Autorenarchiv
Mittwoch, 02. März 2011
Das Thema „E10-Verträglichkeit“ ist weiterhin das Thema in der Automobilwelt und beschäftigt uns nach wie vor. Inzwischen ist von einigen Tankstellen zu hören, dass diesen das Super Plus Benzin ausgeht, da viele Autofahrer lieber Super Plus tanken als E10 – meist aus Unsicherheit und Unwissenheit, ob ihr Auto E10 verträgt.

smart & E10
Allgemein gilt folgende Regel. Von einer Betankung mit E10 ausgenommen sind alle Fahrzeugmodelle, die werkseitig ohne geregelten 3-Wege Katalysator produziert oder mit Vergaser ausgerüstet wurden sowie Fahrzeuge mit Ottomotoren der ersten Generation. Diese müssen stets mit Super Plus betankt werden. Fahrzeuge, in deren Betriebsanleitung die Verwendung von Super Plus Kraftstoff vorgesehen ist, müssen auch weiterhin vorwiegend Super Plus tanken. Wenn es keine explizite Einschränkung von Seiten des Fahrzeugherstellers gibt, dann können alle sonstigen Fahrzeuge mit Ottomotor vorbehaltlos Super E10 tanken. Weiterlesen ... (201 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Verträglichkeit des E10-Kraftstoffes bei smart
.
Ganzer Beitrag (201 Wörter, 1 Bild)
Tags:E10, geregelter 3-Wege Katalysator, smart, smart Brabus, smart Roadster, Super E10, Super plus
Veröffentlicht in smart | 5 Kommentare »
Freitag, 18. Februar 2011

Erster Diesel-Pkw: Mercedes-Benz 260 D (Baureihe W138, 1936 bis 1940).
Der Mercedes-Benz 260 D der Baureihe W138 ist der erste serienmäßige Diesel-Personenwagen der Welt. Vor genau 75 Jahren im Februar 1936 – und damit 50 Jahre nach der Erfindung des Automobils mit Ottomotor durch Carl Benz – stellt Mercedes-Benz dieses revolutionäre Fahrzeug auf der Internationalen Motorrad- und Automobilausstellung in Berlin vor. Sein 2,6-Liter-Vierzylindermotor OM138 (OM steht für Oel-Motor) mit Mercedes-Benz Vorkammersystem und Bosch-Einspritzpumpe leistet 33 kW (45 PS) bei 3200 U/min und ist in das Fahrgestell des Ottomotor-Typs Mercedes-Benz 200 mit langem Radstand eingebaut. Die Vier-Stempel-Einspritzpumpe von Bosch erlaubt hohe Drehzahlen bis 3000 U/min und sichert eine schnelle Kraftstoffversorgung. Weiterlesen ... (858 Wörter, 6 Bilder)
Gesamter Artikel:
Februar 1936: Der Dieselmotor im Personenwagen wird 75
.
Ganzer Beitrag (858 Wörter, 6 Bilder)
Tags:170 D, 240 D 3.0, 260 D, BlueTEC, Common-Rail, Dieselöl, E 300 BlueTEC HYBRID, Oel-Motor, OM 138, OM 636, W136, W138
Veröffentlicht in Jubiläum | 1 Kommentar »
Donnerstag, 17. Februar 2011

Neues von der Tankstelle
Aufgrund mehrerer Anfragen in den letzten Tagen möchte ich hier nochmals die mir bekannten Fakten zum Thema [intlink id=“4017″ type=“post“]E10[/intlink] bei Mercedes zusammenfassen.
Mercedes-Benz schreibt in seiner Service-Information „Verwendbarkeit von E10 Kraftstoff“:
„Die überwiegende Mehrheit aller Mercedes-Benz, Maybach und smart Pkw mit Ottomotor kann unseren bisherigen Erfahrungen nach grundsätzlich mit E10 Kraftstoff betrieben werden. Ausgenommen sind Typen der ersten Direkteinspritzergeneration: C 200 CGI (Typ 203) und CLK 200 CGI (Typ 209) der Baujahre 2002 bis 2005.
Ebenso ausgenommen sind Typen, die ohne geregelten 3-Wege-Katalysator z. B. mit Katalysator-Rückrüstlösung (RÜF) produziert wurden und Typen mit Vergasermotor. Diese sind in der Regel älter als 25 Jahre. Weiterlesen ... (383 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
E10-Verträglichkeit für Mercedes-Benz Pkw
.
Ganzer Beitrag (383 Wörter, 1 Bild)
Tags:Benzin, Bioethanol, C 200 CGI, CLK 200 CGI, DIN 51626-1, E10, E10 Verträglichkeit, Kraftstoff, RÜF, Super, Verwendbarkeit
Veröffentlicht in Auto allgemein | 15 Kommentare »
Montag, 14. Februar 2011
Mit dem neuen Coupé der C-Klasse betritt Mercedes-Benz im 125. Jahr der Unternehmensgeschichte ein neues Marktsegment und bietet erstmals ein kompaktes klassisches Coupé an. Das neue Modell nützt die progressive Technik der [intlink id=“4445″ type=“post“]jüngst eingeführten aktuellen Generation der C-Klasse[/intlink] und kleidet diese in ein ausdruckstarkes Coupé-Kleid. Geboten wird Fahrspaß pur bei vorbildlicher Effizienz. Der sportliche Zweitürer feiert seine Weltpremiere auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März. Die Markteinführung des C-Klasse Coupés startet ab Juni 2011.
Gesamter Artikel:
Weltpremiere in Genf: Das neue Coupé der C-Klasse
.
Ganzer Beitrag (1637 Wörter, 6 Bilder)
Tags:7G-TRONIC PLUS, AGILITY CONTROL, ATTENTION ASSIST, Becker MAP PILOT, C-Klasse Coupé, C204, DISTRONIC PLUS
Veröffentlicht in C-Klasse | Keine Kommentare »
Montag, 07. Februar 2011
Mercedes-Benz startete im Januar erfolgreich in das Jubiläumsjahr des Automobils. Weltweit steigerte die Marke den Absatz um 23 Prozent und damit erneut im zweistelligen Prozentbereich. Insgesamt wurden 82.700 (i.V. 67.000) Fahrzeuge ausgeliefert.
Für 2011 erwartet das Unternehmen positive Impulse durch eine Vielzahl neuer Produkte. Den Auftakt bildete der neue CLS, der seit 10. Januar in den Showrooms der Händler ist und bei den Kunden hervorragend ankommt. Für zusätzlichen Schwung wird auch der neue SLK sorgen, der letztes Wochenende seine Weltpremiere feierte und seit dem 17. Januar bestellt werden kann. In Europa wird er ab Frühjahr im Handel verfügbar sein. Weiterlesen ... (502 Wörter)
Gesamter Artikel:
Starker Jahresauftakt für Mercedes-Benz: Rekordmonat und 23 Prozent Absatzplus im Januar
.
Ganzer Beitrag (502 Wörter)
Tags:C204, C218, China, M 166, R172, Rekordmonat
Veröffentlicht in Vertrieb | Keine Kommentare »
Donnerstag, 03. Februar 2011

SLS AMG E-CELL
Aus dem Stand auf 100 km/h in 4,0 Sekunden, vier Elektromotoren mit einer max. Drehzahl von je 12.000/min, maximales Drehmoment von 880 Newtonmetern, 400 Volt und 40 Amperestunden – das sind die beeindruckenden technischen Daten des [intlink id=“2639″ type=“post“]Mercedes-Benz SLS AMG E-CELL[/intlink].
Von kommenden Samstag an ist dieser außergewöhnliche Supersportwagen zu Gast in Berlin. Ab dem 5. Februar von 9 Uhr an bis einschließlich 15. Februar 2011 kann der SLS AMG E-CELL in der [intlink id=“3236″ type=“post“]Mercedes-Benz Gallery Berlin[/intlink] besichtigt werden. Die Mercedes-Benz Gallery ist in Berlins Mitte, Unter den Linden 14, 10117 Berlin zu finden.
Tags:Berlin, C197, Mercedes-Benz Gallery Berlin, SLS AMG E-CELL, Unter den Linden
Veröffentlicht in SLS | Keine Kommentare »
Mittwoch, 02. Februar 2011

Michael Schumacher und Nico Rosberg enthüllen den MGP W02 in Valencia
Der MGP W02, der neue Silberpfeil für die Formel 1 Weltmeisterschaft 2011, wurde am 1. Februar auf der Rennstrecke im spanischen Valencia vorgestellt. Die beiden Fahrer Nico Rosberg und Michael Schumacher enthüllten den neuen Rennwagen direkt vor der Box von MERCEDES GP PETRONAS.
Im MGP W02 stecken rund zwölf Monate intensiver Design- und Entwicklungsarbeit. Das Auto ist der zweite Silberpfeil von MERCEDES GP PETRONAS, seitdem das Team 2009 als erstes Mercedes-Benz Werksteam seit 1955 antrat. Weiterlesen ... (220 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neuer Silberpfeil in Valencia vorgestellt
.
Ganzer Beitrag (220 Wörter, 2 Bilder)
Tags:KERS, Mercedes GP PETRONAS, MGP W02, Michael Schumacher, Nico Rosberg, Valencia
Veröffentlicht in Formel 1 | Keine Kommentare »
Dienstag, 01. Februar 2011

C 63 AMG - Modelljahr 2011
Passend zu den Modifikationen beim W204 erhält das Topmodell der C-Klasse zahlreiche Technik-Updates, die für mehr Fahrspaß und eine deutliche Absenkung des Kraftstoffverbrauchs sorgen. Der Einsatz des AMG SPEEDSHIFT MCT 7-Gang-Sportgetriebes mit serienmäßigem „Controlled Efficiency“-Fahrprogramm hilft in Verbindung mit einer neuen Lenkhilfepumpe den Verbrauch nach NEFZ gesamt um rund zehn Prozent auf 12,0 l/100 km (T-Modell: 12,3 l/ 100 km) abzusenken. Der AMG 6,3-Liter-V8-Motor leistet unverändert 336 kW (457 PS), mit dem auf Wunsch erhältlichen AMG Performance Package steigt die Höchstleistung auf 358 kW (487 PS). Zahlreiche Optimierungen am AMG Sportfahrwerk führen zu einer Steigerung von Agilität, Grip und Federungskomfort. Neue Fahrer-Assistenzsysteme und eine neue Telematik-Generation mit Internetzugang erhöhen Sicherheit und Komfort. Weiterlesen ... (1672 Wörter, 3 Bilder)
Gesamter Artikel:
Neues Design und aktualisierte Technik für den C 63 AMG
.
Ganzer Beitrag (1672 Wörter, 3 Bilder)
Tags:AMG SPEEDSHIFT MCT, Becker MAP PILOT, C 63 AMG, W204
Veröffentlicht in C-Klasse | Keine Kommentare »
Mittwoch, 26. Januar 2011

smart fortwo pulse coupé
Mit geschärftem Profil startet der smart pulse in den Frühling: Die dynamische Variante der smart-Baureihe wird dann noch sportlicher. Denn bei seinem serienmäßigen bodypanel plus-Sportpaket wurden die Schürzen vorn und hinten sowie die Seitenschweller neu geformt und zeigen mehr Konturen. Erhältlich ist der ange schärfte smart pulse bei den smart Händlern ab April 2011. Bestellt werden kann er ab 1. Februar. Weiterlesen ... (251 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Ab April 2011: smart pulse bekommt mehr Profil
.
Ganzer Beitrag (251 Wörter, 2 Bilder)
Tags:bodypanel plus, smart fortwo, smart pulse, W451
Veröffentlicht in smart | Keine Kommentare »
Montag, 10. Januar 2011
Überarbeitetes Außendesign, aufgewertetes Interieur, deutlich reduzierter Verbrauch, zusätzliche Fahrassistenzsysteme sowie eine neue Telematik-Generation kennzeichnen die umfassend überarbeitete C-Klasse, die ab sofort bestellt werden kann. Zu den europäischen Händlern rollen die neuen Modelle ab März 2011. Die Preise starten beim C 180 BlueEFFICIENCY mit 115 kW (156 PS) bei 32.695,25 Euro (Limousine) beziehungsweise 34.361,25 Euro (T-Modell, jeweils inklusive 19 Prozent Mehrwertsteuer). Weiterlesen ... (180 Wörter)
Modell |
Zyl. |
cm³ |
kW/PS bei 1/min |
Limousine (Euro)* |
T-Modell (Euro)* |
Benziner |
|
|
|
|
|
C 180 BE |
R4 |
1,796 |
115/156 5.000 |
32.695,25 |
34.361,25 |
C 200 BE |
R4 |
1,796 |
135/184 5.250 |
34.718,25 |
36.384,25 |
Gesamter Artikel:
Die Preise für die neue Generation der C-Klasse: Ab März 2011 bei den europäischen Händlern
.
Ganzer Beitrag (180 Wörter)
Tags:W204
Veröffentlicht in C-Klasse | Keine Kommentare »
Montag, 03. Januar 2011

Der Ingenieur und Sicherheitsexperte Béla Barényi (Mitte) mit Mitarbeitern nach einem Crashtest auf dem Werksgelände in Sindelfingen.
Am 23. Januar 1951 meldet die Daimler-Benz AG die Personenwagenkarosserie mit Sicherheitsfahrgastzelle zum Patent an. Der Erfindung von Béla Barényi wird das Patent Nr. 854 157 unter dem Titel „Kraftfahrzeug, insbesondere zur Beförderung von Personen“ erteilt. Diese Innovation ist wegweisend, sie gilt bis heute als das Fundament der passiven Automobilsicherheit. Weiterlesen ... (651 Wörter, 4 Bilder)
Gesamter Artikel:
23. Januar 1951: Die Sicherheitsfahrgastzelle wird zum Patent angemeldet
.
Ganzer Beitrag (651 Wörter, 4 Bilder)
Tags:1951, Automotive Hall of Fame, Béla Barényi, Sicherheitsfahrgastzelle, Sicherheitskarosserie, Vater der passiven Sicherheit, Vision, W111
Veröffentlicht in Sicherheit | Keine Kommentare »
Samstag, 25. Dezember 2010
Heut Nacht kam wieder ordentlich was vom Himmel. Ein kleiner Gruß aus Berlin.

Stern im Schnee
Veröffentlicht in Mercedes-Seite | 1 Kommentar »
Donnerstag, 23. Dezember 2010

Modellpflege 2011: Die C-Klasse, Baureihe W204
Umfassend modernisiert präsentiert sich die C-Klasse zum Frühjahr 2011. Neben den markanten Änderungen an Front- und Heckpartie des W204 sowie die Neugestaltung der Mittelkonsole konnte der Verbrauch der Modelle um bis zu 31 Prozent gesenkt werden. Zu den effizienzsteigernden Maßnahmen zählen neue Motoren, das weiter entwickelte Automatikgetriebe 7G-TRONIC PLUS sowie die ECO Start-Stopp-Funktion. Zehn neue Fahrassistenzsysteme von der Müdigkeitserkennung ATTENTION ASSIST bis zur Abstandsregelung DISTRONIC PLUS halten Einzug in die Baureihe. Die neue Telematik-Generation bietet unter anderem Internetanschluss und bei der Navigation 3D-Optik mit plastischen Stadt-Modellen.

T-Modell und Limousine W204, Modelljahr 2011 Weiterlesen ... (1787 Wörter, 9 Bilder)
Gesamter Artikel:
Im März 2011 startet die neue Generation der C-Klasse
.
Ganzer Beitrag (1787 Wörter, 9 Bilder)
Tags:190er, 7G-TRONIC PLUS, ATTENTION ASSIST, Becker MAP PILOT, BlueDIRECT, DISTRONIC PLUS, ECO, W204
Veröffentlicht in C-Klasse | Keine Kommentare »
Mittwoch, 22. Dezember 2010
Auf diesem Wege möchten wir all unseren Lesern ein Frohes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Als kleinen Gruss gibt es dieses Jahr einen der Coca-Cola Weihnachtstruck am Berliner Potsdamer Platz …

Coca-Cola Weihnachtstruck 2010
Maik & Oliver
Tags:Coca-Cola, Weihnachten, Weihnachtstruck
Veröffentlicht in Mercedes-Seite | Keine Kommentare »
Dienstag, 21. Dezember 2010
Drei Mercedes-Benz SLS AMG GT3 werden beim 24-Stunden-Rennen von Dubai am 15. Januar 2011 an den Start gehen. Der erste Testeinsatz 2011 ist gleichzeitig der planmäßige Abschluss des Entwicklungsprogramms für die Rennversion des Flügeltürers. Die drei Fahrzeuge werden von den Kundenteams Black Falcon und Heico Motorsport eingesetzt. Das 24-Stunden-Rennen von Dubai dient dem Sammeln von Testkilometern und der Weiterentwicklung des SLS AMG GT3, bevor die Auslieferung Ende Februar 2011 beginnt. Weiterlesen ... (490 Wörter)
Gesamter Artikel:
Letzter Testeinsatz für den Flügeltürer: Drei SLS AMG GT3 starten in Dubai
.
Ganzer Beitrag (490 Wörter)
Tags:AMG Driving Academy, Bernd Schneider, Black Falcon, C197, GT3, Heico Motorsport, Homologation, Mamerow-Racing, SLS AMG GT3, Thomas Jäger, VLN-Rennen
Veröffentlicht in Sportwagen | Keine Kommentare »
Montag, 20. Dezember 2010
Kaum hat der Gesetzgeber unklare Formulierungen zur Winterreifenpflicht präzisiert, gibt es bereits wieder neue Fragen rund um die Winterreifen. So hat jetzt der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM) in einer Presseerklärung den Anschein erweckt, die situative Winterreifenpflicht gelte nicht für Motorräder. Diese Einschätzung ist laut ADAC falsch, denn hier hat sich seit 2006, dem Termin der Einführung der Wínterreifenpflicht, nichts geändert. Nach der Neuregelung des § 2 Abs. 3a StVO darf ein Kraftfahrzeug auf verschneiten oder vereisten Straßen nur mit solchen Reifen gefahren werden, welche die Eigenschaften gemäß Anhang II Nummer 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG erfüllen. Danach müssen das Laufflächenprofil und die Struktur von M+S-Reifen so konzipiert sein, dass diese Reifen auf Matsch und Schnee bessere Fahreigenschaften gewährleisten als Sommerreifen. Weiterlesen ... (369 Wörter)
Gesamter Artikel:
Nachtrag zur neuen Winterreifenregelung
.
Ganzer Beitrag (369 Wörter)
Tags:ADAC, Winterreifen, Winterreifenpflicht
Veröffentlicht in Auto allgemein | 1 Kommentar »
Montag, 20. Dezember 2010

Nicht nur im Winter ein Gewinn: Der Allradantrieb 4MATIC
Seit über 100 Jahren bietet Mercedes-Benz Fahrzeuge an, an denen alle vier Räder angetrieben werden, seit 1987 gehört das Allradsystem 4MATIC zum Angebot. Die neueste Generation des Allradantriebs 4MATIC unterscheidet sich durch höheren Wirkungsgrad, geringeres Gewicht und kompaktere Bauweise von der bisherigen Allradtechnik. Diese Vorteile gegenüber dem Vorgängermodell machen sich durch bessere Traktion und eine günstigere Kraftstoffökonomie bemerkbar. So liegt der Verbrauch je nach Modell mit rund 0,2 bis 0,6 Liter je hundert Kilometer nur geringfügig über einem vergleichbaren konventionell angetriebenen Fahrzeug. Weiterlesen ... (5156 Wörter, 17 Bilder)
Gesamter Artikel:
Auf allen Vieren – Der Allradantrieb 4MATIC
.
Ganzer Beitrag (5156 Wörter, 17 Bilder)
Tags:160 HM, 160 VL, 170 VL, 4ETS, 4MATIC, ABS, ASR, C218, CLS, E 55 AMG 4MATIC, ESP, G-Klasse, G-Modell, G4, G5, GL-Klasse, GLK, Kolonial- und Jagdwagen, Lamellensperre, M-Klasse, Paul Daimler, Reibungskoeffizient, Steyr-Daimler-Puch, Technologie schlägt Meteorologie, Tuscaloosa, Unimog, W124, W133, W139, W152, W163, W164, W31, W460, W461, W462, W463, µ-Split, µ-Sprung
Veröffentlicht in 4MATIC | 2 Kommentare »
Donnerstag, 16. Dezember 2010

Autoteile Preisvergleich daparto.de
Der Autoteile Preisvergleich daparto.de mit mehr als 5 Mio. gelisteten Autoteilen bietet Schraubern die Möglichkeit, schnell und ohne großen Suchaufwand den besten und günstigsten Hersteller für das benötigte Ersatzteil zu finden. Besitzt man zudem auch noch handwerkliches Geschick und ist in der Lage den Austausch selbst vorzunehmen, kann dabei eine Menge Geld gespart werden. Lediglich ein Internetzugang und die Fahrzeugdaten sind notwendig um bei daparto ortsunabhängig und rund um die Uhr zu bestellen. Unter Angabe der HSN- und TSN-Nummer (im Fahrzeugschein), des Automodells oder der Teilenummer trifft man hier auch auf eine große Auswahl an Mercedes Ersatzteile, egal welchen Alters. Ein Besuch des Portals lohnt sich also. Weiterlesen ... (225 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Preiswerte Mercedes-Ersatzteile im Internet finden
.
Ganzer Beitrag (225 Wörter, 1 Bild)
Tags:Berlin, daparto.de, Ersatzteile
Veröffentlicht in Ersatzteile | Keine Kommentare »
Mittwoch, 15. Dezember 2010

E10 kommt ab 2011
Mehr „Bio“ im Sprit – weniger Geld im Portemonnaie: Zusätzlich zum bisherigen Kraftstoff für Ottomotoren, der grundsätzlich bis zu 5% Bioethanol (E5) enthält, kommt nun auch Ottokraftstoff mit einem Bioethanolanteil von maximal 10 Prozent an die Zapfsäule. Die Produktbezeichnung lautet „E10“ – die Säulen werden entsprechend gekennzeichnet. E10 ist aber – im Gegensatz zu E5 – nicht für alle Fahrzeugmodelle geeignet. Und der „Biosprit“ kostet den Autofahrer mehr Geld als das alte Benzin. Weiterlesen ... (746 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Neues von der Zapfsäule: Ottokraftstoff E10 kommt
.
Ganzer Beitrag (746 Wörter, 1 Bild)
Tags:Bioethanol, C209, CGI, E10, E5, W203
Veröffentlicht in Auto allgemein | 2 Kommentare »
Dienstag, 14. Dezember 2010

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer präsentiert das zweiteilige Wechselkennzeichen
Eigentlich beschlossene Sache, doch die Umsetzung hapert noch. Das Wechselkennzeichen in Deutschland sollte zum 1. Januar 2011 eingeführt werden, aber bis jetzt sind immernoch einige Fragen ungeklärt. Daher wird der Einführungstermin verschoben. Weiterlesen ... (175 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Einführung der Wechselkennzeichen erst im Sommer 2011
.
Ganzer Beitrag (175 Wörter, 1 Bild)
Tags:Wechselkennzeichen
Veröffentlicht in Auto allgemein | 1 Kommentar »
Montag, 13. Dezember 2010
125 Jahre nachdem Carl Benz im Jahr 1886 sein „Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb“ unter der Patentnummer 37435 beim damaligen Berliner Patentamt einreichte, feiert die Daimler AG den Geburtstag des Automobils. Der Erfinder des Automobils lädt am 29. Januar 2011 internationale Gäste aus der Automobilbranche, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zu einem Festakt nach Stuttgart in die Mercedes-Benz Welt ein.

Mercedes-Benz & Friends 2011 - der R129 SL-Club ist dabei
Ehrengast des Abends wird die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland, Frau Dr. Angela Merkel, sein. Darüber hinaus stehen zahlreiche Freunde und Partner von Daimler auf der Gästeliste. Der Festakt ist der Auftakt zu einem Jubiläumsjahr mit vielfältigen Aktivitäten rund um den 125. Geburtstag des Automobils. Weiterlesen ... (1353 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Daimler feiert den 125. Geburtstag des Automobils
.
Ganzer Beitrag (1353 Wörter, 1 Bild)
Tags:125! Jahre Erfinder des Automobils, 1886, Berlin, Carl Benz, Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb, Mercedes-Benz & Friends, R129 SL-Club, Stuttgart, Tempelhof
Veröffentlicht in Jubiläum | Keine Kommentare »
Freitag, 10. Dezember 2010

Mercedes-Benz E-Klasse T-Modell, E 250 CDI Elegance
Die Mercedes-Benz E-Klasse darf sich Wertmeister 2011 nennen, das ergab die aktuelle Auswertung der Zeitschrift Auto Bild gemeinsam mit EurotaxSchwacke. Bei der Bewertung landeten die C-Klasse, die E-Klasse, die S-Klasse, der GLK und die M-Klasse unter den Top 3 ihrer Kategorie.
Die E-Klasse wird nach den Restwert-Prognosen der Marktforscher als vierjähriges Fahrzeug den geringsten Wertverlust aller Oberklassen-Fahrzeuge haben. Das E 300 CDI BlueEFFICIENCY T-Modell wird dann noch 54,8 Prozent seines heutigen Neuwerts erzielen. Weiterlesen ... (147 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz E-Klasse ist Wertmeister 2011
.
Ganzer Beitrag (147 Wörter, 1 Bild)
Tags:Auto Bild, W212, Wertmeister
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Montag, 06. Dezember 2010

SLS AMG (C197)
Nahezu 70.000 Leser des Fachmagazins „Auto Bild Sportscars“ haben den SLS AMG und den E 63 AMG zu Gewinnern gekürt. Der SLS AMG hat in der Kategorie „Supersportler Serie“ den ersten Platz belegt, der E 63 AMG in der Kategorie „Limousinen Serie“. Die Preisverleihung fand am 3. Dezember 2010 auf der Motor Show Essen im Rahmen der Auto Bild „Race Night“ statt. Weiterlesen ... (284 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
SLS AMG und E 63 AMG gewinnen Wahl zum Sportscar des Jahres
.
Ganzer Beitrag (284 Wörter, 2 Bilder)
Tags:Auto Bild Sportscars, C197, E 63 AMG, SLS AMG, Sportscar des Jahres, W212
Veröffentlicht in Auszeichnung | Keine Kommentare »
Freitag, 03. Dezember 2010

CLS, CL, R- & S-Klasse
In Deutschland war Mercedes-Benz im November wieder die unangefochtene Nummer eins der Premiummarken. Der Absatz stieg in einem weiterhin rückläufigen Gesamtmarkt (minus sechs Prozent) um 22 Prozent – 27.700 (i.V. 22.800) Fahrzeuge wurden an Kunden übergeben. Mercedes-Benz konnte damit seinen Marktanteil deutlich auf 11,2 Prozent steigern. In Westeuropa insgesamt erzielten die Stuttgarter mit der Auslieferung von 50.900 (i.V 45.700) Pkw einen Zuwachs von elf Prozent. Weiterlesen ... (545 Wörter, 1 Bild)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz erzielt besten Novemberabsatz aller Zeiten
.
Ganzer Beitrag (545 Wörter, 1 Bild)
Tags:Absatz, C-Klasse, CL, E-Klasse, GLK, R-Klasse
Veröffentlicht in Vertrieb | Keine Kommentare »
Mittwoch, 01. Dezember 2010

Das neue 7-Gang-Automatik 7G-Tronic Plus wird im Werkteil Hedelfingen montiert
K4A 025 – unter diesem nüchternen Kürzel brachte Mercedes-Benz zu Beginn der 1960er Jahre eine wegweisende technische Neuerung auf den deutschen Automobilmarkt: ein automatisches Getriebe mit hydraulischer Kupplung, vier Gängen und einer geschwindigkeitsabhängigen Gangwahl. Eine Erfolgsgeschichte: Seit nunmehr 50 Jahren entwickelt und produziert Mercedes-Benz am Standort Untertürkheim Mercedes-Benz Automatikgetriebe – mittlerweile in fünfter Produktgeneration.
Technisch betrachtet liegen zwischen dem Urahnen und der neuesten Getriebegeneration Welten. Der Anspruch, Komfort und Effizienz der Automatikgetriebe ständig weiter zu verbessern, ist jedoch unverändert geblieben und noch immer die treibende Kraft im Getriebewerk Hedelfingen. Weiterlesen ... (285 Wörter, 2 Bilder)
Gesamter Artikel:
Mercedes-Benz Werkteil Hedelfingen: 50 Jahre Mercedes-Benz Automatikgetriebe
.
Ganzer Beitrag (285 Wörter, 2 Bilder)
Tags:7G-TRONIC PLUS, Automatik, Hedelfingen, K4A 025
Veröffentlicht in Getriebe | 1 Kommentar »