Archiv für die Kategorie ‘Auto allgemein’

Daimler-Tochter FUSO eröffnete die erste Schnellladestation für elektrische Lkw in Japan

Dienstag, 30. Mai 2017
Daimler-Tochter FUSO eröffnete die erste Schnellladestation für elektrische Lkw in Japan

Daimler-Tochter FUSO eröffnete die erste Schnellladestation für elektrische Lkw in Japan

Die Daimler-Nutzfahrzeug-Tochter FUSO eröffnete am 10. Mai die erste öffentliche Ladestation für vollelektrische Lkw in Kawasaki, Japan. In Anwesenheit japanischer Regierungsvertreter, des Bürgermeisters der Stadt Kawasaki und der Presse schlossen Marc Llistolla, Präsident und CEO der Mitsubishi Fuso Truck and Bus Corporation (MFTBC, im Bild links) und FUSO Chairman Kazuo Matsunaga (im Bild rechts) erstmals den neuen FUSO eCanter an der Schnellladestation an. Die Station bietet Platz für bis zu acht elektrische Lkw. Sie befindet sich direkt an der FUSO Produktionsstätte in Kawasaki und nutzt zu 100 Prozent Strom aus der Solaranlage des Werks. Ein kompletter Ladevorgang dauert weniger als 90 Minuten.

Sylt erleben – mit der „Strandflotte“ von Mercedes-Benz und Europcar

Sonntag, 28. Mai 2017
Sylt erleben – mit der „Strandflotte“ von Mercedes-Benz und Europcar

Sylt erleben – mit der „Strandflotte“ von Mercedes-Benz und Europcar

Sonne, Wind, Strand und Meer – Sylt ist mehr und kann jetzt mit der „Strandflotte“ von Mercedes-Benz Cars und Europcar entdeckt werden. In diesem Sommer stehen Europcar Kunden für die Erkundung von Deutschlands größter Nordseeinsel attraktive Mercedes-Benz Pkw und smart Modelle von kompakt über elegant bis sportlich zur Verfügung.

Urbane Mobilität: Hamburg und Daimler AG intensivieren Partnerschaft

Montag, 22. Mai 2017
Urbane Mobilität: Hamburg und Daimler AG intensivieren Partnerschaft

Urbane Mobilität: Hamburg und Daimler AG intensivieren Partnerschaft

Eine weitreichende Partnerschaft für urbane Mobilität haben die Freie und Hansestadt Hamburg und die Daimler AG verabredet. Sie umfasst die Elektrifizierung sämtlicher Bereiche der urbanen Mobilität: Individual-, Transport- und öffentlichen Personennahverkehr, unter anderem die Elektrifizierung der car2go Flotte und Kooperationen für mobile Plattformlösungen wie switchh und moovel. In den kommenden drei Jahren sollen diverse Kooperationsprojekte umgesetzt werden. Dies sieht eine Grundsatzvereinbarung (Memorandum of Understanding) vor, die Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz und Klaus Entenmann, Vorstandsvorsitzender der Daimler Financial Services AG, am 19. Mai im Hamburger Rathaus unterzeichnet haben.

Google Home und Amazon Alexa für Mercedes-Benz in den USA

Freitag, 12. Mai 2017
Google Home und Amazon Alexa für Mercedes-Benz in den USA

Google Home und Amazon Alexa für Mercedes-Benz in den USA

Mercedes-Benz USA stellt nun jedem US-Modell ab Baujahr 2016 Google Home oder Amazon Alexa zur Seite, dessen Systeme nun mit den Fahrzeugen Kontakt aufnehmen und mittels Sprachbefehle Kommandos an den Mercedes-Pkw senden können.

Die Kommunikation mit dem Fahrzeug erfolgt dabei indirekt, über Google Home oder Amazon Alexa. Wie Mercedes-Benz mitteilt, werden alle 2016er- und 2017er Modelle, die in den USA im Einsatz sind oder zum Einsatz kommen, mit Google Home und Alexa interagieren können. Europäische Fahrzeugbesitzer sollen noch im Laufe des Jahres ebenso auf den Dienst bzw. dessen Funktionen über Mercedes me zugreifen können.

Mercedes-Benz Carsharing auf Expansionskurs: CROOVE erobert die Hauptstadt

Freitag, 05. Mai 2017
Mercedes-Benz Carsharing auf Expansionskurs: Croove erobert die Hauptstadt

Mercedes-Benz Carsharing auf Expansionskurs: CROOVE erobert die Hauptstadt

Vier Monate nach erfolgreichem Start der Pilotphase in München wird die private Carsharing-Plattform von Mercedes-Benz jetzt sukzessiv in weiteren deutschen Großstädten präsent sein. Seit Mitte April bringt CROOVE private Fahrzeuganbieter und -mieter in Berlin zusammen. Die Plattform bleibt weiterhin offen für Fahrzeuge aller Marken.

Per App oder über die Website können Mieter schnell und unkompliziert ein privates Fahrzeug, das ihren Ausstattungs- und Preisvorstellungen entspricht, in Berlin finden. Dabei sind sie unabhängig von einer festen Verleihstation und können sicher sein, wirklich das gewünschte Fahrzeugmodell zu erhalten. Vermieter hingegen können die Auslastung ihres Autos optimieren und Geld mit dem eigenen Pkw sparen.

Die Mercedes-Benz Kompaktwagenfamilie – Erfolgsfaktor Vielfalt

Montag, 24. April 2017

 

Die Mercedes-Benz Kompaktwagenfamilie - Erfolgsfaktor Vielfalt

Die Mercedes-Benz Kompaktwagenfamilie – Erfolgsfaktor Vielfalt

Mit erstmals über zwei Millionen verkauften Personenwagen in einem Jahr erzielte Mercedes-Benz 2016 das sechste Rekordjahr in Folge. Großen Anteil daran hat die weltweit erfolgreiche Kompaktwagenfamilie. Zu ihr gehören A- und B-Klasse, CLA und CLA Shooting Brake sowie der jüngst einer Fitnesskur unterzogene SUV-Crossover GLA.

Die Erweiterung und die Verjüngung der Produktpalette sind wesentliche Faktoren für den anhaltenden Markterfolg von Mercedes-Benz. Beispielhaft dafür stehen die Kompaktmodelle.

Die Mercedes-Benz Kompaktwagenfamilie - Erfolgsfaktor Vielfalt

Die Mercedes-Benz Kompaktwagenfamilie – Erfolgsfaktor Vielfalt Foto: A-Klasse (W176)

Neue Sterne bei der Polizei in Baden-Württemberg

Donnerstag, 13. April 2017
Neue Sterne bei der Polizei in Baden-Württemberg

Neue Sterne bei der Polizei in Baden-Württemberg

Die Polizei Baden-Württemberg setzt auf Mercedes-Benz und erneuert ihren Fuhrpark mit über 1.600 Mercedes-Benz Pkw sowie mehr als 200 Mercedes-Benz Transportern. Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration des Landes Baden-Württemberg, übernahm in Stuttgart die neue Fahrzeugflotte.

Thomas Strobl, stellvertretender Ministerpräsident und Minister für Inneres, Digitalisierung und Migration des Landes Baden-Württemberg: „Unsere Polizei steht für exzellente Sicherheit und höchste Verlässlichkeit, sie arbeitet jeden Tag erfolgreich und engagiert für die Menschen in unserem Land. Unser Anspruch ist, dass sie dafür in jeder Hinsicht hervorragend ausgestattet und ausgerüstet ist. Dazu zählt auch, dass sie mit modernster Technik und modernen Fahrzeugen unterwegs ist – und ich freue mich besonders, dass diese moderne Technik hier aus Baden-Württemberg kommt.“

Mercedes-Benz Online Store Gewinnspiel: Mit der PEAK Edition zum Meet & Greet mit Palina Rojinski

Montag, 10. April 2017

 

Mercedes-Benz Online Store Gewinnspiel: Mit der PEAK Edition zum Meet & Greet mit Palina Rojinski

Mercedes-Benz Online Store Gewinnspiel: Mit der PEAK Edition zum Meet & Greet mit Palina Rojinski

Bequem ein Fahrzeug online kaufen und gleichzeitig die Chance auf ein Fahrsicherheitstraining in prominenter Begleitung sichern, das ist jetzt im Mercedes-Benz Online Store möglich: Bei Kauf eines PEAK Edition Modells im Mercedes-Benz Online Store nimmt der Käufer automatisch an einem Gewinnspiel teil. Hauptpreis ist ein exklusives Fahrsicherheitstraining mit einer ganz besonderen Co-Pilotin: Schauspielerin, Moderatorin und Mercedes-Benz Markenbotschafterin Palina Rojinski begleitet den Gewinner beim „Individual Coaching Summer“. Darüber hinaus werden neun „Race Track Trainings“ unter den Online Store Käufern eines PEAK Edition Modells verlost. Das Gewinnspiel läuft ab sofort bis Ende September 2017.

Unfallstatistik 2017: Weniger Verkehrstote zum Jahresstart

Donnerstag, 30. März 2017

Das Jahr 2017 startet mit einem weiteren Rückgang bei den Verkehrstoten. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, sank deren Zahl um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Insgesamt kamen im Januar 2017 dennoch 234 Menschen auf deutschen Straßen ums Leben, das waren 5 Verkehrstote weniger als im Januar 2016. Bei den im Straßenverkehr Verletzten zählt das Statistische Bundesamt (Destatis) rund 25.100. Das entspricht einem Rückgang um 3,3 Prozent

Die Zahl der Verkehrsunfälle hingegen steigt weiter. Insgesamt nahm die Polizei im Januar 2017 rund 211.500 Straßenverkehrsunfälle auf, 6,9 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Bei rund 19.300 Unfällen wurden Menschen verletzt oder getötet, das waren 2,9 Prozent weniger Unfälle als im Januar 2016. Dagegen ist die Zahl der Unfälle, bei denen es bei Sachschaden blieb, um 8,1 Prozent auf rund 192.200 gestiegen.

Daimler sucht rund 18.000 Ferienbeschäftigte für die Urlaubszeit

Dienstag, 14. März 2017

 

Daimler sucht rund 18.000 Ferienbeschäftigte für die Urlaubszeit

Daimler sucht rund 18.000 Ferienbeschäftigte für die Urlaubszeit

Daimler entlastet auch in diesem Sommer die Stammbelegschaft an den deutschen Standorten durch den Einsatz von Ferienbeschäftigten. Der Großteil der rund 18.000 Ferienarbeiter wird in den deutschen Pkw- und Nutzfahrzeugwerken in der Produktion und Logistik tätig sein.

„Auch in diesem Jahr setzen wir in der Urlaubszeit in unseren Werken wieder auf den Einsatz von Ferienbeschäftigten – sie ermöglichen unseren Mitarbeitern den wohlverdienten Urlaub. Die Stammbelegschaft kann so auftanken und unsere Fahrzeuge werden gewohnt schnell an unsere Kunden ausgeliefert“, sagt Wilfried Porth, Vorstand für Personal und Arbeitsdirektor, IT & Mercedes-Benz Vans der Daimler AG.

Mercedes-Benz ruft die E-Klasse Limousine (W212), das E-Klasse Coupé (C207) und die C-Klasse (W205/S205) in die Werkstatt

Mittwoch, 01. März 2017

 

Mercedes-Benz ruft die E-Klasse Limousine (W212), das E-Klasse Coupé (C207) und die C-Klasse (W205/S205) in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft die E-Klasse Limousine (W212), das E-Klasse Coupé (C207) und die C-Klasse (W205/S205) in die Werkstatt

Mercedes-Benz ruft in Deutschland die E-Klasse Limousine (W212), das E-Klasse Coupé (C207) und die Limousine und das T-Modell der C-Klasse (W205/S205) in die Werkstatt zur Überprüfung.

Bei der C-Klasse sind Fahrzeuge (Limousine und T-Modell) aus dem Produktionszeitraum bis Oktober 2015 betroffen. Gleiches gilt für die E-Klasse Limousine der Baureihe 212 und das Coupé der Baureihe 207.

Grund des Rückrufes ist ein Steuergerät der elektrischen Servolenkung, welches fehlerhaft verschweißt sein kann. Im schlimmsten Fall wäre ein Ausfall der Servolenkung möglich.

Da ist kaum Saft drauf! Erst 11.000 Anträge der Elektroautoprämie seit 2016

Sonntag, 26. Februar 2017
Da ist kaum Saft drauf! Erst 11.000 Anträge der Elektroautoprämie seit 2016

Da ist kaum Saft drauf! Erst 11.000 Anträge der Elektroautoprämie seit 2016

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat zum 31. Januar 2017 eine weitere Zwischenbilanz zur Elektroautoprämie gezogen. Bislang wurde die Förderung erst 10.835 mal beantragt.

Der große Run auf die Kaufprämie für Elektroautos und Plug-in-Hybrid-Modelle ist auch nach einem Quartal ausgeblieben. Seit Beginn des Förderprogramms am 2. Juli 2016 sind erst 10.835 Anträge für den Umweltbonus bei der Bafa eingegangen. Eine von vielen befürchtetes „Elektromobilitätschaos“ wird es bei der Bafa nicht geben, so Bafa-Präsident Arnold Wallraff.

Mercedes-AMG Film beim US-amerikanischen Football-Finale: „Easy Driver“

Dienstag, 31. Januar 2017

 

Mercedes-AMG Film beim US-amerikanischen Football-Finale: „Easy Driver“

Mercedes-AMG Film beim US-amerikanischen Football-Finale: „Easy Driver“

Wenn am 5. Februar 2017 das US-amerikanische Football-Finale im texanischen Houston Milliarden Menschen rund um den Globus vor die Fernseher lockt, ist auch Mercedes-Benz wieder mit einem Film präsent. Der Film mit dem Titel „Easy Driver“ ist eine Hommage an mehrere Legenden. Wie in der Kultfilm-Vorlage von 1969 kam für den Film „Easy Driver“ nur Hauptdarsteller und Mercedes Fan Peter Fonda und der Song „Born to be Wild“ der Band Steppenwolf in Frage. Unter der Regie der Oscarpreisträger Joel und Ethan Coen treffen im Film die Schauspielerlegende und der neue Mercedes-AMG GT Roadster aufeinander. Gemeinsam lassen sie das Gefühl von Freiheit und Abenteuer wieder aufleben, das Fonda früher bei Fahrten mit seinem Motorrad durch die Weiten Amerikas erlebt hat. Denn der Mercedes-AMG GT Roadster lässt seinen Fahrer die Nähe zur Straße und den Sound des 4,0-Liter-V8-Biturbomotors in seiner extremsten Form spüren. Der Sportwagen ist „built to be wild“.

Bilanz: ADAC zählt 2016 weniger Verkehrstote als je zuvor

Dienstag, 24. Januar 2017

Die Zahl der Verkehrstoten sinkt seit 1970 stetig. Laut ADAC waren es 2016 so wenige wie nie. 

Die Zahl der Verkehrstoten auf deutschen Straßen ist 2016 laut einer ersten Prognose des ADAC auf einen Tiefststand gesunken. Seiner Berechnung zufolge starben rund 3.280 Menschen auf den Straßen, 5,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Damit wäre ein neuer historischer Tiefststand seit Beginn der Aufzeichnung der Unfallstatistik im Jahr 1950 erreicht.

Seit 1970 sei die Zahl der Unfalltoten stetig gefallen, nicht zuletzt dank immer besserer Sicherheitssysteme. Einen kleinen Knick gab es allerdings Anfang der 90er-Jahre. Auch 2014 und 2015 hatte das Statistische Bundesamt jeweils mehr Verkehrstote gezählt als im Vorjahr – ihre Zahl stieg von 3.339 im Jahr 2013 auf zuletzt 3.475.

Die Mercedes-Benz Bestseller 2016

Freitag, 20. Januar 2017
Die Mercedes-Benz Bestseller 2016

Die Mercedes-Benz Bestseller 2016

Jedes Jahr veröffentlicht das Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) die Pkw-Bestsellerliste. Im letzten Jahr waren die C-Klasse, B-Klasse, E-Klasse und die S-Klasse die Mercedes-Benz Bestseller.

Gleich drei Modelle von Mercedes-Benz erreichten in Ihrer Klasse den zweiten Platz in der KBA-Bestsellerliste. Die C-Klasse mit 66.898 Einheiten in der Mittelklasse, die B-Klasse mit 30.787 Einheiten bei den Vans und die E-Klasse mit 37.945 Einheiten in der oberen Mittelklasse.

Mit deutlichem Vorsprung platzierte sich die S-Klasse mit 6.812 Einheiten in der Oberklasse auf Rang 1 der Bestsellerliste.

Die Mercedes-Benz Bestseller 2016

Die Mercedes-Benz Bestseller 2016. Foto: Platz 2 für die Mercedes-Benz C-Klasse in der Bestsellerliste 2016 (Kategorie: Mittelklasse)

Oldtimerspendenaktion Lebenshilfe Gießen: Spenden Sie 5 Euro und gewinnen Sie einen Klassiker

Montag, 16. Januar 2017

 

Oldtimerspendenaktion Lebenshilfe Gießen: Spenden Sie 5 Euro und gewinnen Sie einen Klassiker

Oldtimerspendenaktion Lebenshilfe Gießen: Spenden Sie 5 Euro und gewinnen Sie einen Klassiker

Jetzt schnell noch Lose sichern! Wer bis 20. Januar mindestens fünf Euro an die Lebenshilfe Gießen überweist, kann einen von acht herrlichen Oldies gewinnen.

Auch dieses Jahr verlost die Lebenshilfe Gießen wieder wertvolle Oldtimer für einen guten Zweck! Wer teilnehmen und sich die Chance auf einen der acht Klassiker sichern möchte, muss sich aber sputen und schnell mindestens fünf Euro auf das Konto der Einrichtung überweisen. Die Spendenaktion endet am 20. Januar 2017.

Die neuen Modelle von Mercedes-Benz 2017

Dienstag, 10. Januar 2017

 

Die neuen Modelle von Mercedes-Benz 2017

Die neuen Modelle von Mercedes-Benz 2017

In den nächsten Jahren sind einige neue Modelle bei Mercedes-Benz geplant. Wir geben einen Ausblick, was in diesem Jahr erwartet wird.

In diesem Jahr startet als Erster die E-Klasse All-Terrain (Foto oben). Im Frühjahr schließt das T-Modell für´s Grobe die Lücke zwischen klassischem Kombi und leichtem SUV. Ab 55.000 Euro ist der neue All-Terrain erhältlich.

Im März wird dann der Mercedes-AMG GT R losgelassen. Mindestens 165.000 Euro wird der Fahrspaß mit 585 PS kosten. Ebenfalls im März kommt das neue E-Klasse Coupé (C238) auf den Markt. Ab 50.000 Euro ist der schlichte und elegante Zweitürer zu haben.

Alles Gute zum Geburtstag! W123, W124, M-Klasse und smart fortwo feiern Jubiläum

Samstag, 07. Januar 2017
Die Geburtstagsmodelle von Mercedes-Benz 2017

Alles Gute zum Geburtstag! W123, W124, M-Klasse und smart fortwo feiern Jubiläum. Foto: Das T-Modell der Baureihe W123 wird 40

In diesem Jahr feiern drei Modelle von Mercedes-Benz und die erste Generation des smart fortwo runden Geburtstag.

Den vierzigsten Geburtstag feiert in diesem Jahr das T-Modell der Baureihe W123. Seit einigen Jahren ist die Baureihe bereits mit dem H-Kennzeichen unterwegs und hat sich zum begehrten Klassiker entwickelt. Nun stehen 40 Kerzen auf der Geburtstagstorte des T-Modells. 30 Jahre alt wird das Coupé der Baureihe W124. Zum runden Geburtstag kann sich die mittlere Baureihe von Mercedes-Benz auf das H-Kennzeichen freuen. Ganz Klein und ganz Groß feiern zusammen den Zwanzigsten. Die erste Generation der M-Klasse (W163) und der erste smart fortwo (C450) werden in diesem Jahr 20 Jahre alt.

Geschenkideen für weihnachtliche Sternstunden – Die Christmas Stars 2016 von Mercedes-Benz

Donnerstag, 01. Dezember 2016

 

Geschenkideen für weihnachtliche Sternstunden – Die Christmas Stars 2016 von Mercedes-Benz

Geschenkideen für weihnachtliche Sternstunden – Die Christmas Stars 2016 von Mercedes-Benz

Nur noch wenige Wochen bis Heiligabend – Zeit, an die letzten Geschenke zu denken. Zahlreiche Geschenkideen für die ganze Familie bieten die „Christmas Stars 2016“ von Mercedes-Benz, wobei naturgemäß der Nachwuchs die neugierigsten Blicke unter den Weihnachtsbaum wirft. Die hochwertigen Geschenke in allen Preisklassen sind bei den Vertriebspartnern oder online erhältlich. Als Inspiration für Wunschzettel und Gabentische hier einige Produkte im Überblick.

Merry Christmas im britischen Königshaus: Mercedes-Benz CharterWay lieferte royalen Weihnachtsbaum für die Queen

Samstag, 19. November 2016

 

Merry Christmas im britischen Königshaus: Mercedes-Benz CharterWay lieferte royalen Weihnachtsbaum für die Queen

Merry Christmas im britischen Königshaus: Mercedes-Benz CharterWay lieferte royalen Weihnachtsbaum für die Queen

Dank der Stadt Coburg und Mercedes-Benz CharterWay erhielt die britische Königin Queen Elizabeth II. in diesem Jahr einen besonders schön gewachsenen Tannenbaum. In Windsor Castle hat er dem Ort des königlichen Weihnachtsfests einen feierlichen Rahmen verliehen. Nach der öffentlichen Verabschiedung auf dem Albertsplatz in Coburg am 12. November 2016 transportierte Mercedes-Benz CharterWay den royalen Weihnachtsbaum über die belgische Partnerstadt Oudenaarde nach Windsor Castle, wo der Mercedes-Benz Actros am späten Nachmittag des 15. November eintraf. Aufgestellt und prunkvoll geschmückt steht die zwölf Meter hohe Tanne nun vor dem königlichen Schloss. Am 19. November 2016 erstrahlt der weithin sichtbare königliche Weihnachtsbaum dann zum ersten Mal bei der traditionellen „Lighting Ceremony“ vor Windsor Castle. Die hochgewachsene Tanne wird den königlichen Familiensitz in ein festliches Vorweihnachts-Ambiente tauchen und eine würdige Feststimmung verbreiten.

Neuwagenkauf vom Sofa aus

Freitag, 14. Oktober 2016
Neuwagenkauf vom Sofa aus

Neuwagenkauf vom Sofa aus

Du sitzt entspannt zu Hause auf dem bequemen Sofa und siehst dein Traumauto in einem TV-Spot. Du beschließt, dass wird dein neues Auto. Die ersten Informationen zum Wagen findest du sofort im Internet. Aber warum nur die Infos aus dem Netz holen? Warum denn nicht gleich das Auto direkt vom Sofa aus kaufen? Was bei DVDs, Computern und Kleidung schon seit langer Zeit funktioniert, geht auch beim Neuwagen – Autokauf übers Internet.

Mercedes-Benz auf Platz 9 bei „Best Global Brands 2016“ von Interbrand

Sonntag, 09. Oktober 2016

Mercedes-Benz auf Platz 9 bei „Best Global Brands 2016“ von Interbrand

Mercedes-Benz auf Platz 9 bei „Best Global Brands 2016“ von Interbrand

Mercedes-Benz ist im aktuellen Ranking „Best Global Brands 2016“ des renommierten US-Markenberatungsunternehmen Interbrand die wertvollste Premium-Automobilmarke der Welt. Als einziges europäisches Unternehmen ist die Marke mit dem Stern auf Rang 9 in den Top 10 der 100 wertvollsten Marken der Welt vertreten. Mercedes-Benz schafft damit ein Plus von drei Plätzen gegenüber dem Vorjahr. Der Markenwert wuchs im gleichen Zeitraum um 18 Prozent auf 43,49 Milliarden Dollar. Damit gehört Mercedes-Benz 2016 zu den wachstumsstärksten Marken weltweit. Seit 2009 ist der Markenwert kontinuierlich gestiegen. Im vergangenen Jahr betrug er 36,711 Milliarden Dollar.

Autokauf: Wer gut verhandelt, spart bis zu 20 Prozent

Freitag, 30. September 2016
Autokauf: Wer gut verhandelt, spart bis zu 20 Prozent

Autokauf: Wer gut verhandelt, spart bis zu 20 Prozent

Der durchzugstarke Benziner oder doch lieber der „vernünftige“ Diesel? Die Lederausstattung für ein paar Extra-Euros oder doch besser die günstigere Stoff-Garnitur? Beim Autokauf sparen ist möglich, wenn man Abstriche macht. Aber will man das? Wer geschickt verhandelt, kann beim Autokauf kräftig sparen. Preisnachlässe von bis zu 20 Prozent sind möglich, meinen Experten.

Wie das geht? Man bringt den Kaufpreis in bar mit zur Autobesichtigung und bietet an, den Kauf an Ort und Stelle abzuschließen. Gerade Händler wissen es zu schätzen, wenn kein weiteres Treffen für die Fahrzeug- und Schlüsselübergabe notwendig ist. Zudem ist ein Platz frei auf dem Gelände, der für ein neues Fahrzeug genutzt werden kann. Gerade bei Fahrzeugen, die vermutlich schon länger auf dem Hof standen, kann man den Verkäufer damit locken, den Wagen sofort mitzunehmen.

Kauf auf Pump: Finanzierung ist in

Dienstag, 20. September 2016

Die Mercedes-Benz Bank bietet attraktive Finanzdienstleistungen

Die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs ist eine große Investition. Wer nicht das nötige Kleingeld auf der Kante hat, wird eine Finanzierung seines neuen Traumwagen in Erwägung ziehen. Als unsere Großeltern vor Jahrzehnten ihren erstes eigenes Auto kauften, stand eines fest: Das neue Gefährt wird bar bezahlt. Es wurde lange gespart und in dieser Zeit auf einiges verzichtet – und als dann der Tag gekommen war, wurde das neue Auto stolz beim Händler abgeholt. Für das Auto einen Kredit aufnehmen? Auf gar keinen Fall. Doch diese antiquierte Einstellung ist längst überholt, Finanzierung ist in.

Daimler unterstützt soziale Projekte mit mehr als 4,6 Millionen Euro aus ProCent Förderfonds

Samstag, 17. September 2016
Daimler unterstützt soziale Projekte mit mehr als 4,6 Millionen Euro aus ProCent Förderfonds

Daimler unterstützt soziale Projekte mit mehr als 4,6 Millionen Euro aus ProCent Förderfonds

Mehr als 100.000 Daimler-Beschäftigte in Deutschland spenden monatlich die Cent-Beträge ihrer Monatseinkommen dem Daimler ProCent Förderfonds. Das Unternehmen verdoppelt jeden gespendeten Cent noch einmal. So wurden seit dem Start der Initiative im Jahr 2011 mehr als 4,6 Millionen Euro gesammelt. Mit dem Geld wurden bislang 788 gemeinnützige Projekte im In- und Ausland unterstützt.

Wilfried Porth, Vorstand für Personal und Arbeitsdirektor, IT & Mercedes-Benz Vans der Daimler AG: „Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zeigen ein riesiges Engagement, um soziale Initiativen zu fördern. Das macht uns als Unternehmen sehr stolz. Für Daimler ist es selbstverständlich, die durch die Belegschaft erbrachte Summe zu verdoppeln.“


QR Code Business Card