Archiv für die Kategorie ‘Auszeichnung’

ADAC urteilt „sehr gut“ – der Mercedes-Benz Service erhält die Bestnote – zum sechsten Mal

Donnerstag, 23. August 2012
ADAC urteilt „sehr gut“ - der Mercedes-Benz Service erhält die Bestnote – zum sechsten Mal. Die Berliner Mercedes-Benz Niederlassung am Salzufer überzeugte den ADAC erneut.

ADAC urteilt „sehr gut“ – der Mercedes-Benz Service erhält die Bestnote – zum sechsten Mal. Die Berliner Mercedes-Benz Niederlassung am Salzufer überzeugte den ADAC erneut.

Der ADAC vergibt an den Mercedes-Benz Service die Bestnote „sehr gut“: Die Marke mit dem Stern zeichnet sich durch eine fehlerfreie Werkstattleistung und eine Top-Betreuungsqualtität aus. Diese Leistung hat laut ADAC Kontinuität: seit 2006 erhält der Mercedes-Benz Service die Höchstnote von Deutschlands größtem Automobilclub. Andere unabhängige Tests bestätigen diese Einschätzung: in sämtlichen Werkstättentests seit 2008 – ob von AUTOBILD, auto motor und sport oder der AUTOZEITUNG – wurde Mercedes-Benz jeweils Testsieger. Seit September 2006 vereint Mercedes-Benz somit mittlerweile elf Siege bei Werkstättentests in Folge auf sich. Diese beispiellose Serie an unabhängigen Qualitätsnachweisen verleiht dem Mercedes-Benz Service im deutschen Markt eine Ausnahmestellung.

„2012 Green GOOD DESIGN Award“ und „Automotive Brand Award 2012“ – Mercedes-Benz und smart gewinnen zahlreiche hochkarätige Design-Preise

Dienstag, 21. August 2012

Die faszinierendsten Fahrzeuge bauen Mercedes-Benz und smart. Diesen Schluss legen die Ergebnisse der jüngsten Design-Wettbewerbe nahe. Mit dem „2012 Green GOOD DESIGN“ zeichnete das „Chicago Athenaeum: Museum of Architecture and Design“ die Studien Mercedes-Benz BIOME und smart forvision sowie das smart ebike aus. Die Jury würdigte damit das besonders umweltfreundliche und nachhaltige Design dieser Fahrzeuge. Beim „Automotive Brand Contest 2012“, den der Rat für Formgebung veranstaltet, schaffte es Mercedes-Benz sogar 16 Mal auf die Siegerliste.

„2012 Green GOOD DESIGN Award“ und „Automotive Brand Award 2012“ - Mercedes-Benz und smart gewinnen zahlreiche hochkarätige Design-Preise. Konzeptfahrzeug Mercedes-Benz F125!

„2012 Green GOOD DESIGN Award“ und „Automotive Brand Award 2012“ – Mercedes-Benz und smart gewinnen zahlreiche hochkarätige Design-Preise. Konzeptfahrzeug Mercedes-Benz F125!

Mercedes-Benz siegt zum vierten Mal beim AUTO BILD Design Award 2012

Freitag, 10. August 2012
Mercedes-Benz siegt zum vierten Mal beim AUTO BILD Design Award 2012. Rund 100.000 AUTO BILD-Leser haben abgestimmt und den neuen Star unter den Kompaktwagen, die Mercedes-Benz A-Klasse (W176) zum schönsten Auto Deutschlands gewählt.

Mercedes-Benz siegt zum vierten Mal beim AUTO BILD Design Award 2012. Rund 100.000 AUTO BILD-Leser haben abgestimmt und den neuen Star unter den Kompaktwagen, die Mercedes-Benz A-Klasse (W176) zum schönsten Auto Deutschlands gewählt.

Das progressive Design der neuen Mercedes-Benz A-Klasse hat die Leser des großen Fachblatts AUTO BILD begeistert. Rund 100.000 haben abgestimmt und den neuen Star unter den Kompaktwagen zum schönsten Auto Deutschlands gewählt. Selbstverständlich gewann die neue A-Klasse (W176) auch die Wahl in ihrem Segment. Ebenfalls Schönheits-Klassensieger wurde die Mercedes-Benz M-Klasse in der Kategorie SUV/Vans/Allradler. Damit verlieh die Leser-Jury den AUTO BILD Design Award 2012 zwei Automobil-Persönlichkeiten mit innovativem Design, die selbstbewusst mit mutigen Impulsen unverwechselbare Designtrends setzen und sich deutlich von anderen abheben.

Mercedes-Benz Actros gewinnt “red dot design award 2012”

Montag, 30. Juli 2012
Der Mercedes-Benz Actros gewinnt den „red dot award 2012“ für hervorragendes Design.

Der Mercedes-Benz Actros gewinnt den „red dot award 2012“ für hervorragendes Design.

Mercedes-Benz setzt mit höchster Ästhetik nachhaltige Trends beim Lkw-Design. Das bescheinigt die Jury des weltweit renommiertesten Designwettbewerbs dem Stuttgarter Unternehmen und zeichnete den neuen Mercedes-Benz Actros mit dem begehrten „red dot award“ aus.

1.800 Hersteller und Designer aus 58 Ländern haben sich dieses Jahr den Experten des anspruchsvollen „red dot awards“ gestellt, der als Qualitäts-Siegel für herausragendes Design gilt. Mehr als 4.500 Produkte konnte die hochkarätig besetzte, internationale und unabhängige Jury beurteilen. Belohnt wurden durchdachte, innovative Produktgestaltung, ästhetische Qualität und zukunftsweisendes Design. Diese hohen Anforderungen erfüllt nach dem strengen Urteil der namhaften Jury um den Initiator und Geschäftsführer des „red dot design awards“ Professor Dr. Peter Zec der neue Lkw von Mercedes-Benz: „Wichtig sind eine langlebige und funktionale Formensprache, die auch nach Jahren noch fasziniert und aktuell wirkt. Der neue Actros ist Funktion in perfekter äußerer Form“.

ADAC AutoMarxX-Studie 2012 – Gesamtsieger zum 14ten Mal: Mercedes-Benz

Mittwoch, 11. Juli 2012
ADAC AutoMarxX-Studie 2012 - Gesamtsieger zum 14ten Mal: Mercedes-Benz

ADAC AutoMarxX-Studie 2012 – Gesamtsieger zum 14ten Mal: Mercedes-Benz

ADAC AutoMarxX-Studie 2012 – Gesamtsieger: Mercedes-Benz. Dieser Erfolg ist ein ganz Besonderer, denn es ist der 14te. Mit diesem Sieg, unter anderem in den Kategorien „Sicherheit“ und „Umwelt“, ist Mercedes-Benz nun die erfolgreichste Marke seit Einführung der Studie des Automobilclubs.

 

 

Foto: Daimler AG

 

„red dot Design Award 2012“: Mercedes-Benz und smart für Top-Design ausgezeichnet

Dienstag, 03. Juli 2012
„red dot Design Award 2012“ - der Mercedes-Benz SLS Roadster (R197) wurde für für seine hohe Designqualität ausgezeichnet

„red dot Design Award 2012“ – der Mercedes-Benz SLS Roadster (R197) wurde für seine hohe Designqualität ausgezeichnet

Mercedes-Benz setzt mit höchster Ästhetik nachhaltige Trends beim Automobildesign. Das bescheinigt die Jury des weltweit renommiertesten Designwettbewerbs dem Stuttgarter Unternehmen und zeichnete gleich drei neue Pkw-Modelle von Mercedes-Benz mit dem begehrten „red dot Award“ aus. Preisträger sind die B-Klasse, das C-Klasse Coupé sowie der SLS AMG Roadster. Das smart ebike erhielt den „red dot. best of the best Award“ für höchste Designqualität.

Internationales Komitee zeichnet die Daimler AG mit dem IAHE Sir William Grove Award 2012 aus

Sonntag, 10. Juni 2012
IAHE Sir William Grove Award 2012: Mit der B-Klasse F-CELL (W245), die bereits seit 2010 an Kunden in den USA und Deutschland ausgeliefert wird, hat Mercedes-Benz die Serienreife erreicht

IAHE Sir William Grove Award 2012: Mit der B-Klasse F-CELL (W245), die bereits seit 2010 an Kunden in den USA und Deutschland ausgeliefert wird, hat Mercedes-Benz die Serienreife erreicht

Im Rahmen der diesjährigen World Hydrogen Energy Conference in Toronto, Kanada, erhielt die Daimler AG den IAHE Sir William Grove Award als Auszeichnung für seine Führerschaft im Bereich der Brennstoffzellentechnologie. Dieser Preis wurde bereits zum 8. Mal von der International Association for Hydrogen Energy zu Ehren des englischen Erfinders Sir William Grove ausgelobt, der im Jahre 1839 erstmals mit Hilfe von Wasserstoff und Sauerstoff Strom erzeugte und als Vater der Brennstoffzelle gilt.

Mercedes-Benz Travego Edition 1 mit dem Innovationspreis der Fachzeitschrift „Busplaner“ ausgezeichnet

Sonntag, 10. Juni 2012
Die Fachzeitschrift Busplaner hat den Travego Edition 1 mit dem begehrten Preis „Innovation des Jahres 2012“ ausgezeichnet. Chefredakteur Thomas Burgert übergab Roman Biondi, Markensprecher Mercedes-Benz Omnibusse EvoBus GmbH den Preis im Mannheimer Omnibuswerk. Von links nach rechts: Roman Biondi, Markensprecher Mercedes-Benz Omnibusse EvoBus GmbH, Thomas Burgert, Chefredakteur der Omnibus-Fachzeitschrift Busplaner.

Die Fachzeitschrift Busplaner hat den Travego Edition 1 mit dem begehrten Preis „Innovation des Jahres 2012“ ausgezeichnet. Chefredakteur Thomas Burgert übergab Roman Biondi, Markensprecher Mercedes-Benz Omnibusse EvoBus GmbH den Preis im Mannheimer Omnibuswerk. Von links nach rechts: Roman Biondi, Markensprecher Mercedes-Benz Omnibusse EvoBus GmbH, Thomas Burgert, Chefredakteur der Omnibus-Fachzeitschrift Busplaner.

Bei der Leserwahl 2012 der Omnibus-Fachzeitschrift Busplaner ist der Mercedes-Benz Travego Edition 1 in der Kategorie Technik zur Innovation des Jahres gewählt worden. Der erste Reisebus mit Euro VI-Antrieb hat sich damit unter drei Bewerbungen durchgesetzt. Busplaner schreibt die Leserwahl jährlich in den drei Kategorien Technik, Touristik sowie Öffentlicher Personennahverkehr aus. Chefredakteur Thomas Burgert hat die begehrte Auszeichnung für den Travego Edition 1 in Mannheim an Roman Biondi, Markensprecher Mercedes-Benz Omnibusse EvoBus GmbH, übergeben.

J.D. Power-Studie 2012: Die zufriedensten Autofahrer fahren Mercedes-Benz

Samstag, 02. Juni 2012

Vier erste Plätze für Mercedes-Benz – dieses Ergebnis verzeichnet das weltweit renommierte Marktforschungsunternehmen J.D. Power and Associates nach der jüngsten Umfrage über die Zufriedenheit von Autofahrern. Deutliche Sieger ihrer Kategorien sind die A-Klasse, die C-Klasse sowie die E-Klasse. Außerdem belegte Mercedes-Benz in dieser Studie den ersten Platz unter allen Marken. Damit hat keine andere Automobil-Marke zufriedenere Kunden als Mercedes-Benz. Gleichzeitig kürt die ADAC AutoMarxX Studie Mercedes-Benz als stärkste Marke.

J.D. Power-Studie 2012: Die Mercedes-Benz E-Klasse (W212) ließ in der Oberklasse alle Mitbewerber in der Kundenzufriedenheit hinter sich – wie schon im Jahr zuvor

J.D. Power-Studie 2012: Die Mercedes-Benz E-Klasse (W212) ließ in der Oberklasse alle Mitbewerber in der Kundenzufriedenheit hinter sich – wie schon im Jahr zuvor

Siebenfacher Sieg für Daimler bei der Wahl der besten Nutzfahrzeuge und besten Marken 2012

Samstag, 26. Mai 2012
Wahl der besten Nutzfahrzeuge und Marken 2012: (v.l.n.r.) André Girnus, Managing director CharterWay; Ulrich Bastert, Head of Sales & Marketing Mercedes-Benz Trucks; Till Oberwörder, Head of Marketing, Sales and Aftersales Daimler Buses; Volker Mornhinweg, Head of Mercedes-Benz Vans; Hubertus Troska, Head of Mercedes-Benz Trucks, Roman Biondi, Head of Sales Mercedes-Benz Buses and Coaches und Thomas Witzel, Head of Sales Daimler Trucks (Deutschland)

Wahl der besten Nutzfahrzeuge und Marken 2012: (v.l.n.r.) André Girnus, Managing director CharterWay; Ulrich Bastert, Head of Sales & Marketing Mercedes-Benz Trucks; Till Oberwörder, Head of Marketing, Sales and Aftersales Daimler Buses; Volker Mornhinweg, Head of Mercedes-Benz Vans; Hubertus Troska, Head of Mercedes-Benz Trucks, Roman Biondi, Head of Sales Mercedes-Benz Buses and Coaches und Thomas Witzel, Head of Sales Daimler Trucks (Deutschland)

Daimler hat in Stuttgart sieben Preise bei der Prämierung der besten Nutzfahrzeuge und besten Marken 2012 gewonnen. Über 8.000 Leser beteiligten sich an der Wahl und kürten fünf Mercedes-Benz Nutzfahrzeuge und zwei Mercedes-Benz Dienstleistungsangebote zu Siegern.

Mercedes-Benz Sprinter mit dem US Award „Best Fleet Value 2012“ aufgrund hervorragender Wirtschaftlichkeit ausgezeichnet

Samstag, 19. Mai 2012

Die US-Marktforschungsgesellschaft Vincentric zeichnete unter anderem den Mercedes-Benz Sprinter mit dem Award „Best Fleet Value 2012“ aus. Ob Kombi oder Kastenwagen, die Transportermodelle überzeugten anhand von neutralen und breit angelegten Kostenanalysen. Diese bescheinigen Fuhrparkverantwortlichen geringste Gesamtkosten und damit hervorragende Wirtschaftlichkeit.

US Award „Best Fleet Value 2012“: der Mercedes-Benz Sprinter wurde aufgrund hervorragender Wirtschaftlichkeit ausgezeichnet

US Award „Best Fleet Value 2012“: der Mercedes-Benz Sprinter wurde aufgrund hervorragender Wirtschaftlichkeit ausgezeichnet

Auf den Kostenprüfstand kamen für Firmenfuhrparks relevante Transporter von verschiedenen Herstellern. Es waren Modelle für die Personen- oder Warenbeförderung. Insgesamt acht Kostenbereiche wurden unter die Lupe genommen. Besonders in den Disziplinen Wertbeständigkeit, Kraftstoffverbrauch (Diesel), Versicherung sowie Wartung und Reparatur konnten die Sprinter-Modelle punkten und die Konkurrenz auf die Plätze verweisen. Weitere Kostenstellen im Fokus waren: Finanzierung, Gebühren und Steuer.

Auszeichnung „KEP-Transporter des Jahres 2012“ – Mercedes-Benz Transporter überzeugen dreifach

Montag, 14. Mai 2012
„KEP-Transporter des Jahres 2012“: Mercedes-Benz Transporter überzeugen dreifach: der Sprinter 313 CDI, der Vito 113 CDI und der Vito E-CELL konnten jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie erringen.

„KEP-Transporter des Jahres 2012“: Mercedes-Benz Transporter überzeugen dreifach: der Sprinter 313 CDI, der Vito 113 CDI und der Vito E-CELL konnten jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie erringen.

Auf dem Fahrsicherheitsgelände des ADAC in Thüringen konnten sich die Produkte mit dem Stern gegenüber ihren Wettbewerbern durchsetzen. Der Sprinter 313 CDI, der Vito 113 CDI und der Vito E-CELL konnten jeweils den ersten Platz in ihrer Kategorie erringen.

Bereits zum zwölften Mal wurde der Wettbewerb „KEP-Transporter des Jahres“ durch den ETM-Verlag ausgerichtet. Eine Jury aus über 32 Profis der so genannten KEP-Branche (Kurier-, Express-, Paketdienst) bewertete die 18 teilnehmenden Fahrzeuge und wählte die jeweiligen Sieger in vier Kategorien. Zudem wurde zum zweiten Mal der Innovationspreis in der Kategorie „Alternative Antriebe“ vergeben.

Neue A-Klasse und E 300 BlueTEC HYBRID gewinnen Plus X Award 2012

Freitag, 11. Mai 2012

Mit insgesamt fünf Auszeichnungen wurde Mercedes-Benz bei der Verleihung des weltweit größten Innovationspreises für Technologie, Sport und Lifestyle in Köln geehrt. Gleich zwei Fahrzeuge gewannen den renommierten Plus X Award.

Plus X Award 2012: die neue E 300 BlueTEC HYBRID gewinnt in der Kategorie „Innovation und Ökologie“

Plus X Award 2012: die neue E 300 BlueTEC HYBRID gewinnt in der Kategorie „Innovation und Ökologie“

Die neue A-KIasse holt sich den Award in der Kategorie „Innovation, High Quality, Design und Bedienkomfort“ und der neue E 300 BlueTEC HYBRID in der Kategorie „Innovation und Ökologie“. Zusätzlich erhielten die A-Klasse als bester Kompaktwagen und der E 300 BlueTEC HYBRID als bestes Oberklassefahrzeug das Gütesiegel „Bestes Produkt des Jahres 2012“. Darüber hinaus zeichnete die Jury des Plus X Awards Mercedes-Benz mit einem Sonderpreis als nachhaltigster Automobilhersteller der Welt aus.

Mercedes-Benz für beliebteste Flottenfahrzeuge mit dem „Flottina“ Award ausgezeichnet

Freitag, 11. Mai 2012

Mit gleich vier Auszeichnungen für die beliebtesten Flottenfahrzeuge wurde Mercedes-Benz beim „Flottina“ Award des Magazins Flottenmanagement geehrt. Anlässlich seines zehnten Geburtstages verlieh das Magazin in Köln zum zweiten Mal den Award. Erstmals handelte es sich dabei um einen reinen Leserpreis, bei dem etwa 5.000 Flottenmanager über die beliebtesten Hersteller und Dienstleister im Fuhrpark abstimmten.

Flottina Award 2012: Im Segment Kompaktvan erhielt die Mercedes-Benz B-Klasse die goldene „Flottina“

Flottina Award 2012: Im Segment Kompaktvan erhielt die Mercedes-Benz B-Klasse die goldene „Flottina“

Gleich vier Preise in entscheidenden Kategorien gingen an den Premiumhersteller. Im Segment Kompaktvan erhielt die Mercedes-Benz B-Klasse, die mit dem Modellwechsel im letzten Jahr die Offensive der Neuen Kompakten eingeläutet hat, die goldene „Flottina“. Auch in der Oberen Mittelklasse wurde Mercedes-Benz ausgezeichnet: die E-Klasse erhielt Silber.

Vier Modelle auf Spitzenposition: Mercedes-Benz ist die erfolgreichste Premiummarke unter den „Restwertriesen 2016“

Donnerstag, 10. Mai 2012

Die neue Mercedes-Benz B-Klasse, die neue M-Klasse und der CLS sind die Restwertriesen 2016. Wie im vergangenen Jahr wurden die Modelle von „Focus Online“ und „Bähr & Fess Forecast“ zu den wertbeständigsten Fahrzeugen in ihrer Klasse gekürt.

Restwertriese 2016: Zum dritten Mal in Folge erreicht der CLS 350 CDI BlueEFFICIENCY die Spitzenposition in der Kategorie „Oberklasse“. Kunden des viertürigen Coupés können sich über einen Werterhalt von 52,5 Prozent ihres Fahrzeuges freuen.

Restwertriese 2016: Zum dritten Mal in Folge erreicht der CLS 350 CDI BlueEFFICIENCY die Spitzenposition in der Kategorie „Oberklasse“. Kunden des viertürigen Coupés können sich über einen Werterhalt von 52,5 Prozent ihres Fahrzeuges freuen.

Prozentual gesehen werden der B 180 CDI BlueEFFICIENCY, der ML 250 BlueTec 4matic und der CLS 350 CDI BlueEFFICIENCY in vier Jahren beim Wiederverkauf den höchsten Restwert in ihrem Segment aufweisen.

Mercedes-Benz S 250 CDI BlueEFFICIENCY ist World Green Car 2012

Samstag, 07. April 2012

Auf der Pressekonferenz der Bridgestone Corporation und der New York International Auto Show wurde der Mercedes-Benz S 250 CDI BlueEFFICIENCY zum World Green Car 2012 gekürt.

Der Mercedes-Benz S 250 CDI BlueEFFICIENCY ist World Green Car 2012

Der Mercedes-Benz S 250 CDI BlueEFFICIENCY ist World Green Car 2012

Der Mercedes-Benz S 250 CDI BlueEFFICIENCY wurde unter 23 Neufahrzeugen weltweit ausgewählt. Neben dem Diesel der S-Klasse standen der Ford Focus Electric und der Peugeot 3008 Hybrid im Finale.

Mit der Auszeichnung des S 250 CDI BlueEFFICIENCY wurde bereits zum zweiten Mal in der Geschichte des World Green Car eine Mercedes-Benz Technologie diese Prestigeträchtige Ehrung zuteil. Als erstes Fahrzeug mit dem Stern wurde 2007 der Mercedes-Benz E 320 BlueTEC Gewinner des World Green Car.

Mercedes-Benz M-Klasse erfolgreich bei der Wahl zum Allradauto des Jahres 2012

Donnerstag, 29. März 2012

Bereits zum zwölften Mal fand in diesem Jahr die Wahl zum Allradauto des Jahres der Zeitschrift Auto Bild Allrad statt. Über 120.000 Leser haben aus weit über 100 Modellen in zehn Kategorien ihre Allrad-Stars des Jahres 2012 gewählt.

Die Mercedes-Benz M-Klasse (W166) siegte beim Allrad-Auto des Jahres 2012 in der Kategorie SUV´s über 40.000 Euro

Die Mercedes-Benz M-Klasse (W166) siegte bei der Wahl zum Allrad-Auto des Jahres 2012 in der Kategorie SUV´s über 40.000 Euro

Die begehrte Auszeichnung wurde in der Klassikstatt Frankfurt am Main vergeben. Bei der Übergabe der Preise waren viele der geladenen Gäste hochkarätige Vertreter aus der Automobilbranche. Der Redaktionspreis „Goodyear Innovation Award 2012“ für die Allrad-Innovation des Jahres erregte besondere Aufmerksamkeit. Er wurde an den Volvo XC60 Plug-in-Hybrid Concept vergeben.

„iF product design award 2012“ – Fünffach Erfolg für das Mercedes-Benz Design

Sonntag, 25. März 2012

Die Designer von Mercedes-Benz dürfen sich den international renommierten „iF product design award 2012“ gleich für vier Modelle in ihre Vitrine stellen. Eine hochkarätige Fachjury zeichnete damit die Mercedes-Benz M-Klasse, den SLK, den SLS AMG Roadster, das Showcar Concept A-CLASS sowie das smart Elektromobilitätskonzept für ihr herausragendes Design aus.

Mit dem Mercedes-Benz Concept A-CLASS würdigte die Jury den ersten Pulsschlag einer neuen Fahrzeuggeneration, der Ausblicke auf das expressive Design der künftigen A-Klasse gibt.

Mit dem Mercedes-Benz Concept A-CLASS würdigte die Jury den ersten Pulsschlag einer neuen Fahrzeuggeneration, der Ausblicke auf das expressive Design der künftigen A-Klasse gibt.

Vierfacher Erfolg für Mercedes-Benz beim „Motor Klassik Award 2012“

Donnerstag, 22. März 2012
Mercedes-Benz 300 SL (W 198, 1954 bis 1957), Sieger beim „Motor Klassik Award 2012“ in der Kategorie „Klassiker 1947-1961“.

Mercedes-Benz 300 SL (W 198, 1954 bis 1957), Sieger beim „Motor Klassik Award 2012“ in der Kategorie „Klassiker 1947-1961“.

Die Leser der Fachzeitschrift „Motor Klassik“ haben in gleich vier Kategorien Fahrzeuge von Mercedes-Benz zu Siegern des Wettbewerbs „Motor Klassik Award 2012“ gewählt. Neben zwei historischen SL-Baureihen sicherten sich der SLS AMG und die G-Klasse die Mehrheit der Stimmen. Im Heft 1/2012 rief „Motor Klassik“ die Leser zur Abstimmung auf. Insgesamt galt es, in 16 Kategorien die „Klassiker des Jahres“ zu küren. Dabei wurde nach sechs chronologisch geordneten Kategorien über Oldtimer und Youngtimer allgemein entschieden, einen weiteren Preis gab es für Rennwagen. Zu dieser eigentlichen Klassiker-Wertung kamen die Wahlen aktueller Autos mit besonders großem Potenzial als Klassiker der Zukunft sowie die Kür herausragender Persönlichkeiten, Veranstaltungen und Auktionen.

Neue Mercedes-Benz B-Klasse ist „Winterauto des Jahres 2012“

Dienstag, 20. März 2012
Für Finnlands führendes Automagazin „Tekniikan Maailma“ ist die neue Mercedes-Benz B-Klasse (W246) das „Winterauto des Jahres 2012“.

Für Finnlands führendes Automagazin „Tekniikan Maailma“ ist die neue Mercedes-Benz B-Klasse (W246) das „Winterauto des Jahres 2012“.

Für Finnlands führendes Automagazin „Tekniikan Maailma“ ist die neue Mercedes-Benz B-Klasse das „Winterauto des Jahres 2012“. Der kompakte Sportstourer setzte sich in einem aufwändigen Vergleichstest unter Winterkonditionen gegen 15 Konkurrenten durch.

Der Test ging über eine Distanz von 1.000 Kilometern und beinhaltete neben Fahrdynamik-, Brems- und Verbrauchsmessungen auch im Winter besonders relevante Kriterien wie Heizleistung oder „Licht und Sicht“. Velimatti Honkanen, Chef­redakteur von „Tekniikan Maailma“, überreichte den Preis auf dem Genfer Salon an Dr. Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG und Leiter Mercedes-Benz Cars. Seit 1980 führt „Tekniikan Maailma“ den strapaziösen Wintertest durch.

Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI gewinnt Arctic Van Test 2012

Montag, 19. März 2012

Auch bei Schnee und tiefsten Temperaturen konnte der Mercedes-Benz Sprinter erneut seine Stärken demonstrieren und sich gegen seine Wettbewerber durchsetzen. Auf Einladung des finnischen Autofachmagazins „Auto, tekniikka ja kuljetus“ trafen sich acht Fachredakteure und testeten wie bereits in den Jahren zuvor Transporter auf Herz und Nieren. Dieses Jahr standen Fahrzeuge aus dem „Large Size Segment“ im Wettbewerb zueinander, also in der Gewichtsklasse bis 3,5 Tonnen zulässigen Gesamtgewicht.

Mercedes-Benz Sprinter

Mercedes-Benz Sprinter 313 CDI gewinnt Arctic Van Test 2012

Off Road Award: Mercedes-Benz Unimog ist Geländewagen des Jahres 2012

Samstag, 18. Februar 2012
Off Road Award - Mercedes-Benz Unimog ist Geländewagen des Jahres 2012

Off Road Award - Mercedes-Benz Unimog ist Geländewagen des Jahres 2012

Bereits zum achten Mal in Folge ist der Mercedes-Benz Unimog von den Lesern der Fachzeitschrift „Off Road“ zum besten Geländewagen des Jahres in der Kategorie „Sonderfahrzeuge“ gekürt worden.

Die Auszeichnung „Geländewagen des Jahres 2012 – Kategorie Sonderfahrzeuge“ erfolgte auf Basis der in dem traditionsreichen Münchner Allrad-Magazin – in insgesamt zwölf Kategorien von 40 Herstellern – zur Wahl gestellten geländegängigen Fahrzeuge. In München wurde jetzt der Off Road-Obelisk bei einer Abendgala im Münchener Theaterzelt „Das Schloss“ in feierlichem Rahmen übergeben. Über 57.000 Stimmen wurden bis zum 16. Januar abgegeben, 143 Fahrzeuge standen zur Wahl. Der Unimog belegt bei den Sonderfahrzeugen mit überragenen 34,3 % der Leserstimmen den ersten Platz.

Laureus World Sports Awards 2012

Mittwoch, 15. Februar 2012

Die Gewinner der Laureus World Sports Awards 2012 wurden in London im Rahmen einer Preisverleihungsgala bekanntgegeben, die weltweit im Fernsehen übertragen wurde. Zu den Höhepunkten des Abends zählten ein rekordverdächtiger vierter Laureus Award für den amerikanischen Surfstar Kelly Slater sowie ein doppelter Erfolg für Nordirlands Golfer – sowohl Darren Clarke als auch Rory McIlroy durften einen der begehrten Awards mit nach Hause nehmen. Der FC Barcelona wurde im vierten Anlauf endlich mit dem Laureus Team of the Year Award ausgezeichnet.

Anders Sundt Jensen (Leiter Markenkommunikation Mercedes-Benz Cars) überreicht zusammen mit Sabine Christiansen (Laureus Botschafterin) Ralf Schumacher die Ernennungsurkunden zum Laureus-Botschafter

Anders Sundt Jensen (Leiter Markenkommunikation Mercedes-Benz Cars) überreicht 2011 zusammen mit Sabine Christiansen (Laureus Botschafterin) Ralf Schumacher die Ernennungsurkunden zum Laureus-Botschafter

Fünf Jahre DFB- und Mercedes-Benz-Integrationspreis: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zeichnet die Sieger des Integrationspreises aus

Mittwoch, 15. Februar 2012
Fünf Jahre DFB- und Mercedes-Benz-Integrationspreis: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zeichnet die Sieger des Integrationspreises aus

Fünf Jahre DFB- und Mercedes-Benz-Integrationspreis: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel zeichnet die Sieger des Integrationspreises aus

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und DFB-Präsident Dr. Theo Zwanziger haben gemeinsam mit Ursula Schwarzenbart, Leiterin des Global Diversity Office der Daimler AG, die Preisträger des von DFB und Mercedes-Benz 2007 ins Leben gerufenen Integrationspreises ausgezeichnet.

Sieger in der Kategorie ‚Verein’ ist der VfL Fontana Finthen (Mainz). In der Kategorie ‚Schule’ kommen die Gewinner aus Bremen von der Grundschule Pastorenweg und in der Kategorie Sonderpreis geht der 1. Platz an die Deutsche Soccer Liga e. V.

Mercedes-Benz bei der „Off Road“-Leserwahl 2012 mehrfach ausgezeichnet

Samstag, 11. Februar 2012

Nach fast 33 Jahren ununterbrochener Bauzeit ist die Mercedes-Benz G-Klasse nicht zu übertreffen. Dieser Meinung waren die Leser der Fachzeitschrift „Off Road“ und wählten die Offroad-Legende gleich in zwei Kategorien zum „Geländewagen des Jahres 2012“. Damit wiederholt sie den Erfolg aus dem Vorjahr. Die G-Klasse landete souverän auf dem ersten Platz in der Kategorie „Luxus-Geländewagen“ und verteidigte ihre Spitzenposition in der Kategorie „Klassiker“. Die neue M-Klasse, die letztes Jahr vorgestellt wurde, belegte in den Kategorien „Luxus SUV“ und „Newcomer“ auf Anhieb jeweils den zweiten Rang.


QR Code Business Card