Autorenarchiv
Montag, 19. Oktober 2009
Was für ein Entsetzen ging durch die Autowelt, als Mercedes-Benz 2003 auf der IAA mit der Vision CLS ein viertüriges Coupé vorstellte. Vor allem die beiden deutschen Mitbewerber aus München und Ingolstadt verrissen dieses Projekt quasi in der Luft, von unnötig über sinnlos bis unverkäuflich war zu hören. Weiterlesen ... (280 Wörter)
Gesamter Artikel:
Viertürige Coupés immer beliebter
.
Ganzer Beitrag (280 Wörter)
Tags:C219, Gran Tourismo, Vision, Vision CLS
Veröffentlicht in Wettbewerb | Keine Kommentare »
Montag, 19. Oktober 2009
Mercedes-Benz bietet für das leistungsfähige Serienradio Audio 20 CD künftig ein voll integriertes Navigationssystem unter der Bezeichnung Navigation 20 an. Das neue Gerät bietet umfangreiche Navigationsfeatures. Dazu gehören unter anderem TMC-Verkehrsmeldungen, variable Karten-Darstellungen, eine wirklichkeitsgetreue Anzeige des Straßenverlaufs bei Autobahnausfahrten und -kreuzen sowie umfassende Länder-Informationen. Außerdem ist es mit Anschlüssen für die meisten Audioquellen ausgerüstet. Das bewährte Audio 20 CD kann einfach um Navigation 20 bei den Mercedes-Benz Servicepartnern erweitert werden. Weiterlesen ... (335 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Navigation 20: Navigationssystem für das Audio 20 CD
.
Ganzer Beitrag (335 Wörter, 1 Bild)
Tags:Audio 20 CD, Bluetooth, MP3, Navigationssystem, TMC
Veröffentlicht in Zubehör | 3 Kommentare »
Samstag, 17. Oktober 2009

Preisliste für die Limousinen der Baureihe 204, Stand 15.10.2009
Mercedes-Benz veröffentlichte am 15. Oktober seine erweiterte Preisliste für die aktuelle C-Klasse, Baureihe 204. Neben der Erweiterung des CGI-Motorenangebots ist ab sofort das LED-Tagfahrlicht auch für die C-Klasse bestellbar – in Verbindung mit dem Intelligent Light System. Das Tagfahrlicht ersetzt die Nebelleuchten im Frontstoßfänger, die Nebelleuchten werden in den Hauptscheinwerfer integriert.
Außerdem erweitert sich das Ausstattungsangebot für den C 63 AMG um ein neues AMG Performance Package Plus. Zu diesem gehört eine Leistungssteigerung um 22 kW/30 PS auf 358 kW/487 PS, Schaltsaugrohr in Titangrau lackiert , AMG Hochleistungs-Verbundbremsanlage mit neuen Verbundbremsscheiben an der Vorderachse, rotlackierte Bremssättel vorne und hinten, AMG Carbon Abrisskante und das AMG Performance Lenkrad in Leder Nappa/Alcantara. Weiterlesen ... (288 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Neue Preisliste für C-Klasse
.
Ganzer Beitrag (288 Wörter, 1 Bild)
Tags:BlueEFFICIENCY, C 63 AMG, C-Klasse, CDI, CGI, Kompressor, OM 642, OM 651, Preisliste, Tagfahrlicht, W204
Veröffentlicht in Vertrieb | Keine Kommentare »
Mittwoch, 14. Oktober 2009
Nach beinahe vier Jahren Pause startete heute die neue Mercedes-Seite. Die Mercedes-Seite in ihrer ersten Generation startet 1999 und erhielt 2001 einen Relaunch. In den kommenden vier Jahren folgen Kurzbeschreibungen aller PKW-Baureihen seit 1945 sowie der Motorsport-Geschichte seit 1935 und galt für viele als Referenz für die klassische Baureihen-Übersicht der Nachkriegszeit. . Leider war es mir nach Ende meines Studiums nicht weiter möglich, die Seite weiter zu betreuen. Inzwischen hat mich aber der Ehrgeiz (wieder) gepackt und ich habe vor einiger Zeit eine Neuauflage geplant. Um den Verwaltungsaufwand so gering wie möglich zu halten und die Möglichkeit mehrerer Autoren zu haben, kam nur der Einsatz eines Content-Management-Systems in Frage. Weiterlesen ... (203 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Neue Mercedes-Seite gestartet
.
Ganzer Beitrag (203 Wörter, 1 Bild)
Tags:Internet, Mercedes-Seite, Motorsport, Relaunch
Veröffentlicht in Mercedes-Seite | 2 Kommentare »
Mittwoch, 07. Oktober 2009
Zwischen dem 6. und 16. Oktober 2009 ist das Mercedes-Benz Museum um eine Attraktion reicher: Der neue Flügeltürer, der erst kürzlich auf der IAA seine Weltpremiere feierte, wird auf der museumseigenen Dachterrasse in 42 Metern Höhe präsentiert. Besucher können den Mercedes-Benz SLS AMG für kurze Zeit auf der Dachterrasseerleben.
(Quelle: Daimler AG)
Tags:C197, Mercedes-Benz Museum, SLS AMG, Stuttgart
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung | Keine Kommentare »
Donnerstag, 01. Oktober 2009
Am 28. November 2009 veranstaltet das Mercedes-Benz Museum erstmalig eine Sammlerbörse für Modelle, Prospekte, Literatur, Pins und Accessoires. Händler, Sammler und Liebhaber können zwischen 9 und 18 Uhr an 100 Tischen stöbern.
Anlässlich der ersten Mercedes-Benz Sammlerbörse sind an diesem Tag zwei streng limitierte Silberpfeil-Pins erhältlich. Weiter bietet das Mercedes-Benz Museum im Museumsshop zu diesem Anlass zwei exklusive Sondermodelle in den Maßstäben 1:87 und 1:43.
Eine Anmeldung kann unter http://www.mercedes-benz.com/sammlerboerse erfolgen, die Tischmiete beträgt 25 Euro. Die Sammlerbörse im Mercedes-Benz Museum findet in Zusammenarbeit mit Automania, Mercedes-Benz Accessories und dem Mercedes-Benz Modellauto-Club statt. Als besonderes Angebot führt das Auktionshaus Seidel den ganzen Tag über kostenlose Schätzungen durch. Weiterlesen ... (141 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Erste Mercedes-Benz Sammlerbörse
.
Ganzer Beitrag (141 Wörter, 1 Bild)
Tags:Mercedes-Benz Museum
Veröffentlicht in Messe & Ausstellung | Keine Kommentare »
Donnerstag, 01. Oktober 2009
Neues Mercedes-Benz Classic Portal online
Alles ist neu auf www.mercedes-benz.com/classic: Kundenorientiert aufbereitet bietet das Portal detaillierte Informationen und Angebote rund um die Classic-Aktivitäten von Mercedes-Benz in den Bereichen Museum, Classic Center, Archive und Sammlung, Young Classics, Mercedes-Benz Clubs und Classic Magazin. Eine zentrale Anlaufstelle und eine einheitliche Kontaktadresse vereinfachen die Nutzung.
„Mit unserem neuen Internetauftritt erleben Liebhaber der Marke die Faszination rund um Mercedes-Benz Classic noch besser“, sagt Michael Bock, Direktor Begegnungskommunikation bei Mercedes-Benz Cars und Geschäftsführer Mercedes-Benz Museum GmbH. „Wir haben das Portal aus Sicht des Kunden gestaltet und werden noch aktueller sein. Verbessert haben wir insbesondere die Interaktionsmöglichkeiten – und bauen das kontinuierlich aus.“ Weiterlesen ... (419 Wörter)
Gesamter Artikel:
Herkunft innovativ kommuniziert
.
Ganzer Beitrag (419 Wörter)
Tags:iPhone, Mercedes Benz Clubs, Mercedes-Benz Classic, Mercedes-Benz Museum, Silberpfeil
Veröffentlicht in Classic | Keine Kommentare »
Donnerstag, 16. Juli 2009

- Mercedes-Benz SLS AMG (C197) mit Elektroantrieb
Affalterbach – Mercedes-AMG stellt die Weichen für die Zukunft: Mit dem neuen SLS AMG mit elektrischem Antrieb entwickelt die Performance-Marke innerhalb Mercedes-Benz Cars einen faszinierenden Supersportwagen mit emissionsfreiem Hightech-Antrieb. Damit beweisen Mercedes-Benz und AMG ihre Kompetenz bei der Entwicklung alternativer Antriebslösungen für leistungsstarke Supersportwagen und zählen zu den Pionieren in diesem Marktsegment. Weiterlesen ... (527 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz SLS AMG mit Elektroantrieb
.
Ganzer Beitrag (527 Wörter, 1 Bild)
Tags:Affalterbach, AMG, Batterie, C197, Daimler, Daimler AG, Lithium Ionen, SLS AMG, Vision
Veröffentlicht in SLS | Keine Kommentare »
Mittwoch, 15. Juli 2009

- „Heckflossen-Mercedes“ Typ 220 SEb, 1959-64 (Rückspiegel auf dem Vorderkotflügel).
Am 11. August 1959 stellt die Daimler-Benz AG der Presse die neuen Sechszylindertypen Mercedes-Benz 220, 220 S und 220 SE im damals modernen Heckflossen-Design vor.
Es sind die ersten serienmäßig gebauten Personenwagen mit Sicherheitskarosserie: Während die Passagierzelle durch ein Höchstmaß an Stabilität gekennzeichnet ist („gestaltfeste Fahrgastzelle“), befinden sich an Front und Heck Knautschzonen. Diese mindern bei einem Unfall erheblich die Wucht des Aufpralls auf die Passagiere und somit auch die Unfallfolgen. Dieses Konzept des Daimler-Benz Ingenieurs Béla Barényi setzt sich branchenweit durch und entwickelt sich zu einem Standard der Sicherheitstechnik. Auch trägt die Sicherheitskarosserie zum Partnerschutz bei, ein erklärtes Entwicklungsziel bei Mercedes-Benz: Sie nimmt auch für einen Unfallgegner, der nicht so gut geschützt ist, einen Teil der Aufprallenergie auf. Weiterlesen ... (364 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
August 1959: Mercedes-Benz bringt die Sicherheitskarosserie
.
Ganzer Beitrag (364 Wörter, 1 Bild)
Tags:1959, Béla Barényi, Heckflosse, Keilzapfen-Türschloss, Sicherheitsgurt, Sicherheitskarosserie, W111
Veröffentlicht in Sicherheit | Keine Kommentare »
Montag, 06. Juli 2009

- Karl-Heinz Hollas mit seinem R129 vor dem Kundencenter Bremen
Bremen – Seit 20 Jahren stammt jeder SL-Roadster, der weltweit an Kunden ausgeliefert wird, aus dem Mercedes-Benz Werk Bremen. Der Maschinenbauer und Serienanlauf-Ingenieur Karl-Heinz Hollas (55) aus Oldenburg ist in der Bremer SL-Produktion ein Mann der ersten Stunde. Doch Hollas beschäftigt sich nicht nur beruflich seit über 20 Jahren mit dem Roadster: Privat ist er seit dem vergangenen Jahr selbst stolzer Besitzer eines smaragdschwarzen SL der Baureihe R129 (Baujahr 1997) und engagiert sich beim Oldenburger Regionaltreffen des Mercedes-Benz R129 SL-Clubs. Weiterlesen ... (500 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Porträt: „Ein Traumjob für jeden Techniker“
.
Ganzer Beitrag (500 Wörter, 1 Bild)
Tags:Bremen-Sebaldsbrück, Daimler-Benz, R129, R129 SL-Club, Regional, Regionaltreffen, SL 320, SL-Club, Technik
Veröffentlicht in R129 SL-Club | Keine Kommentare »
Montag, 06. Juli 2009
Mit dem SL-Roadster der Baureihe R129 beginnt für das Mercedes-Benz Werk Bremen vor 20 Jahren die Produktion von offenen Fahrzeugen. Erstmals wird der SL nicht in Sindelfingen sondern in der Hansestadt gefertigt.

- Das Werk Bremen mit dem Kundencenter und der Einfahrbahn im Jahre 1998 (Quelle: Daimler AG)
Das Fahrzeug gehört 1989 mit seinen technischen Innovationen und einem gut abgestimmten Verhältnis von klassischen Elementen und neuem Design zu den großen Sensationen auf dem damaligen Genfer Automobilsalon. Der R129 ist modern, elegant, sportlich und doch ganz klar der Spross einer großen Tradition: Er steht in der bereits 1954 mit dem legendären 300 SL Flügeltürer begründeten SL-Tradition. Weiterlesen ... (674 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
20 Jahre SL-Roadster aus Bremen
.
Ganzer Beitrag (674 Wörter, 3 Bilder)
Tags:1989, Bremen-Sebaldsbrück, Edition, Kaufberatung, R129, Sondermodell, Young Classics
Veröffentlicht in Produktion | Keine Kommentare »
Montag, 22. Juni 2009

ESF gestern und heute
Vom 23. Juni bis zum 16. August 2009 präsentiert das Mercedes-Benz Museum eine Sonderausstellung rund um das Thema automobile Sicherheit. Diese Sonderschau ist eines der Highlights im Museumssommer 2009.
Das experimentelle Sicherheitsfahrzeug (ESF) 2009 gibt Einblicke in Systeme der Zukunft, während historische Fahrzeuge die ESF-Geschichte der Sicherheitstechnologien von Mercedes-Benz belegen. Weiterlesen ... (272 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Sonderausstellung Mercedes-Benz & Sicherheit
.
Ganzer Beitrag (272 Wörter, 1 Bild)
Tags:ABS, Airbag, ESF 13, ESF 2009, ESF 22, ESF 24, Experimentelles Sicherheitsfahrzeug, Gurtstraffer, Mercedes-Benz Museum, S 400 HYBRID
Veröffentlicht in Sicherheit | Keine Kommentare »
Montag, 25. Mai 2009
Ja, ich will!
An einigen Tagen im Jahr wird das Casino auf der obersten Ebene des Mercedes-Benz Museums zum Standesamt. Dann können sich Paare dort in einzigartiger Atmosphäre mit Blick auf die Weinberge und den ersten Mercedes das Ja-Wort geben.
Noch freie Termine sind in diesem Jahr Mittwoch, 9. September, Freitag und Samstag, 4./5. Dezember, sowie für Kurzentschlossene Samstag, 6. Juni. Die Trauungen können jeweils zwischen 10 und 16 Uhr stattfinden. Reservierungen nimmt das Standesamt Stuttgart-Bad Cannstatt entgegen. Weiterlesen ... (231 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Heiraten im Mercedes-Benz Museum
.
Ganzer Beitrag (231 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Heiraten, Mercedes-Benz Museum, Stuttgart
Veröffentlicht in Events | 1 Kommentar »
Mittwoch, 20. Mai 2009
Liebe R129-Freundinnen und Freunde,
die nächste Messe steht an. Vom Donnerstag, den 21. bis Sonntag, den 24. Mai findet in Friedrichshafen die Klassikwelt Bodensee statt, eine Messe für Auto, Boot und Flugzeug, also zu Lande, zu Wasser und in der Luft, genauso, wie Gottlieb Daimler seinen Stern genannt und entwickelt hat.
Unser R129-Club wird diesmal erstmalig, zusammen mit dem R/C107-Club, einen Stand haben. Wir werden dort wieder den “Wüsten-SL” und einen Silver Arrow präsentieren. Hintergrund ist, dass unser Club in der Gegend rund um den Bodensee etwas bekannter wird. Weiterlesen ... (122 Wörter)
Gesamter Artikel:
Klassikwelt Bodensee vom 21.- 24.05.2009
.
Ganzer Beitrag (122 Wörter)
Tags:Friedrichshafen, Klassikwelt Bodensee, Messe, Wüsten-SL
Veröffentlicht in R129 SL-Club | Keine Kommentare »
Montag, 18. Mai 2009

- Internationales Eifelrennen, 3. Juni 1934. Beim Start setzen sich die beiden Mercedes-Benz Formel-Rennwagen W 25 mit Manfred von Brauchitsch (1. Platz) und Luigi Fagioli am Steuer sofort an die Spitze des Feldes.
Das Internationale Eifelrennen am 3. Juni 1934 ist der erste Start und gleichzeitig der erste Sieg für den neuen Mercedes-Benz Silberpfeil mit der Bezeichnung W 25. Mit diesem Debütrennen, gewonnen von Manfred von Brauchitsch, beginnt eine Erfolgsserie der verschiedenen Mercedes-Benz Silberpfeile, die bis 1939 dauern wird. Aber auch nach dem Zweiten Weltkrieg zeigt sich der Wille zum Wettbewerb der Marke, heute zur Daimler AG gehörend, in allen Dekaden, bis hin zu aktuellen Motorsport-Beteiligungen. Im Jubiläumsjahr 2009 lässt Mercedes-Benz die klassischen Silberpfeile bei verschiedenen internationalen Veranstaltungen auftreten, beispielsweise beim „Goodwood Festival of Speed“ im Juli 2009. Weiterlesen ... (422 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
3. Juni 1934: Der Mercedes-Benz Silberpfeil siegt beim Eifelrennen
.
Ganzer Beitrag (422 Wörter, 3 Bilder)
Tags:1934, Eifelrennen, Festival Of Speed, Grand Prix, Heritage, Manfred von Brauchitsch, Rennsport, Silberpfeil, Veranstaltung, W25
Veröffentlicht in Jubiläum | Keine Kommentare »
Samstag, 02. Mai 2009

Zweite Clubseite im März 2004, vor dem Relaunch
Eine Million Besucher verzeichnetete der Internetauftritt unseres R129 SL-Clubs, bevor am 7. Mai 2009 die neue Webseite startete. Die neue Seite ist die nunmehr vierte Webseite unseres Clubs – den Anfang machte eine einzelne Seite zum Aufruf einer Clubgründung für R129-Freunde, die im Oktober 2001 online ging. Kurz nach Clubgründung war die Domain www.129sl-club.de im Internet erreichbar und versorgte den Besucher mit Informationen um den noch jungen “Verein in Gründung”. Weiterlesen ... (407 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Neue Webseite gestartet
.
Ganzer Beitrag (407 Wörter, 1 Bild)
Tags:Content Management Systems, Gründung, Internet, R129, R129 SL-Club, r129sl-club.de, SL-Club
Veröffentlicht in R129 SL-Club | Keine Kommentare »