www.pkwteile.de
Dez.08
2019

US-Truck für Down Under: Daimler bringt neuen Freightliner Cascadia nach Australien & Neuseeland

Geschrieben 8. Dezember 2019 von Maik Jürß, bislang 1.734 Besuche
Veröffentlicht in LKW Keine Kommentare »

US-Truck für Down Under: Daimler bringt neuen Freightliner Cascadia nach Australien & Neuseeland

US-Truck für Down Under: Daimler bringt neuen Freightliner Cascadia nach Australien & Neuseeland

Die Daimler Truck AG bringt den erfolgreichsten Truck aus Nordamerika nach Down Under. Kunden in Australien und Neuseeland können künftig erstmals den neuen Freightliner Cascadia in ihren Märkten fahren. Martin Daum, Vorstandsvorsitzender der Daimler Truck AG, und Roger Nielsen, im Daimler Truck-Vorstand verantwortlich für die Region Nordamerika und die Marken Freightliner, Western Star und Thomas Built Buses, präsentierten das Fahrzeug Ende November erstmals Kunden und Medienvertretern in Sydney.


Mercedes Benz Besitzer finden viele Autoersatzteile auf AUTODOC
Dez.08
2019

Diebstahlwarnung von Mercedes PRO connect unterstützt bei Fahrzeugverlust

Geschrieben 8. Dezember 2019 von Maik Jürß, bislang 1.445 Besuche
Veröffentlicht in Sicherheit Keine Kommentare »

Diebstahlwarnung von Mercedes PRO connect unterstützt bei Fahrzeugverlust

Diebstahlwarnung von Mercedes PRO connect unterstützt bei Fahrzeugverlust

Weihnachten steht vor der Tür und damit verbunden für den Onlineversand die umsatzstärkste Jahreszeit. Damit die Überraschung gelingt, darf bei der Auslieferung nichts schiefgehen. Ein Plus an Sicherheit für Transportfahrzeuge bietet eine digitale Diebstahlwarnung von Mercedes PRO connect, der gewerblichen Konnektivitäts- und Flottenlösung von Mercedes-Benz Vans. Mit dem Service ist es möglich, jederzeit die Position eines Fahrzeugs zu bestimmen, was im Falle eines Diebstahls die Aufklärung unterstützen kann.


autoteiledirekt.de
Dez.07
2019

Produktionsjubiläum für die S-Klasse: Eine halbe Million Mercedes-Benz Luxuslimousinen „made in Sindelfingen“

Produktionsjubiläum für die S-Klasse: Eine halbe Million Mercedes-Benz Luxuslimousinen „Made in Sindelfingen“

Im Mercedes-Benz Werk Sindelfingen ist Ende November die 500.000ste S-Klasse Limousine der aktuellen Generation vom Band gelaufen. Die Sindelfinger S-Klasse Mannschaft aus Rohbau, Lackierung und Montage feierte diesen Meilenstein gemeinsam mit Michael Bauer, dem Leiter der Produktion Mercedes-Benz Werk Sindelfingen und Standortverantwortlichen, und dem Betriebsratsvorsitzenden des Standorts Ergun Lümali. Das aktuelle Modell des Mercedes-Benz Flaggschiffs wird seit 2013 am Traditionsstandort Sindelfingen exklusiv für den Weltmarkt produziert.


Günstige Mercedes-Benz Ersatzteile gibt es bei Motointegrator
Dez.06
2019

Digitale Weltpremiere: Mercedes-Benz präsentiert neuen GLA auf Mercedes me media

Geschrieben 6. Dezember 2019 von Maik Jürß, bislang 1.693 Besuche
Veröffentlicht in GLA Keine Kommentare »

Digitale Weltpremiere: Mercedes-Benz präsentiert neuen GLA auf Mercedes me media

Digitale Weltpremiere: Mercedes-Benz präsentiert neuen GLA auf Mercedes me media

Zum ersten Mal in seiner Geschichte präsentiert Mercedes-Benz einen Pkw bei einer rein digitalen Weltpremiere: Der neue Mercedes-Benz GLA feiert seinen ersten Auftritt vor der Weltöffentlichkeit am 11. Dezember ab 14:00 Uhr auf der Kommunikationsplattform Mercedes me media.

Vor dem Hintergrund der Transformation des Unternehmens geht Mercedes-Benz auch in der Kommunikation neue Wege. So ist Augmented Reality nicht nur ein Feature im neuen GLA, sondern spielt auch in der Präsentation des Fahrzeugs durch Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstandes der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG, und Gorden Wagener, Chief Design Officer Daimler Group, eine spannende Rolle. 


Dez.05
2019

Autokaufen leicht gemacht – Diese Kredite helfen zum Ziel

Geschrieben 5. Dezember 2019 von Oliver Hartwich, bislang 1.178 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Die Fahrzeugsuche ist ein langwieriger Prozess. Manchmal findet sich ein Modell, das leider ein wenig über dem preislich vorkalkulierten Rahmen liegt. Wenn das neue oder gebrauchte Fahrzeug jedoch einmal ins Auge gefasst ist, stellt sich nur noch die Frage: „Wer kann mir 5000 Euro leihen?“ Sicherlich kann es sich auch um eine höhere Summe handeln. Dies ist abhängig davon, auf wie viel erspartes Sie zurückgreifen können und wollen und welches Fahrzeug erworben wird. Denn nicht immer lassen sich gebrauchte Fahrzeuge für kleines Geld anschaffen. Schließlich handelt es sich bei vielen Modellen um Jahreswagen, die gerade einmal wenige 10.000 km aufweisen. Auch für ein solches gebrauchtes Fahrzeug müssen Sie oftmals mehrere 10.000 zahlen. Doch das kann sich lohnen.


Dez.05
2019

147 neue Stadtbusse für Uruguay

Geschrieben 5. Dezember 2019 von Maik Jürß, bislang 1.295 Besuche
Veröffentlicht in Bus Keine Kommentare »

147 neue Stadtbusse für Uruguay

147 neue Stadtbusse für Uruguay

Daimler Buses konnte im November einen Großauftrag über 147 Stadtbusse für Uruguay verbuchen. Der Abnehmer ist das Nahverkehrsunternehmen C.U.T.C.S.A. (Compañía Uruguaya de Transporte Colectivo S.A.), das in der Hauptstadt Montevideo und in umliegenden Städten tätig ist.

Die Fahrgestelle werden in São Bernardo do Campo, dem brasilianischen Buswerk von Daimler Buses produziert und mit Aufbauten von Marcopolo versehen. Die Auslieferung erfolgt bis zum Ende des Jahres; Anfang 2020 sollen die Busse in Montevideo in Betrieb gehen.

147 neue Stadtbusse für Uruguay

147 neue Stadtbusse für Uruguay


Dez.05
2019

Digitaler Fahrzeugschlüssel wird umgestellt – Zukünftig keine Nutzung via Smartphone

Geschrieben 5. Dezember 2019 von Maik Jürß, bislang 3.601 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Digitaler Fahrzeugschlüssel wird umgestellt – Zukünftig keine Nutzung via Smartphone

Digitaler Fahrzeugschlüssel wird umgestellt – Zukünftig keine Nutzung via Smartphone

Mercedes-Benz stellt die Dienste des Digitalen Fahrzeugschlüssels Anfang des kommenden Jahrs um. Zukünftig entfällt hierbei die Nutzung via Smartphone, wobei der Hersteller sich vollständig auf die Lösung mittels NFC-Sticker konzentriert.

Im November hatte Mercedes-Benz die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Mercedes me connect Dienste angepasst. Hierbei werden jedoch nur aufmerksame Nutzer die Streichung der “Digitalen Fahrzeugschlüssel”-Eintragungen bemerkt haben.

„Wir konzentrieren uns auf die Lösung mit dem NFC-Sticker, welcher für alle Smartphones nutzbar ist. Deshalb stellen wir die integrierte Lösung, welche nur auf begrenzte Smartphone-Modelle nutzbar ist, Anfang nächsten Jahres ein.“ – so ein Pressesprecher von Mercedes-Benz.


Dez.04
2019

Mercedes-Benz bei der BAMBI-Verleihung 2019 in Baden-Baden

Geschrieben 4. Dezember 2019 von Maik Jürß, bislang 2.199 Besuche
Veröffentlicht in Events Keine Kommentare »

Mercedes-Benz bei der BAMBI-Verleihung 2019 in Baden-Baden

Mercedes-Benz bei der BAMBI-Verleihung 2019 in Baden-Baden

Bereits zum 20. Mal war Mercedes-Benz Presenting-Partner der BAMBI-Verleihung und sorgte für einen glamourösen Auftritt der Preisträger, Nominierten, Laudatoren und Gäste. Es war die 71. BAMBI- Verleihung und dennoch eine Premiere: Zum ersten Mal wurde der bekannteste deutsche Medienpreis im Festspielhaus der baden-württembergischen Stadt Baden-Baden verliehen. Zu den rund 1.000 geladenen Gästen aus Medien, Wirtschaft, Politik und Gesellschaft gehörten unter anderem die gewählte EU- Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Model Franziska Knuppe, Sänger Rea Garvey, Moderator Thomas Gottschalk, Sängerin Shirin David und Schauspieler Uwe Ochsenknecht.


Dez.03
2019

Ab sofort bestellbar: Das Mercedes-Benz GLE Coupé und Mercedes-AMG GLE 53 4MATIC+ Coupé

Geschrieben 3. Dezember 2019 von Maik Jürß, bislang 2.232 Besuche
Veröffentlicht in GLE Keine Kommentare »

Ab sofort bestellbar: Das Mercedes-Benz GLE Coupé und Mercedes-AMG GLE 53 4MATIC+ Coupé

Ab sofort bestellbar: Das Mercedes-Benz GLE Coupé und Mercedes-AMG GLE 53 4MATIC+ Coupé

Das neue GLE Coupé verbindet die Sportlichkeit und Eleganz eines Coupés mit der Technik der neuen Premium-SUV-Baureihe von Mercedes-Benz. Das Mercedes-Benz GLE Coupé und Mercedes-AMG GLE 53 4MATIC+ Coupé sind ab sofort bestellbar, die Markteinführung startet dazu im Juni 2020.

Das GLE 350 d 4MATIC Coupé ist ab 76.279 Euro erhältlich. Die stärkere Version GLE 400 d 4MATIC Coupé kostet ab 81.634 Euro. Der Grundpreis für das Mercedes-AMG GLE 53 4MATIC+ Coupé beträgt 92.962,80 Euro.


Dez.02
2019

Rekord für Mercedes-Benz: 55.555 Citaro – der vollelektrisch angetriebene Jubiläumsbus eCitaro fährt in Schweden

Rekord für Mercedes-Benz: 55.555 Citaro – der vollelektrisch angetriebene Jubiläumsbus eCitaro fährt in Schweden

Großes Jubiläum für den Niederflurbus Citaro: Am 28. November lieferte Mercedes-Benz den 55.555sten Stadtbus der erfolgreichen Baureihe aus. Das Jubiläumsmodell, ein vollelektrisch angetriebener und lokal emissionsfreier eCitaro, fährt künftig für das schwedische Unternehmen Bergkvarabuss AB in der Hafenstadt Trelleborg.

Roman Biondi, Leiter Vertrieb Daimler Buses: „Der Citaro ist ein Meilenstein in der Omnibusgeschichte. Mit dem eCitaro ist seine Entwicklung in eine neue Phase eingetreten. Er ist unsere Antwort auf die Forderung nach leisen und lokal emissionsfreien Stadtbussen und macht Städte lebenswerter.“


Dez.01
2019

H-Kennzeichen für Mercedes-Benz Klassiker 2020

Geschrieben 1. Dezember 2019 von Maik Jürß, bislang 2.599 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

H-Kennzeichen für Mercedes-Benz Klassiker 2020

H-Kennzeichen für Mercedes-Benz Klassiker 2020

Modelle mit höchst unterschiedlichem Leistungsspektrum und ein Motorsport-Homologationsmodell: Das Spektrum der Fahrzeuge von Mercedes-Benz, die 1990 ihre Premiere erlebten, ist breit. Die im selben Jahr erstmals in Verkehr gekommenen Automobile dieser Typen können ab 2020 ein Oldtimergutachten erhalten. Dann ist ihre Zulassung mit dem begehrten H-Kennzeichen möglich.

Diese besondere Zulassung für Klassiker ist originalen und gut erhaltenen Automobilen vorbehalten. Sie werden damit als historisches Kulturgut gewürdigt. Außerdem kommt der Halter in den Genuss einer Steuervergünstigung. 


Nov.30
2019

Mercedes-Benz Marco Polo feiert 35-jähriges Jubiläum

Geschrieben 30. November 2019 von Maik Jürß, bislang 2.658 Besuche
Veröffentlicht in Transporter 1 Kommentar »

Mercedes-Benz Marco Polo feiert 35-jähriges Jubiläum

Mercedes-Benz Marco Polo feiert 35-jähriges Jubiläum

Vor 35 Jahren wurde ein venezianischer Entdecker zum Namensgeber für das kompakte Reisemobil aus dem Hause mit Stern: 1984 feierte der erste Marco Polo seine Premiere. Anlässlich dieses Jubiläums bringt Mercedes-Benz das Sondermodell ArtVenture auf den Markt. Der ArtVenture startet mit seinen aquamarinfarbenen Farbakzenten in Deutschland demnächst ab einem Listenpreis von 44.590 Euro (inkl. 19 Prozent MwSt).

Der erste Marco Polo basiert auf dem Mercedes-Benz 209 D – auch bekannt als „Bremer Transporter“. Sein Erkennungsmerkmal: eine Stummelhaube sowie der bahama-beige Lack, der in den 1980er Jahren besonders modern war, ebenso wie das in beige-braun gehaltene Interieur.


Nov.29
2019

Souveränität auf höchstem Niveau: Der neue Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+

Geschrieben 29. November 2019 von Maik Jürß, bislang 3.535 Besuche
Veröffentlicht in GLS 1 Kommentar »

Souveränität auf höchstem Niveau: Der neue Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+

Souveränität auf höchstem Niveau: Der neue Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+

Die „S-Klasse unter den SUVs“ trifft auf AMG Performance Luxury: Der neue Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ ist dynamischer und vielseitiger denn je. Emotionales Design, exklusive Ausstattungen, viel Platz für bis zu sieben Personen und die nochmals verbesserte Fahrdynamik machen den GLS 63 zu einem einzigartigen Angebot im Segment der Luxus-SUV. Souveränes Fahrvergnügen garantiert der kraftvolle 4,0-Liter-V8-Biturbomotor Motor mit 612 PS und integriertem EQ Boost Startergenerator. Das 22 PS starke Nebenaggregat speist das 48-Volt-Bordnetz und unterstützt durch seine Boost-Funktion bei niedrigen Drehzahlen. Hohe fahrdynamische Ansprüche erfüllt der Mercedes-AMG GLS 63 4MATIC+ auch mit dem vollvariablen Allradantrieb AMG Performance 4MATIC+, dem AMG SPEEDSHIFT TCT 9-Gang-Automatikgetriebe und dem AMG ACTIVE RIDE CONTROL Fahrwerk mit aktiver Wankstabiliserung auf Basis der Luftfederung AMG RIDE CONTROL+.


Nov.28
2019

Das Autopfand als kurzfristige Finanzierungsmöglichkeit

Geschrieben 28. November 2019 von Oliver Hartwich, bislang 1.623 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Kurz nach dem Umzug geben Waschmaschine und Kühlschrank den Geist auf? Wer jetzt über kein ausreichendes finanzielles Polster verfügt, kommt rasch in Bredouille. Der Gedanke liegt natürlich nahe, Familie und Freunde, um Abhilfe zu bitten. Doch nicht immer sind diese dazu auch in der Lage. Zudem ist dies mit einer gewissen Offenbarung im eigenen sozialen Umfeld verbunden. Der nächste Gedanke führt zur Bank. Mit einem Kredit jedoch sind langwierige Prüfungen von Bonität und Kreditwürdigkeit verbunden. Dabei wird unter anderem der SCHUFA Score abgefragt. Möglicherweise wird aufgrund dessen der Kredit nur zu schlechten Konditionen oder auch gar nicht gewährt.


Nov.28
2019

Truck of the Year 2020: Der neue Mercedes-Benz Actros 

Geschrieben 28. November 2019 von Maik Jürß, bislang 2.417 Besuche
Veröffentlicht in Actros Keine Kommentare »

Truck of the Year 2020: Der neue Mercedes-Benz Actros 

Truck of the Year 2020: Der neue Mercedes-Benz Actros

Die Nutzfahrzeug-Fachjournalisten aus 24 europäischen Ländern wählten den Mercedes-Benz Actros zum fünften Mal zum besten Lkw des Jahres. Bereits mit dem ersten Actros begann 1997 die Erfolgsgeschichte, und auch die Nachfolge­generationen konnten den Wettbewerb für sich entscheiden. Mit neun Titeln ist Mercedes-Benz nun die erfolgreichste Marke im Kampf um die Auszeichnung für technologische Weiterentwicklung, dem Grundkriterium im Auswahlprozess der internationalen Truck of The Year-Jury (ITotY). Prof. Dr. Uwe Baake, Leiter Entwicklung Mercedes-Benz Lkw, nahm während der Pressetage der Internationalen Nutzfahrzeug-Messe für Road & Urban Transport Solutions (Solutrans) in Lyon den renommierten Preis entgegen.


Nov.27
2019

TÜV Report 2020: Der Mercedes-Benz GLC SUV ist der Mängelzwerg 

Geschrieben 27. November 2019 von Maik Jürß, bislang 2.050 Besuche
Veröffentlicht in Gebrauchtwagen Keine Kommentare »

TÜV Report 2020: Der Mercedes-Benz GLC SUV ist der Mängelzwerg 

TÜV Report 2020: Der Mercedes-Benz GLC SUV ist der Mängelzwerg

In der Gesamtstatistik des aktuellen TÜV Report 2020 belegte in Sachen Qualität der Mercedes-Benz GLC SUV die Pole Position. Auch die A-, B-, C-, und E-Klasse sowie der SLK sind in ihren Klassen Mängelzwerge. 


Nov.26
2019

Wiesbaden nimmt erste Mercedes-Benz eCitaro Elektrobusse in Betrieb

Geschrieben 26. November 2019 von Maik Jürß, bislang 2.290 Besuche
Veröffentlicht in Bus 1 Kommentar »

Wiesbaden nimmt erste Mercedes-Benz eCitaro Elektrobusse in Betrieb

Wiesbaden nimmt erste Mercedes-Benz eCitaro Elektrobusse in Betrieb

Die ersten vollelektrischen Stadtbusse Mercedes-Benz eCitaro wurden am 18. November 2019 an ESWE Verkehrsgesellschaft mbH in Wiesbaden übergeben. Die Fahrzeuge sind Teil des Großauftrags über 56 bestellte Einheiten des batteriebetriebenen Stadtbusses, der in Mannheim serienmäßig produziert wird.

Bei der offiziellen Fahrzeugpräsentation vor Politikern, Pressevertretern, ESWE-Mitarbeitern und interessierten Bürgern hat Till Oberwörder, Leiter Daimler Buses, die Bedeutung für Wiesbaden und Daimler Buses hervorgehoben: „Jede Auslieferung unseres vollelektrischen eCitaro ist ein weiterer Schritt in Richtung eines nachhaltigen und emissionsfreien ÖPNV. Unsere E-Busse prägen damit nicht nur den derzeitigen Mobilitätswandel mit, sondern sorgen gleichzeitig für die Erhöhung der Lebensqualität in Städten. Gleichzeitig freuen wir uns, dass ESWE Verkehr sukzessive ihren Fuhrpark auf Elektromobilität von Daimler Buses umstellt – das ist ein großer Vertrauensbeweis für unseren elektrisch angetriebenen eCitaro und unser Gesamtsystem E-Mobilität.“


Nov.24
2019

Neue Regeln im Straßenverkehr: Aktuelle Änderungen der Straßenverkehrsordnung

Geschrieben 24. November 2019 von Maik Jürß, bislang 1.754 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Es gibt nun ein Update für die StVO, die Straßenverkehrsordnung. Die Bundesregierung hat Neuerungen gebilligt, die Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer vorgeschlagen hat. Das aktualisierte Regelwerk für den Straßenverkehr in Deutschland sieht deutlich höhere Strafen vor. Die neuen StVO reagiert hier vor allem auf die Entwicklungen beim Carsharing und der E-Mobilität und pocht auf die Umsetzung der Rettungsgasse. Der größte Schwerpunkt der Änderungen liegt jedoch darauf, die Straßen für Fahrradfahrer sicherer zu machen.

Übersicht der aktuellen StVO-Änderungen:

  • Rettungsgasse: Wer die Gasse unerlaubt befährt oder keine bildet, muss mit einem Bußgeld von 200 bis 300 Euro rechnen. Außerdem drohen 1 Monat Fahrverbot und 2 Punkte in Flensburg. Zuvor war kein Fahrverbot möglich.


Nov.23
2019

car2go und driveNow in einer App: SHARE NOW

Geschrieben 23. November 2019 von Maik Jürß, bislang 1.771 Besuche
Veröffentlicht in car2go Keine Kommentare »

car2go und driveNow in einer App: SHARE NOW

car2go und driveNow in einer App: SHARE NOW

Seit dem 12. November 2019 sind car2go und driveNow nun auch in einer App vereint. Mit der neuen SHARE NOW App hat man Zugriff auf die Fahrzeuge des weltweit führenden Carsharing Anbieters des ehemaligen Fahrzeugfuhrparks von car2go sowie von driveNow. Wer das aktuelle Update der car2go bzw driveNow App installiert, wechselt automatisch in die Share Now App. Diese bietet dann bis ca. Februar 2020 den Zugriff auf weltweit über 20.500 Fahrzeuge in insgesamt 26 Städten und 14 Ländern. Der Start für die Zusammenlegung erfolgt Ende November 2019 in Wien. Im ersten Quartal 2020 soll der Zusammenschluss komplett sein. 


Nov.22
2019

Vorstellung: Der neue Mercedes-Maybach GLS – Eine neue Art von Luxus

Geschrieben 22. November 2019 von Maik Jürß, bislang 4.240 Besuche
Veröffentlicht in Maybach 1 Kommentar »

Vorstellung: Der neue Mercedes-Maybach GLS - Eine neue Art von Luxus

Vorstellung: Der neue Mercedes-Maybach GLS – Eine neue Art von Luxus


Nov.21
2019

Ab sofort bestellbar: Die neuen smart fortwo und forfour 

Geschrieben 21. November 2019 von Maik Jürß, bislang 4.342 Besuche
Veröffentlicht in smart Keine Kommentare »

Ab sofort bestellbar: Die neuen smart fortwo und forfour 

Ab sofort bestellbar: Die neuen smart fortwo und forfour

Seit dem 20. November können die neuen smart smart fortwo und forfour bestellt werden. Die Markteinführung für die überarbeiteten Modelle erfolgt dann Ende Januar kommenden Jahres.

Mit der Modellpflege bietet smart künftig drei Ausstattungslinien an – für einen sportlichen, schlichten oder eleganten Anspruch: passion, pulse, oder prime. Die jeweilige Lines kann dabei durch das Advanced Paket – welches auch für die Serienausstattung mit Plus-Paket erhältlich ist, erweitert werden. Fahrzeuge mit einer Ausstattungslinie – die kein Plus-Paket erhalten – können weiter durch das Premium-Paket sowie weiter das Exklusive-Paket weiter individualisiert werden.


Nov.20
2019

Für eine gute Sache das Beste geben: Übergabe des 1.000sten Mercedes-Benz Transporter an die Tafeln

Geschrieben 20. November 2019 von Maik Jürß, bislang 1.393 Besuche
Veröffentlicht in Sprinter Keine Kommentare »

Für eine gute Sache das Beste geben: Übergabe des 1.000sten Mercedes-Benz Transporter an die Tafeln

Für eine gute Sache das Beste geben: Übergabe des 1.000sten Mercedes-Benz Transporter an die Tafeln

Seit 26 Jahren sorgen die Tafel-Initiativen in Deutschland dafür, dass verzehrfähige Lebensmittel nicht vernichtet, sondern bedürftigen Menschen gegeben werden. Fast genauso lange, nämlich seit 21 Jahren, unterstützt Mercedes-Benz diesen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen durch sein Tafel-Sponsoring. In der Mercedes-Welt Berlin wurde Anfang November durch den Vorsitzender des Vorstands der Daimler AG und Mercedes-Benz AG, Ola Källenius das mittlerweile 1.000ste Neufahrzeug an die Tafeln übergeben. Genau wie der erste Mercedes-Benz Tafel-Transporter ist auch das Jubiläumsfahrzeug ein Sprinter. Hans-Joachim Noll von der Tafel Kassel nahm in Beisein des ehrenamtlichen Vorsitzenden des Dachverbandes Tafel Deutschland e.V., Jochen Brühl, den Sprinter als Kastenwagen in Hochdachausführung in Empfang. Das Fahrzeug ist mit einem Frischdienstausbau der Firma Kerstner versehen, so dass auch leicht verderbliche Lebensmittel gut und sicher ihren Weg von den Spendern zu den Tafelausgabestellen in Kassel zurücklegen.


Nov.19
2019

Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz

Geschrieben 19. November 2019 von Maik Jürß, bislang 1.668 Besuche
Veröffentlicht in Alternativantrieb Keine Kommentare »

Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz

Zwischenbilanz: Elektro-Lkw eActros seit über einem Jahr erfolgreich im Kundeneinsatz

Der vollelektrische Lkw Mercedes-Benz eActros beweist sich bereits seit über einem Jahr im harten Alltagseinsatz bei Kunden. Im Rahmen der eActros „Innovationsflotte“ hat Mercedes-Benz Trucks beginnend im Herbst 2018 insgesamt zehn 18- und 25- Tonner für die Praxiserprobung an Kunden in Deutschland und der Schweiz übergeben. Durch die Auswertung zehntausender von Kunden gefahrener Kilometer, aber auch durch den engen Austausch mit Fahrern, Disponenten und Flottenmanagern, haben die Experten von Mercedes-Benz Trucks umfangreiche Erkenntnisse gewonnen. Diese fließen direkt in die Weiterentwicklung des eActros hin zum Serienfahrzeug, das ab dem Jahr 2021 vom Band laufen soll. Insgesamt belegen die Kundenrückmeldungen und Testergebnisse, dass der schwere Verteilerverkehr mit dem Mercedes-Benz eActros schon heute lokal emissionsfrei und leise möglich ist.


Nov.18
2019

Es muss nicht immer Totalschaden sein

Geschrieben 18. November 2019 von Oliver Hartwich, bislang 4.389 Besuche
Veröffentlicht in Auto allgemein Keine Kommentare »

Es passiert schnell, gerade in der nassen und kalten Jahreszeit: Blitzeis oder Aquaplaning auf der Landstraße oder der Autobahn und es ist passiert. Mehrfach an- oder eingeschlagen kann der Schaden am Auto im mittleren vierstelligen oder sogar im niedrigen fünfstelligen Euro-Bereich. Gerade für Autos im mittleren Alter kann solch eine Schadenshöhe das Ende bedeuten – wirtschaftlicher Totalschaden. Dazu kommt, dass gerade in ländlichen Regionen bzw. Gebieten mit einer geringen Werkstattdichte hier immer wieder nicht ganz ehrlich gegenüber dem Geschädigten gehandelt wird, vor allem, wenn der Verunfallte bei der Versicherung einige Euro sparen wollte und sich auf „Werkstattbindung“ eingelassen hat.


Nov.18
2019

Mercedes-Benz setzt weltweites Absatzwachstum zum Auftakt des vierten Quartals fort

Geschrieben 18. November 2019 von Maik Jürß, bislang 1.854 Besuche
Veröffentlicht in Vertrieb Keine Kommentare »

Mercedes-Benz setzt weltweites Absatzwachstum zum Auftakt des vierten Quartals fort

Mercedes-Benz setzt weltweites Absatzwachstum zum Auftakt des vierten Quartals fort

Mercedes-Benz hat im Oktober weltweit 199.293 Einheiten verkauft und damit den Vorjahresmonat, der gleichzeitig auch der bisher absatzstärkste Oktober der Marke mit dem Stern gewesen ist, um mehr als 9.000 Pkw übertroffen (+4,9 Prozent). Ein Großteil des Wachstums im Oktober kam aus der neuen A-Klasse Limousine und dem neuen GLC. Auch die C-Klasse Limousine und das T-Modell konnten im vergangenen Monat erneut Impulse beim Absatz setzen. Die Auslieferungen von Mercedes-Benz seit Jahresbeginn wurden erneut gesteigert: 1.924.536 verkaufte Fahrzeuge mit dem Stern bedeuten insgesamt ein Plus von 1,0 Prozent.



QR Code Business Card