Archiv für die Kategorie ‘S-Klasse’
Donnerstag, 14. April 2011

S 350 BlueTEC (W221) im Jahr 2011
Mercedes-Benz kombiniert den V6-Diesel im S 350 BlueTEC ab sofort mit einer ECO Start-Stopp-Funktion. Dadurch sinkt der Verbrauch der Oberklasse-Limousine auf 6,2 Liter pro 100 Kilometer (NEFZ, kombiniert). Der S 350 BlueTEC ist zudem eines der saubersten Dieselmodelle der Welt.
Der V6-Dieselmotor des S 350 BlueTEC entwickelt aus 2987 ccm Hubraum eine Leistung von 190 kW (258 PS) und stellt ein Drehmoment von 620 Newtonmeter zur Verfügung. Dank BlueTEC mit AdBlue®-Abgasreinigung erfüllt das 2010 vorgestellte S-Klasse Modell bereits heute die für 2014 vorgesehenen Abgaswerte nach EU-6-Norm und zählt zu den saubersten Dieselfahrzeugen der Welt. Die neue serienmäßige ECO Start-Stopp-Funktion verbessert nun die Effizienz der Oberklasse-Limousine nochmals. Mit einem kombinierten Verbrauch von 6,2 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer unterbietet der S 350 BlueTEC seinen Vorgänger um 0,6 Liter oder neun Prozent. Die CO2-Emissionen sinken von 177 auf 164 Gramm pro Kilometer. Weiterlesen ... (289 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Neues von der S-Klasse: S 350 BlueTEC jetzt serienmäßig mit ECO Start-Stopp-Funktion
.
Ganzer Beitrag (289 Wörter, 1 Bild)
Tags:ECO Start-Stopp-Funktion, LDS-Technologie, S 350 BlueTEC, W221
Veröffentlicht in S-Klasse | Keine Kommentare »
Donnerstag, 28. Oktober 2010

Mercedes-Benz S-Klasse
Im Mercedes-Benz S 500 arbeitet nun statt des 5,5-Liter Saugmotors der neue 4,7-Liter V8-Direkteinspriter M278. Mit zwei Turboladern leistet der Motor 435 PS. Der enorm kräftige Biturbo ist kultiviert und dank der Siebengangautomatik und dem Start-Stopp-System angemessen sparsam. 700 Nm Drehmoment ab 1800/min., Durchschnittsverbrauch 13 Liter/ 100 km. Wie gewohnt überzeugt der S 500 auch nach dem Motor-Downsizing mit hervorragendem Federungskomfort durch Adaptivdämpfer und Luftfederung, sehr bequemen Sitzen und einem umfangreichen Assistenzsystem-Angebot.
Im Stand ist der neue 4,7-Liter durch die exzellente Geräuschdämmung sehr leise. Er kann aber beim beherzten Tritt auf das Gaspedal mit einem subtilen Laderpfeifen wie verrückt nach vorne schieben. Die Direktlenkung ermöglicht dem Zweitonner dann auch das Kurvenfahren mit einer angemessenen Dynamik. Weiterlesen ... (252 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Update für den Mercedes-Benz S 500
.
Ganzer Beitrag (252 Wörter, 2 Bilder)
Tags:M278, S 500, W221
Veröffentlicht in S-Klasse | Keine Kommentare »
Freitag, 15. Oktober 2010
Wer ganz oben in der Chefetage angekommen ist, der gibt den Schlüssel der Mittelklasse ab und gönnt sich ein paar Zentimeter mehr Radstand im Fuhrpark. Im Idealfall gleich noch einen Chauffeur. Die perfekte Limousine zu finden um nach stressigen Vorstandssitzungen Ruhe und Erholung zu finden ist nicht leicht.

Mercedes-Benz S 500 BlueEFFICIENCY
In der Auto Motor und Sport Nummer 22 vom 7. Oktober 2010 haben sich der Mercedes-Benz S 500 lang, Audi A8 L 4,2 FSI, BMW 750 Li und VW Phaeton V8 4Motion lang zum Vergleich gestellt. Weiterlesen ... (636 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Die beste Chauffeurs-Limousine: der Mercedes-Benz S 500 lang
.
Ganzer Beitrag (636 Wörter, 3 Bilder)
Tags:Auto Motor und Sport, S 500 lang, W221
Veröffentlicht in S-Klasse | Keine Kommentare »
Donnerstag, 23. September 2010

Mercedes-Benz S-Klasse Änderungsjahr 2010, S 250 CDI BlueEFFICIENCY
Mit insgesamt vier neuen Diesel- und Benzinmotoren überarbeitet Mercedes-Benz das Motorenangebot seiner S-Klasse-Baureihe W221. Das Prädikat „Sparsamste Luxuslimousine der Welt“ sichert sich der neue S 250 CDI BlueEFFICIENCY. Der Hightech-Turbodiesel ist der erste Vierzylindermotor in der fast 60-jährigen Erfolgsgeschichte der S-Klasse. Bei einer Leistung von 150 kW (204 PS) erzielt der S 250 CDI BlueEFFICIENCY einen Kraftstoffverbrauch von nur 5,7 Liter pro 100 Kilometer (NEFZ), was einem CO2-Ausstoß von 149 Gramm pro Kilometer entspricht. Der ebenfalls neue V6-Diesel im S 350 BlueTEC leistet 190 kW (258 PS) bei einem kombinierten Verbrauch von 6,8 Liter pro 100 Kilometer (177 g CO2/km) und ist dank AdBlue®-Abgasreinigung einer der saubersten Dieselmotoren der Welt. Mit 225 kW (306 PS) im S 350 BlueEFFICIENCY bzw. 320 kW (435 PS) im S 500 BlueEFFICIENCY geht jetzt auch die neue BlueDIRECT Motorengeneration als V6- und V8-Benziner an den Start. Weiterlesen ... (2514 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neue Motoren für die S-Klasse
.
Ganzer Beitrag (2514 Wörter, 3 Bilder)
Tags:7G-TRONIC PLUS, AdBlue, BlueDIRECT, BlueTEC, ECO Start-Stopp-Funktion, HOS-Verfahren, Multi-Spark-Ignition, S 250 CDI BlueEFFICIENCY, S 350 BlueTEC, SCR, Selective Catalytic Reduction, W221
Veröffentlicht in S-Klasse | Keine Kommentare »
Freitag, 30. Juli 2010
571 PS. V8-Biturbo. 900 Nm Drehmoment. Mit diesen Leistungsdaten steht ab sofort der Mercedes S 63 AMG beim Händler.
Der kraftvolle und kultivierte Motor ersetzt den 6,2 Liter V8-Saugmotor mit 525 PS. Statt bisher 630 Nm Drehmoment stehen nun zwei Leistungsstufen zur Verfügung. 544 PS mit 800 Nm und 571 PS mit 900 Nm. Mit dem Performance Package gegen Aufpreis ist Tempo 300 und ein Fahrerlehrgang inklusive. Die 2,1-Tonnen-Limousine im AMG-Kleid beeindruckt mit enormer Durchzugskraft und bietet dank des ABC-Fahrwerks (Active Body Control) auch ausreichend Komfort. Weiterlesen ... (177 Wörter)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz S 63 AMG
.
Ganzer Beitrag (177 Wörter)
Tags:ABC, M 157, S 63 AMG, S-Klasse, W221
Veröffentlicht in S-Klasse | Keine Kommentare »
Dienstag, 06. Juli 2010

S 350 BlueTEC, Modelljahr 2010
Mit dem neuen S 350 BlueTEC bietet Mercedes-Benz ab sofort die effizienteste und sicherste S-Klasse aller Zeiten an, die dank AdBlue®-Abgasreinigung auch zu den saubersten Dieselmodellen der Welt zählt. Mit einem kombinierten Verbrauch von nur 6,8 Liter Dieselkraftstoff pro 100 Kilometer (NEFZ) – das entspricht einem CO2-Ausstoß von 177 Gramm pro Kilometer – ist das neue Dieselmodell elf Prozent sparsamer als sein Vorgänger. Gleichzeitig steigt die Leistung um zehn Prozent auf 190 kW (258 PS), das Drehmoment legt um 15 Prozent auf 620 Newtonmeter zu. Zudem erfüllt der S 350 BlueTEC bereits heute die für 2014 vorgesehenen Abgaswerte nach EU-6-Norm. Weitere Neuheiten für die S-Klasse des Modelljahres 2010 sind der Aktive Totwinkel-Assistent und der Aktive Spurhalte-Assistent. Weiterlesen ... (739 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neues BlueTEC-Modell und aktive Assistenzsysteme für die S-Klasse
.
Ganzer Beitrag (739 Wörter, 4 Bilder)
Tags:AdBlue, Aktiver Spurhalte-Assistent, Aktiver Totwinkel-Assistent, BlueTEC, EU-6, SCR, W221
Veröffentlicht in S-Klasse | Keine Kommentare »