2017
Während gerade die ersten, seit Mai bestellbaren Fahrzeuge der neuen S-Klasse zu den europäischen Händlern rollen, startet bereits der Verkauf weiterer Modelle. Damit wächst die Familie der neuen S-Klasse Limousine auf insgesamt 24 Modelle an. Käufer haben die Wahl zwischen neun Otto- und Diesel-Motoren, Hinterradantrieb und 4MATIC sowie kurzem und langem Radstand und Modellen der Marken Mercedes-Benz, Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach. Die ab sofort bestellbaren Modelle kommen im Oktober zu den Händlern.
Der neue, konsequent elektrifizierte Reihen-Sechszylinder geht in zwei Leistungsstufen an den Start. Im S 450 stehen 367 PS und 500 Nm Drehmoment zur Verfügung. Der S 500 leistet 435 PS und bietet 520 Nm. Über den integrierten Starter-Generator auf 48-Volt-Basis stehen kurzfristig weitere 250 Nm Drehmoment sowie 16 kW Leistung zur Verfügung. Im Vergleich zum ähnlich starken S 500-Vorgänger mit V8-Motor konnten die CO2-Emissionen des Motors um ca. 22 Prozent reduziert werden. Die deutliche Leistungssteigerung bei den Sechszylinder-Benzinern auf das Niveau der bisherigen Achtzylinder spiegelt sich auch in den Modellbezeichnungen wider: Daher sind die neuen Sechszylinder jetzt als S 450 bzw. S 500 positioniert.
Die Spitzenmotorisierung bei Mercedes-Benz ist der S 600. Sein V12 leistet 530 PS und 830 Nm. Der neue Zwölfzylindermotor im Mercedes-Maybach S 650 leistet 630 PS und bietet ein maximales Drehmoment von 1.000 Nm. Die Speerspitze der S-Klasse bleibt der Mercedes-AMG S 65 mit seinem drehmomentstarken 6,0-Liter-V12-Biturbo-Triebwerk mit 630 PS und 1.000 Nm.
Die unverbindlichen Preisempfehlungen in Deutschland:
Modell | Kurzer Radstand | Langer Radstand | Verbrauch kombiniert (l/100 km) | CO2-Emission kombiniert (g/km) | |
S 350 d (4MATIC) | 84.638,75 (88.446,75) | 87.911,25 (91.719,25) | – | 5,1-5,5 | 145-134 |
S 400 d (4MATIC) | 89.398,75 (93.206,75) | 92.671,25 (96.479,25) | – | 5,2-5,6 | 147-135 |
S 450 (4MATIC) | 92.254,75 (96.062,75) | 95.884,25 (99.692,25) | – | 6,6-7,0 | 159-150 |
S 500 | 102.560,15 | 105.344,75 | – | 6,6 | 150 |
S 560 (4MATIC) | 110.152,35 (113.960,35) | 113.186,85 (116.994,85) | – | 7,9-8,5 | 195-181 |
S 600 | – | 165.951,45 | – | 11,6 | 270 |
AMG S 63 4MATIC+ | – | 160.293,00 | – | 8,9 | 203 |
AMG S 65 | – | 237.345,50 | – | 11,9 | 279 |
Maybach S 560 (4MATIC) | – | – | 139.700,05 (143.508,05) | 8,8-9,3 | 209-198 |
Maybach S 650 | – | – | 200.568,55 | 12,7 | 289 |
Preise in Euro inkl. 19 % MwSt. Kursiv: Bereits seit 24. Mai bestellbare Modelle
Die S-Klasse ist das Flaggschiff von Mercedes-Benz und behauptete sich 2016 als meistverkaufte Luxuslimousine weltweit. Seit 2013 wurden deutlich über 300.000 Limousinen verkauft. Seit Einführung der S-Klasse Modellreihe wurden insgesamt bereits rund 4 Millionen Limousinen an Kunden weltweit ausgeliefert.
Fotos: Daimler AG

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Über ein LIKE würden wir uns sehr freuen. Teilen Sie den Beitrag und folgen Sie uns auch auf Facebook und Twitter. Vielen Dank.
Geschrieben von Maik Jürß
Erschienen am Mittwoch, den 26. Juli 2017 um 00:05 Uhr | 3.097 Besuche
Abgelegt unter S-Klasse
Kommentar schreiben oder Diskussion führen
Diesen Beitrag als PDF speichern
RSS-Feed ·
RSS 2.0 Kommentar-Feed ·
Permalink