentare »

Mercedes-Benz aktualisiert die Software für das Notrufsystem „eCall“ über Flashen over the air

Mercedes-Benz aktualisiert die Software für das Notrufsystem „eCall“ über Flashen over the air

Bei mehreren Modellreihen der Baujahre 2016 bis 2018 wird Mercedes-Benz die Software des Kommunikationsmoduls für das “eCall” Notrufsystem aktualisieren. Grund für das Update sind mögliche Probleme, wenn Mercedes me Dienste für ein Fahrzeug aktiviert werden, welche sich vor der Auslieferung noch im werksseitig eingestellten Transportmodus befinden.

Weil es unter Umständen zu Problemen kommen kann, wenn Mercedes me Dienste für ein Fahrzeug aktiviert werden, die sich noch im werksseitig eingestellten Transportmodus befinden, wird Mercedes-Benz ein Update beim Notrufsystem „eCall“ über Flashen over the air durchführen.


Jan.25
2019

Mercedes-Benz SL (R129) von 1989 bekommen nun das H-Kennzeichen

Geschrieben 25. Januar 2019 von Maik Jürß, bislang 3.323 Besuche
Veröffentlicht in SL Keine Kommentare »

Mercedes-Benz SL (R129) von 1989 bekommen nun das H-Kennzeichen

Mercedes-Benz SL (R129) von 1989 bekommen nun das H-Kennzeichen

Erste Modelle des Mercedes-Benz SL Roadsters von 1989 erhalten im Jahr 2019 nun erstmals das H-Kennzeichen. Die vierte SL Generation – seit dem legendären Flügeltürer – kam aus der Hand des damaligen Chefdesigners Bruno Sacco und feierte im März 1989 in Genf seine Weltpremiere.

Die Baureihe R 129 trat zunächst als 300 SL, 300 SL-24 sowie 500 SL an und wurde in den Folgejahren erweitert – bis hinauf zum exklusiven SL 73 AMG im Jahre 1998. Die SL-Modelle der Baureihe R 129 begeisterten damals mit technischen Innovationen und einem gut abgestimmten Verhältnis klassischer Elemente zu neuem Design.


Jan.24
2019

Verkaufsstart für die Mercedes-Benz A-Klasse Limousine in den USA

Geschrieben 24. Januar 2019 von Maik Jürß, bislang 3.426 Besuche
Veröffentlicht in A-Klasse Keine Kommentare »

Verkaufsstart für die Mercedes-Benz A-Klasse Limousine in den USA

Verkaufsstart für die Mercedes-Benz A-Klasse Limousine in den USA

Seit dem 15. Januar ist die neue Mercedes-Benz A-Klasse Limousine auch in den USA bestellbar – und somit erstmals eine A-Klasse (V177) in den Staaten. Erste Modelle rollen dazu bereits in wenigen Wochen zu den US-Händlern.

Die Preise für die A-Klasse Limousine – als A 220 Limousine – starten bei 32,500 US-Dollar ohne Steuern und Liefergebühr, der A 220 4MATIC beginnt bei 34,500 US-Dollar. Die Liefergebühr beträgt 995 $.


Jan.23
2019

Mercedes-Benz Vans zu Gast auf der Messe boot 2019 in Düsseldorf

Geschrieben 23. Januar 2019 von Maik Jürß, bislang 1.985 Besuche
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung Keine Kommentare »

Mercedes-Benz Vans zu Gast auf der Messe boot 2019 in Düsseldorf

Mercedes-Benz Vans zu Gast auf der Messe boot 2019 in Düsseldorf

Seit 50 Jahren bildet die Internationale Bootsausstellung Düsseldorf – kurz „boot“ – den Jahresauftakt im Wassersport. Auch auf der Jubiläumsmesse setzt Mercedes-Benz Vans sein langjähriges Engagement im Surf-Sport mit der erneuten Präsenz in den Messehallen am Düsseldorfer Rheinufer fort. Vom 19. bis zum 27. Januar können sich interessierte Besucherinnen und Besucher auf dem Mercedes-Benz Messestand in der Halle 8A (Stand 8AG66) über die mobilen Begleiter mit Stern für Wassersport, Freizeit und Urlaub informieren.



QR Code Business Card